Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PARP Inhibitor IX, EB-47 (CAS 366454-36-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (2)

Anwendungen:
PARP Inhibitor IX, EB-47 ist eine Isoindolinonverbindung, die PARP-1 hemmt.
CAS Nummer:
366454-36-6
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
646.5
Summenformel:
C24H27N9O62HCl•2H2O
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

PARP Inhibitor IX, EB-47 ist ein zelldurchlässiger, adenosin-substituierter Isoindolinon-Wirkstoff, der als starker Inhibitor von Poly(ADP-Ribose) Polymerase 1 (PARP-1) wirkt. Darüber hinaus ist es ein dualer Inhibitor von Tankyrase 2 (TNKS2 IC50 = 45 nM) und hemmt auch Tankyrase 1 (TNKS1) und PARP10 mit IC50s von 410 und 1.179 nM, respektive. PARP Inhibitor IX, EB-47 hat sich als cytoprotektiv gegen oxidativen Schaden in Zellen und Modellen der Reperfusionsverletzung und Entzündung erwiesen.


PARP Inhibitor IX, EB-47 (CAS 366454-36-6) Literaturhinweise

  1. ATR-Signalisierung vermittelt einen S-Phasen-Kontrollpunkt nach Hemmung der Poly(ADP-Ribose)-Polymerase-Aktivität.  |  Horton, JK., et al. 2007. DNA Repair (Amst). 6: 742-50. PMID: 17292679
  2. Ein kolorimetrisches Substrat für Poly(ADP-Ribose)-Polymerase-1, VPARP und Tankyrase-1.  |  Nottbohm, AC., et al. 2007. Angew Chem Int Ed Engl. 46: 2066-9. PMID: 17299820
  3. Hemmung der Matrix-Metalloproteinase-2 durch PARP-Inhibitoren.  |  Nicolescu, AC., et al. 2009. Biochem Biophys Res Commun. 387: 646-50. PMID: 19619515
  4. Wie man Tumorzellen mit Inhibitoren der Poly(ADP-Ribosyl)ation abtötet.  |  Mangerich, A. and Bürkle, A. 2011. Int J Cancer. 128: 251-65. PMID: 20853319
  5. Die Hemmung der Poly(ADP-Ribose)-Polymerase beeinträchtigt die Infektion mit Trypanosoma cruzi und die Vermehrung des Parasiten.  |  Vilchez Larrea, SC., et al. 2012. PLoS One. 7: e46063. PMID: 23049934
  6. Bewertung und strukturelle Grundlage für die Hemmung von Tankyrasen durch PARP-Inhibitoren.  |  Haikarainen, T., et al. 2014. ACS Med Chem Lett. 5: 18-22. PMID: 24900770
  7. Einblicke in die Bindung von PARP-Inhibitoren an die katalytische Domäne der menschlichen Tankyrase-2.  |  Qiu, W., et al. 2014. Acta Crystallogr D Biol Crystallogr. 70: 2740-53. PMID: 25286857
  8. Craniula: Ein kraniales Fensterverfahren für die verlängerte Bildgebung von Hirnoberflächengefäßen mit gleichzeitiger intrazerebraler Injektion.  |  Zuluaga-Ramirez, V., et al. 2015. Fluids Barriers CNS. 12: 24. PMID: 26507826
  9. HPF1 vervollständigt die aktive PARP-Stelle für die durch DNA-Schäden induzierte ADP-Ribosylierung.  |  Suskiewicz, MJ., et al. 2020. Nature. 579: 598-602. PMID: 32028527
  10. Jüngste Fortschritte in der gezielten Krebstherapie mit PARP-Inhibitoren.  |  Zhou, P., et al. 2020. Precis Clin Med. 3: 187-201. PMID: 32983586
  11. Dynamik der regulatorischen HD-Subdomäne von PARP-1; Substratzugang und Allosterie bei der PARP-Aktivierung und -Inhibierung.  |  Ogden, TEH., et al. 2021. Nucleic Acids Res. 49: 2266-2288. PMID: 33511412
  12. PARP1: Strukturelle Erkenntnisse und pharmakologische Ziele für die Hemmung.  |  Spiegel, JO., et al. 2021. DNA Repair (Amst). 103: 103125. PMID: 33940558
  13. PARP-Leistung: Eine strukturelle Perspektive auf PARP1, PARP2 und PARP3 bei der Reparatur von DNA-Schäden und der Umgestaltung von Nukleosomen.  |  van Beek, L., et al. 2021. Int J Mol Sci. 22: PMID: 34066057
  14. Ein zweistufiger Mechanismus für die PARP1-DNA-Retention durch PARP-Inhibitoren.  |  Xue, H., et al. 2022. Sci Adv. 8: eabq0414. PMID: 36070389

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

PARP Inhibitor IX, EB-47, 1 mg

sc-222125
1 mg
$178.00