Artikel 1 von 10 von insgesamt 31
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
5-Azido-2-nitrobenzoic acid N-hydroxysuccinimide ester | 60117-35-3 | sc-256884 | 100 mg | $222.00 | ||
5-Azido-2-nitrobenzoesäure-N-hydroxysuccinimid-Ester dient als photoreaktiver Vernetzer, der seine Azidgruppe nutzt, um bei UV-Bestrahlung hochreaktive Nitrone zu erzeugen. Diese Reaktivität erleichtert die Bildung von stabilen kovalenten Bindungen mit nukleophilen Stellen in Proteinen und anderen Biomolekülen. Das Vorhandensein der Nitrogruppe verstärkt die elektronenziehenden Effekte und moduliert die Reaktivität und Selektivität des Vernetzungsprozesses, während der N-Hydroxysuccinimid-Anteil die effiziente Kopplung mit Aminen fördert und die Reaktionskinetik optimiert. | ||||||
Benzophenone-4-isothiocyanate | 26328-59-6 | sc-214587 | 100 mg | $192.00 | 1 | |
Benzophenon-4-isothiocyanat wirkt als photoreaktiver Vernetzer, indem es seine Isothiocyanatgruppe nutzt, die bei UV-Belichtung leicht mit Nukleophilen reagiert. Bei dieser Reaktion werden stabile Thioharnstoff-Bindungen gebildet, die die strukturelle Integrität von Polymernetzwerken verbessern. Der Benzophenon-Anteil absorbiert UV-Licht, was einen effizienten Energietransfer ermöglicht und eine schnelle Vernetzungskinetik fördert. Seine einzigartige Fähigkeit, selektiv auf Amine und Thiole einzuwirken, ermöglicht vielseitige Anwendungen in der Materialwissenschaft und Polymerchemie. | ||||||
N-Hydroxysuccinimidyl-4-azidobenzoate | 53053-08-0 | sc-263835 | 100 mg | $135.00 | ||
N-Hydroxysuccinimidyl-4-azidobenzoat dient als photoreaktiver Vernetzer durch seine Azidgruppe, die bei UV-Bestrahlung eine photochemische Umwandlung erfährt. Bei diesem Prozess entstehen reaktive Nitrene, die mit verschiedenen Nukleophilen kovalente Bindungen eingehen können, was eine präzise Steuerung der Vernetzungsdichte ermöglicht. Der N-Hydroxysuccinimid-Anteil erhöht die Reaktivität gegenüber Aminen, was eine effiziente Konjugation erleichtert und maßgeschneiderte Modifikationen in komplexen biomolekularen Systemen ermöglicht. | ||||||
p-Azidophenacyl Bromide | 57018-46-9 | sc-212500 | 1 g | $700.00 | ||
p-Azidophenacylbromid wirkt als photoreaktiver Vernetzer, indem es seine Azidfunktionalität nutzt, die bei Lichteinwirkung hochreaktive Nitren-Zwischenprodukte erzeugt. Diese Zwischenprodukte können mit nahegelegenen Doppelbindungen oder Nukleophilen schnelle Cycloadditionsreaktionen eingehen und ermöglichen so eine selektive und effiziente Vernetzung. Seine einzigartige Struktur fördert spezifische Wechselwirkungen mit verschiedenen Substraten, was die Vielseitigkeit von Vernetzungsstrategien in unterschiedlichen chemischen Umgebungen erhöht. | ||||||
4-(N-Succinimidylcarboxy)benzophenone | 91990-88-4 | sc-209864 | 25 mg | $311.00 | ||
4-(N-Succinimidylcarboxy)benzophenon dient als photoreaktiver Vernetzer durch seine Fähigkeit, bei UV-Bestrahlung reaktive Carbonylspezies zu bilden. Diese Aktivierung führt zur Bildung von kovalenten Bindungen mit nukleophilen Stellen auf Proteinen oder anderen Biomolekülen. Seine besondere Struktur mit einer Succinimidylgruppe erleichtert eine effiziente Konjugation und erhöht die Stabilität der entstehenden vernetzten Produkte, was es zu einem leistungsstarken Werkzeug für die Schaffung komplexer molekularer Netzwerke macht. | ||||||
4-Azido-2,3,5,6-tetrafluorobenzoic Acid | 122590-77-6 | sc-209954 | 100 mg | $320.00 | ||
4-Azido-2,3,5,6-tetrafluorbenzoesäure wirkt als photoreaktiver Vernetzer, indem sie unter UV-Licht eine einzigartige photochemische Umwandlung erfährt. Bei diesem Prozess entstehen hochreaktive Nitrene, die schnelle Cycloadditionen mit benachbarten Nucleophilen eingehen können. Das Vorhandensein mehrerer Fluoratome erhöht ihre Reaktivität und Löslichkeit, während die Azidogruppe einen vielseitigen Ansatzpunkt für weitere Funktionalisierungen bietet und die Bildung robuster und komplexer Molekülstrukturen ermöglicht. | ||||||
N-Succinimidyl 4-Azido-2,3,5,6-tetrafluorobenzoate | 126695-58-7 | sc-208056 sc-208056A | 50 mg 100 mg | $189.00 $199.00 | ||
N-Succinimidyl-4-Azido-2,3,5,6-tetrafluorbenzoat dient als photoreaktiver Vernetzer durch seine Fähigkeit, bei UV-Bestrahlung reaktive Zwischenprodukte zu bilden. Der Succinimidyl-Anteil erleichtert die effiziente Konjugation mit Aminen, während die Tetrafluorbenzoat-Struktur die elektronischen Eigenschaften verbessert und selektive Wechselwirkungen fördert. Die einzigartige Azidogruppe ermöglicht vielfältige Kopplungsreaktionen und damit die Bildung komplexer Netzwerke mit maßgeschneiderten Funktionalitäten und verbesserter Stabilität. | ||||||
2-[2-[2-(2-t-Boc-aminoethoxy]ethoxy]ethoxy]-4-[3-(trifluoromethyl)-3H-diazirin-3-yl]benzoic Acid Methyl Ester | 165963-73-5 | sc-208970 | 5 mg | $360.00 | ||
2-[2-[2-(2-t-Boc-aminoethoxy]ethoxy]ethoxy]-4-[3-(Trifluormethyl)-3H-diazirin-3-yl]benzoesäuremethylester wirkt als photoreaktiver Vernetzer, indem er bei Lichteinwirkung hochreaktive Diazirinspezies erzeugt. Dies ermöglicht eine schnelle kovalente Bindung mit Nukleophilen und erleichtert die Bildung robuster polymerer Netzwerke. Die Trifluormethylgruppe erhöht die Lipophilie und Stabilität, während der t-Boc-Schutz eine selektive Entschützung ermöglicht, die eine kontrollierte Reaktivität in komplexen Systemen erlaubt. | ||||||
4-[3-(Trifluoromethyl)-3H-diazirin-3-yl]benzoic Acid | 85559-46-2 | sc-209896 | 5 mg | $360.00 | ||
4-[3-(Trifluormethyl)-3H-diazirin-3-yl]benzoesäure dient als photoreaktiver Vernetzer, der durch lichtinduzierte Fragmentierung reaktive Zwischenprodukte erzeugt. Diese Zwischenprodukte gehen leicht kovalente Wechselwirkungen mit verschiedenen Nukleophilen ein und fördern die Bildung komplizierter vernetzter Strukturen. Die Trifluormethylgruppe erhöht nicht nur die Hydrophobie der Verbindung, sondern beeinflusst auch ihre elektronischen Eigenschaften, wodurch die Effizienz von Vernetzungsreaktionen in verschiedenen Umgebungen erhöht wird. | ||||||
Bis[2-(4-azidosalicylamido)ethyl] disulfide | 199804-21-2 | sc-239377 | 10 mg | $265.00 | ||
Bis[2-(4-azidosalicylamido)ethyl]disulfid wirkt als photoreaktiver Vernetzer durch seine einzigartigen Azidgruppen, die bei UV-Belichtung effizient photolytisch zersetzt werden. Bei diesem Prozess entstehen hochreaktive Nitrene, die kovalente Bindungen mit nahe gelegenen Nukleophilen eingehen können und so eine robuste Vernetzung ermöglichen. Die Disulfidbindung erhöht die Stabilität des entstehenden Netzwerks, während die Salicylamidanteile zu spezifischen molekularen Wechselwirkungen beitragen, die maßgeschneiderte strukturelle Eigenschaften für verschiedene Anwendungen ermöglichen. |