Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Phosphor-Verbindungen

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Phosphorverbindungen für verschiedene Anwendungen an. Phosphorverbindungen, zu denen eine Vielzahl von Chemikalien wie Phosphate, Phosphite und Organophosphorverbindungen gehören, sind aufgrund ihrer vielseitigen chemischen Eigenschaften und ihrer entscheidenden Rolle in zahlreichen biologischen und chemischen Prozessen von grundlegender Bedeutung für die wissenschaftliche Forschung. In der Biochemie sind Phosphorverbindungen ein wesentlicher Bestandteil der Energieübertragung und -speicherung, vor allem in Form von Adenosintriphosphat (ATP), das viele Zellfunktionen antreibt. Diese Verbindungen sind auch für die Erforschung von Nukleinsäuren von wesentlicher Bedeutung, da sie das Rückgrat von DNA und RNA bilden, was die genetische Forschung und molekularbiologische Studien erleichtert. Umweltwissenschaftler nutzen Phosphorverbindungen, um den Nährstoffkreislauf zu verstehen und Probleme im Zusammenhang mit der Eutrophierung aquatischer Systeme anzugehen. In der Landwirtschaft sind Phosphorverbindungen, insbesondere Phosphate, wichtige Bestandteile von Düngemitteln, und ihre Untersuchung trägt zur Verbesserung der Bodengesundheit und der Ernteerträge bei. In der Materialwissenschaft werden phosphororganische Verbindungen zur Entwicklung von Flammschutzmitteln, Weichmachern und anderen Spezialchemikalien verwendet, um die Sicherheit und Leistungsfähigkeit von Materialien zu verbessern. Analytische Chemiker setzen Phosphorverbindungen in verschiedenen Techniken ein, z. B. in der Spektroskopie und Chromatographie, um Elemente in komplexen Proben nachzuweisen und zu quantifizieren. Die breite Anwendbarkeit und die wesentlichen Funktionen von Phosphorverbindungen machen sie unentbehrlich für den Fortschritt wissenschaftlicher Erkenntnisse und technologischer Innovationen in verschiedenen Disziplinen. Detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Phosphorverbindungen erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.

Artikel 321 von 330 von insgesamt 377

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Vinylphosphonic acid

1746-03-8sc-237411
250 g
$739.00
(0)

Vinylphosphonsäure ist eine Phosphorverbindung, die sich durch ihre Vinylgruppe auszeichnet, die einzigartige Polymerisationsreaktionen ermöglicht und ihre Reaktivität in verschiedenen chemischen Prozessen steigert. Das Vorhandensein des Phosphonsäureanteils ermöglicht starke Wasserstoffbrückenbindungen und ionische Wechselwirkungen, was die Bildung stabiler Komplexe mit Metallionen fördert. Darüber hinaus unterstreicht seine Fähigkeit, an Michael-Additionen und anderen nukleophilen Reaktionen teilzunehmen, seine Vielseitigkeit in der organischen Synthese und Materialwissenschaft.

Phenylphosphinic acid

1779-48-2sc-236377
sc-236377A
5 g
100 g
$22.00
$30.00
(0)

Phenylphosphinsäure ist eine Phosphorverbindung, die durch ihre Phenylgruppe gekennzeichnet ist, die ihre elektronischen Eigenschaften und sterischen Effekte beeinflusst. Diese Struktur verbessert ihre Fähigkeit, elektrophile aromatische Substitutionsreaktionen einzugehen, was sie zu einem wichtigen Akteur in verschiedenen Synthesewegen macht. Die Säure ist aufgrund der Phosphingruppe stark sauer, was den Protonentransfer erleichtert und sie in die Lage versetzt, bei verschiedenen chemischen Umwandlungen als Katalysator zu wirken. Ihre einzigartigen Wechselwirkungen mit Nukleophilen erweitern ihr Reaktivitätsprofil noch weiter.

Dibutyl phosphite

1809-19-4sc-252686
100 ml
$31.00
(0)

Dibutylphosphit ist eine Phosphorverbindung, die für ihre Rolle als vielseitiger Ligand in der Koordinationschemie bekannt ist. Seine Alkylgruppen verbessern die Löslichkeit und die sterische Hinderung, was sich auf seine Reaktivität mit Metallionen auswirkt. Die Verbindung ist an nukleophilen Substitutionsreaktionen beteiligt, bei denen der Phosphitanteil als Nukleophil fungieren kann, was die Bildung von Phosphonatestern erleichtert. Darüber hinaus ist sie aufgrund ihrer Fähigkeit, reaktive Zwischenprodukte zu stabilisieren, in verschiedenen organischen Synthesewegen von Bedeutung.

Chloromethylphosphonic acid dichloride

1983-26-2sc-234339
10 g
$80.00
(0)

Chlormethylphosphonsäuredichlorid ist eine Phosphorverbindung, die sich durch ihre Reaktivität als Säurehalogenid auszeichnet, insbesondere bei Acylierungsreaktionen. Durch das Vorhandensein von Chlormethyl- und Dichloridgruppen wird ihre elektrophile Natur verstärkt, so dass sie leicht nukleophil angegriffen werden kann. Diese Verbindung zeigt ein einzigartiges Verhalten bei der Bildung stabiler Zwischenprodukte, die zu verschiedenen phosphorhaltigen Derivaten führen können. Ihre ausgeprägten molekularen Wechselwirkungen erleichtern die Synthese komplexer phosphororganischer Verbindungen, was ihre Nützlichkeit bei verschiedenen chemischen Umwandlungen unter Beweis stellt.

2-Aminoethylphosphonic acid

2041-14-7sc-225161
250 mg
$86.00
(0)

2-Aminoethylphosphonsäure ist eine Phosphorverbindung, die sich durch ihre Doppelfunktion als Amin und Phosphonsäure auszeichnet. Durch diese einzigartige Struktur kann sie an Wasserstoffbrückenbindungen und Chelatbildung teilnehmen, was ihre Reaktivität bei Kondensations- und Substitutionsreaktionen beeinflusst. Das Vorhandensein der Aminogruppe erhöht ihre Nukleophilie, so dass sie stabile Komplexe mit Metallionen bilden kann. Seine ausgeprägten molekularen Wechselwirkungen tragen dazu bei, dass es in verschiedenen biochemischen Prozessen eine Rolle spielt, was seine Vielseitigkeit in der synthetischen Chemie unterstreicht.

Bis(diphenylphosphino)methane

2071-20-7sc-252460
5 g
$37.00
(0)

Bis(diphenylphosphino)methan ist eine Phosphorverbindung, die sich durch ihre zweizähnigen Ligandeneigenschaften auszeichnet, wodurch sie stabile Chelate mit Übergangsmetallen bilden kann. Die sterisch sperrigen Diphenylphosphinogruppen verbessern seine Fähigkeit, niedrige Oxidationsstufen zu stabilisieren, was einzigartige katalytische Wege in Kreuzkupplungsreaktionen erleichtert. Seine robuste Elektronendonatorfähigkeit und sein ausgeprägtes sterisches Profil tragen zu seiner Wirksamkeit bei der Förderung der Reaktionskinetik bei und machen es zu einem wichtigen Akteur in der metallorganischen Chemie.

4-(Diphenylphosphino)benzoic acid

2129-31-9sc-226411
1 g
$80.00
(0)

4-(Diphenylphosphino)benzoesäure ist eine Phosphorverbindung, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, als vielseitiger Ligand in der Koordinationschemie zu wirken. Das Vorhandensein der Diphenylphosphinogruppe ermöglicht starke π-π-Stapelwechselwirkungen und Wasserstoffbrückenbindungen, was ihre Reaktivität in verschiedenen katalytischen Prozessen erhöht. Seine einzigartigen strukturellen Merkmale erleichtern die Bildung stabiler Komplexe mit Metallen und beeinflussen die Reaktionsmechanismen und die Selektivität bei metallorganischen Umwandlungen.

Methyldiphenylphosphine oxide

2129-89-7sc-228590
5 g
$51.00
(0)

Methyldiphenylphosphinoxid ist eine Phosphorverbindung, die sich durch ihre stark elektronenabgebenden Eigenschaften auszeichnet, die ihre Rolle in verschiedenen chemischen Reaktionen verbessern. Das Vorhandensein der funktionellen Gruppe des Phosphinoxids ermöglicht bedeutende Dipolwechselwirkungen, die die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln fördern. Seine einzigartigen sterischen und elektronischen Eigenschaften erleichtern die selektive Koordination mit Übergangsmetallen und beeinflussen die Reaktionswege und -kinetik in der metallorganischen Chemie. Diese Verbindung weist auch eine bemerkenswerte Stabilität unter verschiedenen Bedingungen auf, was sie zu einem wichtigen Akteur in synthetischen Anwendungen macht.

Diphenylvinylphosphine

2155-96-6sc-227926
5 g
$110.00
(0)

Diphenylvinylphosphin ist eine Phosphorverbindung, die sich durch ihre einzigartige Vinylgruppe auszeichnet, die ihr durch Konjugation Reaktivität verleiht und ihre Fähigkeit zur Teilnahme an verschiedenen Kopplungsreaktionen verbessert. Die Verbindung weist aufgrund ihrer aromatischen Ringe bedeutende π-π-Stapelwechselwirkungen auf, die ihr Verhalten bei der Komplexierung und Katalyse beeinflussen. Ihre sterisch gehinderte Struktur ermöglicht eine selektive Reaktivität und macht sie zu einem vielseitigen Zwischenprodukt in der organischen Synthese und der Materialwissenschaft.

1-Naphthyl phosphate, disodium salt

2183-17-7sc-206185
sc-206185A
100 mg
1 g
$52.00
$113.00
(0)

1-Naphthylphosphat, Dinatriumsalz, ist eine Phosphorverbindung, die sich durch ihren Naphthalin-Anteil auszeichnet, der starke π-π-Wechselwirkungen ermöglicht und die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln verbessert. Diese Verbindung weist aufgrund der Phosphatgruppe einzigartige Reaktivitätsmuster auf, insbesondere bei nukleophilen Substitutionsreaktionen. Ihre ionische Natur trägt zu ihrer Stabilität in wässriger Umgebung bei, ermöglicht effiziente Ionenaustauschprozesse und beeinflusst ihr Verhalten in verschiedenen chemischen Prozessen.