Die chemische Klasse der Phosvitin-Aktivatoren umfasst ein breites Spektrum von Verbindungen, die die Expression oder Funktion von Phosvitin indirekt über verschiedene zelluläre Mechanismen beeinflussen können. Diese Chemikalien wirken auf verschiedene Wege und Prozesse innerhalb der Zelle und führen zu Veränderungen, die sich auf Phosvitin auswirken können. So erhöhen beispielsweise Ionophore wie der Calcium-Ionophor A23187 das intrazelluläre Calcium, das in vielen Signalwegen ein wichtiger zweiter Bote ist. Diese Veränderung der Kalziumdynamik kann möglicherweise die Expression oder Aktivität von Phosvitin beeinflussen.
In ähnlicher Weise können Verbindungen wie Zinksulfat, Magnesiumchlorid und Kupfer(II)-sulfat, die wichtige Metallionen liefern, die Metallionen-Homöostase in der Zelle modulieren. Diese Modulation kann sich indirekt auf Metalloproteine und Phosphoproteine, einschließlich Phosvitin, auswirken, indem sie entweder deren Expression oder deren Funktionszustand verändert. Vitamine und Hormone wie Retinsäure, Vitamin D3 und Estradiol spielen eine zentrale Rolle bei der Regulierung der Genexpression und der Stoffwechselprozesse. Ihr Einfluss auf den Zellstoffwechsel und die Genregulation kann sich auch auf Proteine wie Phosvitin erstrecken und dessen Synthese oder Funktion beeinträchtigen.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
Kalzium-Ionophore wie A23187 erhöhen den intrazellulären Kalziumspiegel, der kalziumabhängige Signalwege aktivieren kann, die möglicherweise die Phosvitin-Expression beeinflussen. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zink ist für viele biologische Funktionen unerlässlich und könnte Phosvitin indirekt beeinflussen, indem es die Metallionen-Homöostase in den Zellen moduliert. | ||||||
Magnesium chloride | 7786-30-3 | sc-255260C sc-255260B sc-255260 sc-255260A | 10 g 25 g 100 g 500 g | $27.00 $34.00 $47.00 $123.00 | 2 | |
Magnesiumionen spielen bei vielen zellulären Prozessen eine Rolle und könnten sich indirekt auf die mit Phosvitin verbundenen Stoffwechselwege auswirken. | ||||||
Copper(II) sulfate | 7758-98-7 | sc-211133 sc-211133A sc-211133B | 100 g 500 g 1 kg | $45.00 $120.00 $185.00 | 3 | |
Kupferionen können die Aktivitäten von Metalloproteinen beeinflussen und möglicherweise die metallbindenden Funktionen von Phosvitin beeinträchtigen. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Als Regulator der Genexpression kann die Retinsäure die Expression verschiedener Proteine verändern, darunter möglicherweise auch Phosvitin. | ||||||
Cholecalciferol | 67-97-0 | sc-205630 sc-205630A sc-205630B | 1 g 5 g 10 g | $70.00 $160.00 $290.00 | 2 | |
Beeinflusst die Kalzium- und Phosphathomöostase und hat möglicherweise Auswirkungen auf die Rolle von Phosvitin im Phosphatstoffwechsel. | ||||||
β-Estradiol | 50-28-2 | sc-204431 sc-204431A | 500 mg 5 g | $62.00 $178.00 | 8 | |
Als Hormon kann Östradiol die Expression verschiedener Gene regulieren und möglicherweise eine indirekte Wirkung auf die Expression von Phosvitin haben. | ||||||
Insulin Antikörper () | 11061-68-0 | sc-29062 sc-29062A sc-29062B | 100 mg 1 g 10 g | $153.00 $1224.00 $12239.00 | 82 | |
Die Insulinsignalisierung kann sich auf die Proteinsynthese und -abbauwege auswirken und möglicherweise den Phosvitinspiegel beeinflussen. | ||||||
Sodium selenite | 10102-18-8 | sc-253595 sc-253595B sc-253595C sc-253595A | 5 g 500 g 1 kg 100 g | $48.00 $179.00 $310.00 $96.00 | 3 | |
Selen ist für die antioxidativen Abwehrsysteme in den Zellen von entscheidender Bedeutung und kann indirekt Phosvitin beeinflussen. | ||||||
Sodium nitroprusside dihydrate | 13755-38-9 | sc-203395 sc-203395A sc-203395B | 1 g 5 g 100 g | $42.00 $83.00 $155.00 | 7 | |
Stickstoffmonoxid-Donatoren können verschiedene Signalwege modulieren, was sich möglicherweise auf Phosvitin auswirkt. |