PI-3-Kinase p110γ-Aktivatoren gehören zu einer spezifischen chemischen Klasse von Verbindungen, die die Aktivität der als p110γ bekannten Phosphoinositid-3-Kinase (PI3K)-Isoform modulieren sollen. Phosphoinositid-3-Kinasen sind eine Familie von Lipidkinasen, die eine entscheidende Rolle bei der Regulierung verschiedener zellulärer Prozesse spielen, darunter Zellwachstum, Überleben und Proliferation. Von den verschiedenen Isoformen der PI3K wird p110γ hauptsächlich in Immunzellen exprimiert und ist an der Signalübertragung von Immunzellen und an Entzündungen beteiligt. PI-3-Kinase-p110γ-Aktivatoren sind eine Untergruppe von Molekülen, die darauf ausgelegt sind, diese Isoform selektiv zu aktivieren und dadurch die nachgeschalteten Signalwege zu beeinflussen.
Die Aktivierung der PI-3-Kinase p110γ durch diese Verbindungen erfolgt in der Regel durch Bindung an spezifische Stellen des Enzyms, was zu Konformationsänderungen führt, die seine katalytische Aktivität erhöhen. Dies wiederum löst die Phosphorylierung von Phosphatidylinositol-4,5-bisphosphat (PIP2) aus, um Phosphatidylinositol-3,4,5-trisphosphat (PIP3) zu erzeugen, ein wichtiges intrazelluläres Signalmolekül. PIP3 dient als zweiter Botenstoff, der nachgeschaltete Effektoren wie die Proteinkinase B (AKT) rekrutiert und aktiviert und letztlich zur Regulierung verschiedener Zellfunktionen führt. Während sich das Hauptaugenmerk bei PI-3-Kinase-p110γ-Aktivatoren häufig auf ihre potenziellen Auswirkungen auf die Signalübertragung in Immunzellen richtet, können die genauen Wirkmechanismen und spezifischen strukturellen Merkmale zwischen den verschiedenen Verbindungen dieser chemischen Klasse variieren. Das Verständnis dieser Mechanismen auf molekularer Ebene ist von entscheidender Bedeutung, um ihre potenzielle Rolle bei der Modulation von Immunreaktionen zu entschlüsseln und in einigen Fällen ihren Nutzen in experimentellen Forschungszusammenhängen zu untersuchen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Es wurde nachgewiesen, dass Curcumin den PI-3-Kinase/Akt-Signalweg aktiviert und möglicherweise die Expression von PI-3-Kinase p110γ beeinflusst. Seine entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften können mit dieser Aktivierung zusammenhängen. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol, ein in Weintrauben vorkommendes Polyphenol, aktiviert nachweislich die PI-3-Kinase, was möglicherweise zu den berichteten kardioprotektiven und entzündungshemmenden Wirkungen beiträgt. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Quercetin, ein Flavonoid, aktiviert Berichten zufolge den PI-3-Kinase/Akt-Signalweg, was die Expression und Aktivität der PI-3-Kinase p110γ beeinflussen kann. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG, das Hauptkatechin in grünem Tee, aktiviert nachweislich den PI-3-Kinase/Akt-Signalweg. Diese Aktivierung könnte zu den berichteten entzündungshemmenden und antioxidativen Wirkungen beitragen. | ||||||
D,L-Sulforaphane | 4478-93-7 | sc-207495A sc-207495B sc-207495C sc-207495 sc-207495E sc-207495D | 5 mg 10 mg 25 mg 1 g 10 g 250 mg | $150.00 $286.00 $479.00 $1299.00 $8299.00 $915.00 | 22 | |
Sulforaphan, das in Kreuzblütlern enthalten ist, aktiviert nachweislich den PI-3-Kinase/Akt-Signalweg und beeinflusst möglicherweise die Expression der PI-3-Kinase p110γ. | ||||||
Berberine | 2086-83-1 | sc-507337 | 250 mg | $90.00 | 1 | |
Berberin hat gezeigt, dass es den PI-3-Kinase/Akt-Signalweg aktivieren kann, was zu seinen vielfältigen biologischen Aktivitäten beitragen könnte. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Es wurde festgestellt, dass Genistein, ein Soja-Isoflavon, den PI-3-Kinase/Akt-Signalweg aktiviert und damit möglicherweise die Expression der PI-3-Kinase p110γ beeinflusst. | ||||||
Capsaicin | 404-86-4 | sc-3577 sc-3577C sc-3577D sc-3577A | 50 mg 250 mg 500 mg 1 g | $94.00 $173.00 $255.00 $423.00 | 26 | |
Capsaicin, das in Chilischoten vorkommt, aktiviert Berichten zufolge den PI-3-Kinase/Akt-Signalweg, was die Expression von PI-3-Kinase p110γ beeinflussen kann. | ||||||
Caffeine | 58-08-2 | sc-202514 sc-202514A sc-202514B sc-202514C sc-202514D | 5 g 100 g 250 g 1 kg 5 kg | $32.00 $66.00 $95.00 $188.00 $760.00 | 13 | |
Es hat sich gezeigt, dass Koffein den PI-3-Kinase/Akt-Signalweg aktiviert und damit möglicherweise die Expression von PI-3-Kinase p110γ beeinflusst. | ||||||
Cholecalciferol | 67-97-0 | sc-205630 sc-205630A sc-205630B | 1 g 5 g 10 g | $70.00 $160.00 $290.00 | 2 | |
Es wurde berichtet, dass Vitamin D3 den PI-3-Kinase/Akt-Signalweg aktiviert, was zu seiner Rolle bei der Immunregulierung und anderen biologischen Funktionen beitragen könnte. |