Phosphatidylinositol-4-Kinase-II-alpha-Inhibitoren (PI4KIIα) sind eine Klasse von Chemikalien, die die Funktion des PI4KIIα-Proteins beeinträchtigen können. PI4KIIα ist eine Kinase, die eine Schlüsselrolle im Phosphoinositid-Signalweg spielt und die Phosphorylierung von Phosphatidylinositol katalysiert, um Phosphatidylinositol-4-phosphat zu erzeugen. Diese Reaktion ist ein entscheidender Schritt in der Biosynthese mehrerer Phosphoinositide, die für verschiedene zelluläre Funktionen wie die Signaltransduktion und den Vesikeltransport unerlässlich sind. Daher haben Inhibitoren von PI4KIIα das Potenzial, diese zellulären Prozesse zu modulieren, indem sie die Konzentration und Verfügbarkeit dieser Phosphoinositide beeinflussen.
PI4KIIα-Inhibitoren können potenziell über mehrere Mechanismen wirken. Direkte Inhibitoren können an das Protein binden und dessen Kinaseaktivität blockieren, wodurch die Phosphorylierung von Phosphatidylinositol verhindert wird. Durch die Hemmung dieser Reaktion können diese Verbindungen die Konzentrationen von Phosphatidylinositol-4-phosphat und anderen nachgeschalteten Phosphoinositiden in der Zelle reduzieren. Beispielsweise kann ein Inhibitor an das aktive Zentrum von PI4KIIα binden, wo er mit dem Substrat, Phosphatidylinositol, um die Bindung konkurrieren kann. Indirekte Inhibitoren von PI4KIIα hingegen könnten durch Beeinflussung der zellulären Signalwege wirken, die die Expression, Lokalisierung oder posttranslationale Modifikation des Proteins regulieren. Eine Verbindung könnte die Synthese von PI4KIIα beeinflussen, indem sie die Transkription oder Translation des PI4K2A-Gens stört. Alternativ könnte ein Inhibitor die posttranslationalen Modifikationen von PI4KIIα beeinflussen, was für seine Aktivität und Lokalisierung innerhalb der Zelle wichtig sein könnte.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Ein potenter und irreversibler Inhibitor von PI3K, der die Aktivität von PI4KIIα indirekt über den Phosphoinositid-Signalweg modulieren könnte. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
Ein selektiver PI3K-Inhibitor, der indirekt PI4KIIα durch Modulation des Phosphoinositidwegs beeinflussen könnte. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Ein Flavonoid, von dem bekannt ist, dass es PI3K hemmt und möglicherweise die PI4KIIα-Aktivität indirekt über den Phosphoinositidweg beeinflusst. |