Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

2-Aminoethylphosphonic acid (CAS 2041-14-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
2-AEP
Anwendungen:
2-Aminoethylphosphonic acid ist ein Wachstumsmedium für Roseovarius nubinhibens ISM, ein Meeresbakterium
CAS Nummer:
2041-14-7
Molekulargewicht:
125.06
Summenformel:
C2H8NO3P
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

2-Aminoethylphosphonsäure dient als Chelatbildner in verschiedenen experimentellen Anwendungen. Sie hat die Fähigkeit, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, insbesondere mit Übergangsmetallen wie Kupfer, Zink und Eisen. Der Wirkmechanismus der 2-Aminoethylphosphonsäure besteht darin, dass sie über ihre Phosphonsäuregruppe an Metallionen bindet und Koordinationskomplexe bildet, die in verschiedenen chemischen und biochemischen Prozessen eingesetzt werden können. 2-Aminoethylphosphonsäure wird zur Untersuchung der Wechselwirkungen zwischen Metallionen und der Katalyse verwendet. Ihre Fähigkeit, Metallionen zu chelatisieren, kann eine nützliche Chemikalie für das Verständnis der Rolle von Metallionen in biologischen Systemen und für die Erforschung der potenziellen Anwendungen von Metallkomplexen in verschiedenen experimentellen Anwendungen sein.


2-Aminoethylphosphonic acid (CAS 2041-14-7) Literaturhinweise

  1. 2-Aminoethylphosphonsäure in unlöslichem Protein der Seeanemone Metridium dianthus.  |  Quin, LD. 1964. Science. 144: 1133-4. PMID: 17814495
  2. Verteilung von Ciliatin (2-Aminoethylphosphonsäure) und Phosphonoalanin (2-Amino-3-phosphonopropionsäure) in menschlichen Geweben.  |  Tan, SA. and Tan, LG. 1989. Clin Physiol Biochem. 7: 303-9. PMID: 2627760
  3. L'influenza delle matrici saline sul comportamento della cromatografia liquida in fase inversa e sulla rilevazione in spettrometria di massa tandem a ionizzazione electrospray di glifosato, glufosinate, acido aminometilfosfonico e acido 2-aminoetilfosfonico in acqua.  |  Skeff, W., et al. 2016. J Chromatogr A. 1475: 64-73. PMID: 27837996
  4. Rilevamento dell'acido 2-amminoetilfosfonico nelle particelle sospese in un lago ultraoligotrofico: uno studio di risonanza magnetica nucleare bidimensionale (2D-NMR).  |  Shinohara, R., et al. 2018. Environ Sci Pollut Res Int. 25: 30739-30743. PMID: 29569193
  5. Determinazione cromatografica liquida ad alte prestazioni dell'acido 2-amminoetilfosfonico e dell'acido 2-ammino-3-fosfonopropionico in matrice di acqua di mare mediante derivatizzazione a fluorescenza precolonna con ftalaldeide-etanethiolo.  |  Wang, S., et al. 2018. J Chromatogr A. 1571: 147-154. PMID: 30119975
  6. Biosynthese von 2-Aminoethylphosphonsäure in zellfreien Präparaten von Tetrahymena.  |  Horiguchi, M. 1972. Biochim Biophys Acta. 261: 102-13. PMID: 4622267
  7. Fosfonoglicano. Uno dei principali polisaccaridi costituenti la membrana plasmatica delle amebe contiene acido 2-aminoetilfosfonico e acido 1-idrossi-2-aminoetilfosfonico.  |  Korn, ED., et al. 1973. J Biol Chem. 248: 2257-9. PMID: 4690604
  8. Methoden zur Bestimmung von 2-6-Diaminopimelinsäure und 2-Aminoethylphosphonsäure in Darminhalten.  |  Czerkawski, JW. 1974. J Sci Food Agric. 25: 45-55. PMID: 4816667
  9. [Einbau von 2-Aminoethylphosphonsäure in Rattengewebslipide].  |  Maget-Dana, R., et al. 1974. Eur J Biochem. 42: 129-34. PMID: 4830185
  10. Mikrobielle Proteinsynthese bei Rindern, die mit Raufutterkonzentrat und Vollkonzentrat gefüttert werden: Verwendung von 2,6-Diaminopimelinsäure, 2-Aminoethylphosphonsäure und 35S als Marker.  |  Whitelaw, FG., et al. 1984. Br J Nutr. 52: 249-60. PMID: 6089863
  11. L'uso simultaneo di acido ribonucleico, 35S, acido 2,6-diamminopimelico e acido 2-aminoetilfosfonico come marcatori dell'azoto microbico nel duodeno degli ovini.  |  Ling, JR. and Buttery, PJ. 1978. Br J Nutr. 39: 165-79. PMID: 619968
  12. 2-Aminoethylphosphonsäure-Konzentrationen in einigen Pansen-Ciliaten-Protozoen.  |  Whitelaw, FG., et al. 1983. Appl Environ Microbiol. 46: 951-3. PMID: 6416170
  13. 2-Aminoethylphosphonsäure-Stoffwechsel bei der Ratte.  |  Joseph, JC. and Henderson, TO. 1977. Lipids. 12: 75-84. PMID: 834125
  14. 2-Aminoethylphosphonsäure: Biodistribution eines natürlich vorkommenden Phosphonats nach Markierung mit Technetium-99m.  |  Castronovo, FP., et al. 1996. Nucl Med Commun. 17: 902-6. PMID: 8951913
  15. Phosphatmangel-unabhängiger 2-Aminoethylphosphonsäure-Abbau in einem neu isolierten Stamm von Pseudomonas putida, NG2.  |  Ternan, NG. and Quinn, JP. 1998. Syst Appl Microbiol. 21: 346-52. PMID: 9841125

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

2-Aminoethylphosphonic acid, 250 mg

sc-225161
250 mg
$86.00