PIEZO1-Aktivatoren stellen eine spezialisierte Gruppe von Chemikalien dar, die entweder direkt mit dem PIEZO1-Ionenkanal interagieren oder seine Aktivität durch Veränderungen in der zellulären Umgebung modulieren. PIEZO1 ist entscheidend für die Mechanotransduktion und reagiert auf mechanische Reize in verschiedenen Geweben. Direkte Aktivatoren wie Yoda1, Jedi1, Jedi2 und Dooku1 sind so konzipiert, dass sie spezifisch mit PIEZO1 interagieren und Konformationsänderungen verursachen, die zur Öffnung des Ionenkanals führen. Diese Aktivierung ermöglicht den Zu- oder Abfluss von Ionen, wie z. B. Kalzium, die für verschiedene Zellfunktionen entscheidend sind.
Die indirekten Aktivatoren, darunter Streptomycin, Glycerin, Cholesterin und Arachidonsäure, beeinflussen die Funktion von PIEZO1, indem sie die physikalischen Eigenschaften der Zellmembran verändern, die für die Mechanosensitivität des Kanals entscheidend sind. Veränderungen der Membranfluidität, der Membranspannung und der Lipidzusammensetzung können die Aktivität von PIEZO1 modulieren und damit seine physiologische Rolle bei Prozessen wie der Blutdruckregulierung, der Regulierung des Zellvolumens und der Wahrnehmung physikalischer Kräfte beeinflussen. Das Verständnis der PIEZO1-Aktivatoren ist noch in der Entwicklung begriffen, und ihre Eignung für Anwendungen oder als Forschungsinstrumente ist bedeutend. Diese Aktivatoren liefern wertvolle Erkenntnisse über die mechanischen Eigenschaften biologischer Membranen und die grundlegenden Mechanismen mechanosensitiver Ionenkanäle. Die Forschung in diesem Bereich deckt weiterhin die Komplexität der PIEZO1-Regulierung und ihre breiteren Auswirkungen auf die Gesundheit auf.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Streptomycin sulfate | 3810-74-0 | sc-202821 sc-202821A | 10 g 100 g | $90.00 $128.00 | 12 | |
Ein Antibiotikum, das die Aktivität von PIEZO1 durch Interaktion mit Membranen indirekt beeinflussen kann. | ||||||
Glycerol | 56-81-5 | sc-29095A sc-29095 | 100 ml 1 L | $55.00 $150.00 | 12 | |
Verändert Membraneigenschaften und moduliert möglicherweise die PIEZO1-Aktivität. | ||||||
Cholesterol | 57-88-5 | sc-202539C sc-202539E sc-202539A sc-202539B sc-202539D sc-202539 | 5 g 5 kg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $26.00 $2754.00 $126.00 $206.00 $572.00 $86.00 | 11 | |
Beeinflusst die Membranfluidität, was indirekt die PIEZO1-Aktivität beeinflussen kann. | ||||||
Arachidonic Acid (20:4, n-6) | 506-32-1 | sc-200770 sc-200770A sc-200770B | 100 mg 1 g 25 g | $90.00 $235.00 $4243.00 | 9 | |
Moduliert die PIEZO1-Aktivität durch Wirkungen auf Zellmembranen. | ||||||
Capsaicin | 404-86-4 | sc-3577 sc-3577C sc-3577D sc-3577A | 50 mg 250 mg 500 mg 1 g | $94.00 $173.00 $255.00 $423.00 | 26 | |
Es ist bekannt, dass es mit verschiedenen Ionenkanälen interagiert und möglicherweise indirekt Einfluss auf PIEZO1 nimmt. | ||||||
Amiloride | 2609-46-3 | sc-337527 | 1 g | $290.00 | 7 | |
Ein Diuretikum, das möglicherweise eine indirekte Wirkung auf PIEZO1 durch Modulation des Ionentransports hat. | ||||||
Ibuprofen | 15687-27-1 | sc-200534 sc-200534A | 1 g 5 g | $52.00 $86.00 | 6 | |
Als NSAID kann es die Aktivität von Ionenkanälen beeinflussen und sich möglicherweise indirekt auf PIEZO1 auswirken. | ||||||
Lidocaine | 137-58-6 | sc-204056 sc-204056A | 50 mg 1 g | $50.00 $128.00 | ||
Ein weiteres Lokalanästhetikum, das möglicherweise eine indirekte modulierende Wirkung auf PIEZO1 hat. |