Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

N-Hydroxysuccinimidyl-4-azidobenzoate (CAS 53053-08-0)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
N-Hydroxysuccinimidyl-4-azidobenzoate ist ein auf Arylazid basierender, amin- und photoreaktiver Vernetzer
CAS Nummer:
53053-08-0
Reinheit:
>97%
Molekulargewicht:
260.21
Summenformel:
C11H8N4O4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

N-Hydroxysuccinimidyl-4-azidobenzoat (NHS-4-azidobenzoat) ist eine chemische Verbindung, die in der Biokonjugationschemie zur Einführung von Azidgruppen in Biomoleküle verwendet wird. Diese Verbindung kombiniert einen N-Hydroxysuccinimid (NHS)-Ester mit einem 4-Azidobenzoat-Anteil und ist damit ein vielseitiges Reagenz für die Modifizierung von Proteinen, Nukleinsäuren und anderen biologischen Zielen mit Aziden. Der NHS-Ester ist eine reaktive Gruppe, die stabile Amidbindungen mit primären Aminen bildet, die in den Seitenketten von Lysinresten in Proteinen oder den Aminotermini von Peptiden und Proteinen zu finden sind. Die Reaktion zwischen dem NHS-Ester und einem Amin ist effizient und findet unter milden Bedingungen statt, was NHS-Ester für Biokonjugationsanwendungen beliebt macht.


N-Hydroxysuccinimidyl-4-azidobenzoate (CAS 53053-08-0) Literaturhinweise

  1. Ca2+-Calmodulin hemmt die Ca2+-Freisetzung, die durch Inositoltrisphosphat-Rezeptoren vom Typ 1, 2 und 3 vermittelt wird.  |  Adkins, CE., et al. 2000. Biochem J. 345 Pt 2: 357-63. PMID: 10620513
  2. Solubilisierung funktioneller Rezeptoren für Parathormon und Parathormon-verwandtes Peptid aus klonalen Osteosarkomzellen der Ratte, ROS17/2.8.  |  Uneno, S., et al. 1992. Calcif Tissue Int. 51: 382-6. PMID: 1333876
  3. Affinitätsreinigung der alpha-Kette des menschlichen Granulozyten-Makrophagen-Kolonie-stimulierenden Faktor-Rezeptors. Nachweis der Bindung durch Photoaffinitätsmarkierung.  |  Chiba, S., et al. 1990. J Biol Chem. 265: 19777-81. PMID: 2147182
  4. Solubilisierung und Charakterisierung von aktiven Neuropeptid-Y-Rezeptoren aus Kaninchennieren.  |  Gimpl, G., et al. 1990. J Biol Chem. 265: 18142-7. PMID: 2170404
  5. Identifizierung eines Crotoxin-bindenden Proteins in Membranen des Meerschweinchengehirns durch Photoaffinitätsmarkierung.  |  Hseu, MJ., et al. 1990. J Bioenerg Biomembr. 22: 39-50. PMID: 2341382
  6. Biochemische Eigenschaften von Somatostatinrezeptoren im Gehirn.  |  Thermos, K., et al. 1989. Neuroscience. 31: 131-41. PMID: 2570375
  7. Photoaffinitätsmarkierung der vasoaktiven-intestinalen-Peptid-Bindungsstelle auf der intakten menschlichen Kolonadenokarzinom-Zelllinie HT29-D4. Synthese und Verwendung von lichtempfindlichen vasoaktiven intestinalen Peptidderivaten.  |  Martin, JM., et al. 1988. Biochem J. 250: 679-85. PMID: 2839143
  8. Pertussis-Toxin verändert die Eigenschaften sowohl der hemmenden GTP-bindenden Proteine als auch des Somatostatin-Rezeptors in Hypophysenvorderlappen-Tumorzellen.  |  Mahy, N., et al. 1988. J Pharmacol Exp Ther. 246: 779-85. PMID: 2900331
  9. Molekulare Merkmale von Nervenwachstumsfaktor-Rezeptoren auf PC12-Zellen.  |  Hosang, M. and Shooter, EM. 1985. J Biol Chem. 260: 655-62. PMID: 2981225
  10. Vernetzung eines Polyomavirus-Anheftungsproteins mit seinem Rezeptor in der Niere der Maus.  |  Griffith, GR. and Consigli, RA. 1986. J Virol. 58: 773-81. PMID: 3009886
  11. N,N'-Bis(4-azidobenzoyl)cystin-ein spaltbares Photoaffinitätsreagenz.  |  Ultee, ME. and Basch, RS. 1985. Anal Biochem. 149: 331-8. PMID: 4073491
  12. Ein kompetitiver enzymgekoppelter Immunoassay zur Bestimmung von Domoinsäure in menschlichen Körperflüssigkeiten.  |  Smith, DS. and Kitts, DD. 1994. Food Chem Toxicol. 32: 1147-54. PMID: 7813986
  13. Vernetzung von Untereinheiten der RNA-Polymerase von Escherichia coli: Identifizierung von beta' als Bindungsstelle von omega.  |  Gentry, DR. and Burgess, RR. 1993. Biochemistry. 32: 11224-7. PMID: 8218187
  14. Photoaffinitätsmarkierung des ATP-Transporters von Rattenleber-Mikrosomen.  |  Kim, SH., et al. 1997. Mol Cells. 7: 582-8. PMID: 9387142

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

N-Hydroxysuccinimidyl-4-azidobenzoate, 100 mg

sc-263835
100 mg
$135.00