Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

pICln Aktivatoren

Gängige pICln Activators sind unter underem Betaine CAS 107-43-7, Quercetin CAS 117-39-5, Forskolin CAS 66575-29-9, Genistein CAS 446-72-0 und Dimethyl Sulfoxide (DMSO) CAS 67-68-5.

Die als pICln-Aktivatoren bezeichnete chemische Klasse umfasst ein breites Spektrum von Verbindungen, die alle in die Modulation des pICln-Proteins, eines Produkts des CLNS1A-Gens, eingebunden sind. Diese Klasse stellt eine faszinierende Reihe von molekularen Werkzeugen dar, die eine Schnittstelle zur zellulären Maschinerie bilden und die Expression und Funktionalität von pICln in Richtung eines erhöhten Zustands im zellulären Milieu steuern. Aktivatoren wirken auf der strukturellen Ebene, indem sie Konformationsänderungen in pICln hervorrufen. Dies führt zu einer Umgebung, die eine optimale Proteinaktivität begünstigt und zeigt, wie subtile Veränderungen in der Proteinstruktur tiefgreifende funktionelle Konsequenzen haben können. Darüber hinaus bewegen sich die Aktivatoren im Bereich der intrazellulären Signalkaskaden. Indem sie Signalwege in Gang setzen, orchestrieren sie eine Abfolge von Ereignissen, die in der Hochregulierung der pICln-Expression und der anschließenden Aktivierung gipfeln. Diese mechanistische Vielfalt innerhalb der pICln-Aktivatorklasse unterstreicht das ausgeklügelte Zusammenspiel zwischen zellulärer Signalübertragung und der nuancierten Kontrolle von Proteinexpression und -funktion.

pICln-Aktivatoren führen eine weitere Ebene der Komplexität ein, indem sie negative Regulationswege unterbrechen bzw. Phosphorylierungsvorgänge aufrechterhalten. Diese Aktionen führen zu einer positiven Modulation der pICln-Aktivität und zeigen, wie diese Aktivatoren als molekulare Architekten die Landschaft der intrazellulären Regulation neu gestalten. Darüber hinaus bringen die Aktivatoren alternative Strategien in den Vordergrund. Sie navigieren durch Wege, an denen SIRT1, Histon-Acetylierung bzw. PI3K/Akt-Signalisierung beteiligt sind, um die Expression von pICln zu verstärken und seine funktionelle Aktivierung zu fördern. Im Wesentlichen stellt die Klasse der pICln-Aktivatoren eine chemische Symphonie dar, bei der jede Verbindung eine einzigartige Note in der Orchestrierung des komplizierten Tanzes der zellulären Prozesse spielt. Da diese Aktivatoren in verschiedene Facetten der molekularen Regulation eingreifen, bieten sie wertvolle Einblicke in das komplexe Netzwerk, das die zelluläre Homöostase steuert. Die vielschichtige Natur dieser Interaktionen unterstreicht die Bedeutung des CLNS1A-kodierten pICln-Proteins in der Zellphysiologie und zeigt seine Rolle als zentraler Akteur bei der Aufrechterhaltung des empfindlichen Gleichgewichts der Zellfunktionen.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Betaine

107-43-7sc-214595
sc-214595A
sc-214595B
sc-214595C
sc-214595D
sc-214595E
50 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
5 kg
$30.00
$40.00
$55.00
$160.00
$330.00
$580.00
2
(1)

Betain, eine natürlich vorkommende Verbindung, wirkt als Aktivator, indem es Konformationsänderungen in pICln fördert und so seine Bindungsaffinität zu zellulären Zielen erhöht.

Quercetin

117-39-5sc-206089
sc-206089A
sc-206089E
sc-206089C
sc-206089D
sc-206089B
100 mg
500 mg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$11.00
$17.00
$108.00
$245.00
$918.00
$49.00
33
(2)

Quercetin stimuliert die Aktivität von pICln durch Modulation intrazellulärer Signalkaskaden, was zu einer verstärkten Expression und funktionellen Aktivierung des Proteins führt.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert pICln durch Stimulierung der Adenylatzyklase, wodurch der cAMP-Spiegel steigt und anschließend nachgeschaltete Wege ausgelöst werden, die die Funktion von pICln verbessern.

Genistein

446-72-0sc-3515
sc-3515A
sc-3515B
sc-3515C
sc-3515D
sc-3515E
sc-3515F
100 mg
500 mg
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
$26.00
$92.00
$120.00
$310.00
$500.00
$908.00
$1821.00
46
(1)

Genistein, ein Tyrosinkinase-Inhibitor, aktiviert pICln indirekt, indem er negative Regulationswege unterbricht und so eine verstärkte Expression und Aktivität von pICln ermöglicht.

Dimethyl Sulfoxide (DMSO)

67-68-5sc-202581
sc-202581A
sc-202581B
100 ml
500 ml
4 L
$30.00
$115.00
$900.00
136
(6)

DMSO erleichtert die Aktivierung von pICln, indem es die Faltung und Stabilität des Proteins fördert und so die ordnungsgemäße Funktionalität des synthetisierten pICln-Proteins in der zellulären Umgebung gewährleistet.

Sodium Orthovanadate

13721-39-6sc-3540
sc-3540B
sc-3540A
5 g
10 g
50 g
$45.00
$56.00
$183.00
142
(4)

Natriumorthovanadat aktiviert pICln durch Hemmung von Phosphatasen, was zu anhaltenden Phosphorylierungsvorgängen führt, die die Aktivität des Proteins positiv beeinflussen.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol aktiviert pICln durch seine Beteiligung an SIRT1-vermittelten Wegen, indem es Deacetylierungsprozesse beeinflusst, die die Stabilität und Aktivität von pICln erhöhen.

Sodium Butyrate

156-54-7sc-202341
sc-202341B
sc-202341A
sc-202341C
250 mg
5 g
25 g
500 g
$30.00
$46.00
$82.00
$218.00
19
(3)

Natriumbutyrat aktiviert pICln, indem es die Histonacetylierung fördert und damit die Transkriptionsregulierung beeinflusst und eine erhöhte Expression und Aktivität von pICln gewährleistet.

Naringin

10236-47-2sc-203443
sc-203443A
25 g
50 g
$44.00
$99.00
7
(1)

Naringin aktiviert pICln durch Modulation der PI3K/Akt-Signalübertragung, was zu einer erhöhten Transkription und Translation von pICln und einer anschließenden Verstärkung seiner funktionellen Aktivität führt.

D,L-Sulforaphane

4478-93-7sc-207495A
sc-207495B
sc-207495C
sc-207495
sc-207495E
sc-207495D
5 mg
10 mg
25 mg
1 g
10 g
250 mg
$150.00
$286.00
$479.00
$1299.00
$8299.00
$915.00
22
(1)

Sulforaphan aktiviert pICln über Nrf2-vermittelte Wege, induziert die Expression von pICln und unterstützt seine funktionelle Aktivierung im zellulären Kontext.