PI31-Aktivatoren sind zwar nicht direkt identifiziert, umfassen aber eine Reihe von Proteasom-Inhibitoren, die möglicherweise indirekt die Funktion von PI31 im Ubiquitin-Proteasom-System (UPS) beeinflussen. Das UPS ist von entscheidender Bedeutung für den Abbau und den Umsatz von Proteinen und wirkt sich auf verschiedene zelluläre Prozesse aus. Inhibitoren wie MG-132, Bortezomib und Carfilzomib zielen auf den proteasomalen Abbauweg ab und könnten so die Dynamik des Proteinumsatzes verändern, was wiederum die Aktivität von PI31 modulieren könnte. Diese Chemikalien wirken durch Hemmung der proteolytischen Aktivität des 26S-Proteasoms, eines Hauptakteurs des UPS. Proteasominhibitoren sind in ihrer Struktur und Wirkungsweise sehr unterschiedlich. Bortezomib zum Beispiel ist ein Borsäurederivat, das das 26S-Proteasom reversibel hemmt, während Carfilzomib, ein Epoxyketon, irreversibel an das Proteasom bindet und es hemmt. Diese Hemmung führt zur Anhäufung polyubiquitinierter Proteine, die verschiedene nachgeschaltete Wirkungen haben können, einschließlich der möglichen Modulation der regulatorischen Rolle von PI31 im Proteasom.
Der indirekte Einfluss dieser Inhibitoren auf PI31 ist Gegenstand laufender Forschungsarbeiten. Das Verständnis der Feinheiten dieser Wechselwirkungen ist von entscheidender Bedeutung, da PI31 eine wichtige Rolle bei der Regulierung des Proteasomaufbaus und der Proteasomfunktion spielt. Durch die Modulation der Proteasom-Aktivität durch diese Inhibitoren besteht die Möglichkeit, indirekt den Funktionszustand von PI31 zu beeinflussen. Dieser Forschungsbereich ist von entscheidender Bedeutung für das Verständnis der umfassenderen Auswirkungen der Proteasom-Inhibition auf die Zellbiologie und auf Krankheitszustände, bei denen die UPS dysreguliert ist.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Bortezomib | 179324-69-7 | sc-217785 sc-217785A | 2.5 mg 25 mg | $132.00 $1064.00 | 115 | |
Bortezomib ist ein spezifischer und wirksamer Proteasominhibitor. Er kann die PI31-Aktivität durch Veränderung der Dynamik des Ubiquitin-Proteasom-Systems beeinflussen. | ||||||
Carfilzomib | 868540-17-4 | sc-396755 | 5 mg | $40.00 | ||
Carfilzomib ist ein irreversibler Proteasom-Inhibitor. Seine Wirkung auf die Proteasom-Aktivität könnte indirekt die PI31-Funktion modulieren. | ||||||
Ixazomib | 1072833-77-2 | sc-489103 sc-489103A | 10 mg 50 mg | $311.00 $719.00 | ||
Ixazomib ist ein oraler Proteasom-Inhibitor. Er kann durch seine Wirkung auf das Proteasom indirekte Auswirkungen auf PI31 haben. | ||||||
Epoxomicin | 134381-21-8 | sc-201298C sc-201298 sc-201298A sc-201298B | 50 µg 100 µg 250 µg 500 µg | $134.00 $215.00 $440.00 $496.00 | 19 | |
Epoxomicin ist ein selektiver und irreversibler Proteasom-Inhibitor. Er kann sich indirekt auf PI31 auswirken, indem er den proteasomalen Abbau beeinflusst. | ||||||
Oprozomib | 935888-69-0 | sc-477447 | 2.5 mg | $280.00 | ||
Oprozomib ist ein oral bioverfügbarer Proteasom-Inhibitor. Seine Modulation der Proteasom-Aktivität kann indirekt PI31 beeinflussen. | ||||||
Delanzomib, free base | 847499-27-8 | sc-396774 sc-396774A | 5 mg 10 mg | $160.00 $300.00 | ||
Delanzomib ist ein Proteasom-Inhibitor, der möglicherweise die PI31-Aktivität indirekt durch Modulation des proteasomalen Abbaus beeinflussen könnte. |