Phostensin-Inhibitoren gehören zu einer Klasse chemischer Verbindungen, die darauf abzielen, die Aktivität des als Phostensin bekannten Proteins selektiv zu beeinflussen und zu modulieren. Phostensin, auch als Phosphatase 1 Nuclear Targeting Subunit (PNUTS) bezeichnet, ist ein regulatorisches Protein, das eine entscheidende Rolle bei zellulären Prozessen im Zusammenhang mit der Phosphorylierung und Dephosphorylierung von Proteinen spielt. Phostensin ist für seine Wechselwirkung mit Proteinphosphatase 1 (PP1) bekannt, einem wichtigen Enzym, das durch Dephosphorylierung von Zielproteinen ein breites Spektrum von Zellfunktionen reguliert. Die Wechselwirkung zwischen Phostensin und PP1 ist für die Kontrolle der Aktivität und Substratspezifität von PP1 von wesentlicher Bedeutung. Phostensin-Inhibitoren werden durch chemische Synthese und strukturelle Optimierungstechniken entwickelt, mit dem primären Ziel, mit spezifischen Domänen oder funktionellen Motiven des Phostensin-Proteins zu interagieren, um seine Interaktionen mit PP1 und andere zelluläre Prozesse im Zusammenhang mit der Proteinphosphorylierung zu beeinflussen.
Bei der Entwicklung von Phostensin-Inhibitoren geht es in der Regel darum, Moleküle zu schaffen, die selektiv an Phostensin binden und so möglicherweise seine Wechselwirkungen mit PP1 stören oder seine regulatorischen Funktionen modulieren können. Durch die Modulation der Phostensin-Aktivität können diese Inhibitoren potenziell die Dephosphorylierung von Proteinen beeinflussen, was sich wiederum auf verschiedene zelluläre Prozesse auswirkt, die von präzisen Proteinphosphorylierungszuständen abhängen, wie etwa die Regulierung des Zellzyklus, die DNA-Reparatur und die Signaltransduktion. Die Untersuchung von Phostensin-Inhibitoren bietet wertvolle Einblicke in die komplizierten molekularen Mechanismen der Proteinphosphorylierung und -dephosphorylierung und ermöglicht ein tieferes Verständnis der grundlegenden Prozesse, die der zellulären Signalübertragung und -regulierung zugrunde liegen. Diese Forschung erweitert unser Wissen über die grundlegende Zellbiologie und die regulatorischen Netzwerke, die die zelluläre Homöostase aufrechterhalten.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
Sie werden in die RNA und DNA eingebaut und können die Methylierung stören, was die Genexpression verringern kann. | ||||||
Fluorouracil | 51-21-8 | sc-29060 sc-29060A | 1 g 5 g | $36.00 $149.00 | 11 | |
Ein Uracil-Analogon, das in die Nukleotidsynthese eingreift und die mRNA-Produktion hemmen kann. | ||||||
Triptolide | 38748-32-2 | sc-200122 sc-200122A | 1 mg 5 mg | $88.00 $200.00 | 13 | |
Weist entzündungshemmende Eigenschaften auf und kann Transkriptionsfaktoren herunterregulieren, was möglicherweise die Genexpression beeinflusst. | ||||||
Bortezomib | 179324-69-7 | sc-217785 sc-217785A | 2.5 mg 25 mg | $132.00 $1064.00 | 115 | |
Proteasom-Inhibitor, der verschiedene Signalwege beeinflussen und möglicherweise die Genexpression herunterregulieren kann. | ||||||
Suberoylanilide Hydroxamic Acid | 149647-78-9 | sc-220139 sc-220139A | 100 mg 500 mg | $130.00 $270.00 | 37 | |
Hemmt Histon-Deacetylasen und beeinflusst dadurch die Chromatinstruktur und die Genexpression. | ||||||
(±)-JQ1 | 1268524-69-1 | sc-472932 sc-472932A | 5 mg 25 mg | $226.00 $846.00 | 1 | |
Hemmt die BET-Bromodomänen, was möglicherweise zu Veränderungen der Chromatinstruktur und der Gentranskription führt. | ||||||
MS-275 | 209783-80-2 | sc-279455 sc-279455A sc-279455B | 1 mg 5 mg 25 mg | $24.00 $88.00 $208.00 | 24 | |
Hemmt selektiv Histon-Deacetylasen der Klasse I und verändert so die Genexpression. | ||||||
Flavopiridol | 146426-40-6 | sc-202157 sc-202157A | 5 mg 25 mg | $78.00 $254.00 | 41 | |
Hemmt Cyclin-abhängige Kinasen (CDKs) und kann die Transkriptionsregulation beeinflussen. | ||||||
Temozolomide | 85622-93-1 | sc-203292 sc-203292A | 25 mg 100 mg | $89.00 $250.00 | 32 | |
Alkyliert/Methyliert die DNA, was zu einer Mismatch-Reparatur und einer Herunterregulierung der Genexpression führen kann. | ||||||
Actinomycin D | 50-76-0 | sc-200906 sc-200906A sc-200906B sc-200906C sc-200906D | 5 mg 25 mg 100 mg 1 g 10 g | $73.00 $238.00 $717.00 $2522.00 $21420.00 | 53 | |
Geht eine Wechselwirkung mit der DNA ein und hemmt die Elongationsphase der RNA-Polymerase, wodurch die Genexpression verringert wird. | ||||||