Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PHT1 Aktivatoren

Gängige PHT1 Activators sind unter underem Ethephon CAS 16672-87-0, Kinetin CAS 525-79-1, Gibberellic acid CAS 77-06-5, Salicylic acid CAS 69-72-7 und 3-Indoleacetic acid CAS 87-51-4.

PHT1-Aktivatoren sind eine Klasse von Chemikalien, die die Aktivität oder Expression der PHT1-Familie von Phosphattransportern in Pflanzen verstärken sollen. Diese Aktivatoren spielen eine zentrale Rolle in der landwirtschaftlichen und pflanzenbiologischen Forschung, die sich auf die Verbesserung der Phosphataufnahme in Pflanzen konzentriert, insbesondere unter Bedingungen der Phosphatknappheit. Phosphat ist ein kritischer Nährstoff für Pflanzen, der für wichtige biologische Prozesse wie Energieübertragung, Nukleinsäuresynthese und Zellmembranbildung unerlässlich ist. Die Verfügbarkeit von Phosphat im Boden ist jedoch oft begrenzt, was eine große Herausforderung für das Pflanzenwachstum und die landwirtschaftliche Produktivität darstellt. Die Aktivierung von PHT1-Transportern ist daher ein strategischer Ansatz, um diesen Mangel zu beheben.

Die Wirkungsweise von PHT1-Aktivatoren ist unterschiedlich, umfasst aber in der Regel eine Modulation der biochemischen Stoffwechselwege der Pflanze, um die Expression von PHT1-Transportern zu stimulieren oder ihre Funktionalität zu verbessern. Dies führt zu einer effizienteren Aufnahme von Phosphat aus dem Boden. Einige dieser Aktivatoren können die angeborene Reaktion der Pflanze auf niedrige Phosphatwerte nachahmen, indem sie eine Zunahme der PHT1-Genexpression auslösen. Andere könnten mit spezifischen Signalwegen oder Transkriptionsfaktoren interagieren, die die Expression dieser Transporter regulieren. Darüber hinaus können bestimmte Aktivatoren die Lokalisierung, Stabilität oder Häufigkeit von PHT1-Transportern an der Zellmembran beeinflussen, wo die Phosphataufnahme erfolgt. Die Erforschung und Entwicklung von PHT1-Aktivatoren unterstreicht den interdisziplinären Ansatz in der modernen Agrarwissenschaft, der darauf abzielt, die Pflanzenproduktivität in nährstoffarmen Böden durch ein fortgeschrittenes Verständnis der Molekularbiologie und Biochemie der Pflanzen zu optimieren.

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Kinetin

525-79-1sc-207780
sc-207780A
1 g
5 g
$37.00
$47.00
(0)

Als Cytokinin könnte Kinetin die PHT1-Expression hochregulieren und so die Nährstoffaufnahme und die Signalübertragung fördern, insbesondere bei Phosphatlimitierung.

Gibberellic acid

77-06-5sc-257556
sc-257556A
sc-257556B
sc-257556C
500 mg
1 g
5 g
25 g
$46.00
$62.00
$142.00
$505.00
2
(0)

GA3 könnte möglicherweise die PHT1-Expression als Teil der Wachstumsreaktion der Pflanze verstärken, insbesondere unter nährstoffarmen Bedingungen.

Salicylic acid

69-72-7sc-203374
sc-203374A
sc-203374B
100 g
500 g
1 kg
$46.00
$92.00
$117.00
3
(1)

Kann die PHT1-Expression als Reaktion auf biotischen und abiotischen Stress, möglicherweise einschließlich Phosphatmangel, hochregulieren.

3-Indoleacetic acid

87-51-4sc-254494
sc-254494A
sc-254494B
5 g
25 g
100 g
$30.00
$90.00
$157.00
4
(1)

Als Auxin könnte IAA die PHT1-Expression indirekt durch seine Rolle bei der Wurzelentwicklung und der Anpassung an die Nährstoffverfügbarkeit beeinflussen.

Aluminum sulfate, anhydrous

10043-01-3sc-268506
5 g
$50.00
(0)

Die Al³⁺-Exposition in sauren Böden könnte möglicherweise die Expression von PHT1 als Stressreaktion induzieren und so die Phosphataufnahme unterstützen.

Ferrous Sulfate (Iron II Sulfate) Heptahydrate

7782-63-0sc-211505
sc-211505A
250 g
500 g
$72.00
$107.00
(1)

Fe²⁺ könnte an der Hochregulierung der PHT1-Expression unter Bedingungen von Eisen- und Phosphatmangel beteiligt sein.

Manganese(II) sulfate monohydrate

10034-96-5sc-203130
sc-203130A
100 g
500 g
$40.00
$105.00
(0)

Mn²⁺-Mangel könnte zu einer adaptiven Reaktion führen, zu der auch die Hochregulierung von PHT1 zur verbesserten Phosphataufnahme gehört.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zinkmangel könnte möglicherweise die Hochregulierung von PHT1 als Teil der Nährstoffbeschaffungsstrategie der Pflanze auslösen.