Artikel 51 von 60 von insgesamt 84
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
ICI 63197 | 27277-00-5 | sc-203600 sc-203600A | 10 mg 50 mg | $140.00 $575.00 | ||
ICI 63197 ist ein starker Phosphatase-Inhibitor, der die Enzymaktivität durch Bindung an die katalytische Stelle selektiv stört, was zu einer veränderten Reaktionskinetik führt. Seine einzigartige Molekularstruktur ermöglicht spezifische Wechselwirkungen mit wichtigen Aminosäureresten, was zu erheblichen Veränderungen der Enzymkonformation führt. Die Fähigkeit dieses Wirkstoffs, die Phosphatasefunktion zu modulieren, unterstreicht seine Rolle bei der Beeinflussung zellulärer Signalkaskaden und Stoffwechselwege durch präzisen molekularen Eingriff. | ||||||
BVT 948 | 39674-97-0 | sc-203536 sc-203536A | 10 mg 50 mg | $163.00 $663.00 | 2 | |
BVT 948 ist ein selektiver Phosphatasemodulator mit einzigartigen Bindungseigenschaften, der mit spezifischen Resten im aktiven Zentrum des Enzyms interagiert. Durch diese Wechselwirkung wird die Konformation des Enzyms verändert, was sich auf seine katalytische Effizienz und Reaktionskinetik auswirkt. Die ausgeprägte molekulare Architektur des Wirkstoffs ermöglicht eine gezielte Unterbrechung der Phosphataseaktivität, wodurch verschiedene biochemische Wege und zelluläre Prozesse durch seine präzisen molekularen Interaktionen beeinflusst werden. | ||||||
Ibudilast | 50847-11-5 | sc-203080 | 10 mg | $214.00 | 1 | |
Ibudilast fungiert als Phosphatasemodulator und besitzt die einzigartige Fähigkeit, Enzymkonformationen durch spezifische nicht-kovalente Wechselwirkungen zu stabilisieren. Seine strukturellen Merkmale ermöglichen eine selektive Hemmung der Phosphataseaktivität, was zu einer veränderten Substratzugänglichkeit und einer Modulation der nachgeschalteten Signalwege führt. Das kinetische Profil der Verbindung zeigt einen nuancierten Einfluss auf die Reaktionsgeschwindigkeiten, was ihre Rolle bei der Feinabstimmung zellulärer Reaktionen durch eine komplexe molekulare Dynamik unterstreicht. | ||||||
CaMKP Inhibitor | 52789-62-5 | sc-203866 | 25 g | $198.00 | ||
CaMKP Inhibitor wirkt als selektiver Modulator der Phosphataseaktivität, indem er spezifische molekulare Wechselwirkungen eingeht, die die Enzym-Substrat-Bindung stören. Seine einzigartigen strukturellen Eigenschaften ermöglichen eine gezielte Hemmung, die die wichtigsten Signalkaskaden beeinflusst. Die Verbindung weist eine ausgeprägte Reaktionskinetik auf und verändert die Geschwindigkeit der Phosphatase-vermittelten Dephosphorylierungsprozesse. Diese Modulation kann zu signifikanten Veränderungen in zellulären Signalnetzwerken führen, was ihre komplexe Rolle in biochemischen Stoffwechselwegen verdeutlicht. | ||||||
Deltamethrin | 52918-63-5 | sc-24013 sc-24013A | 10 mg 50 mg | $62.00 $259.00 | 8 | |
Deltamethrin wirkt als starker Modulator der Phosphataseaktivität, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, selektiv an aktive Stellen zu binden und dadurch die Enzymkonformation zu verändern. Diese Wechselwirkung wirkt sich auf den Phosphorylierungszustand verschiedener Substrate aus und beeinflusst die nachgeschalteten Signalwege. Seine einzigartige Molekularstruktur ermöglicht eine spezifische sterische Hinderung, die sich auf die Reaktionskinetik auswirkt und die Stabilität von Enzymkomplexen erhöht. Dieses Verhalten unterstreicht seine Rolle bei der Regulierung zellulärer Prozesse durch präzise biochemische Wechselwirkungen. | ||||||
W-5 | 61714-25-8 | sc-201500 sc-201500A | 25 mg 500 mg | $67.00 $643.00 | 2 | |
W-5 wirkt als selektiver Phosphatase-Inhibitor, der eine einzigartige Bindungsaffinität zu spezifischen Phosphatase-Isoformen aufweist. Seine molekulare Architektur ermöglicht unterschiedliche Wechselwirkungen mit Metallionen und beeinflusst so die katalytische Effizienz und Substratspezifität. Durch die Modulation der Phosphorylierungsdynamik verändert W-5 die zellulären Signalkaskaden und wirkt sich auf die Stoffwechselwege aus. Die Fähigkeit des Wirkstoffs, Enzym-Substrat-Komplexe zu stabilisieren, erhöht seine Wirksamkeit bei der Regulierung der Phosphataseaktivität und verdeutlicht seine komplexe Rolle in biochemischen Netzwerken. | ||||||
Thielavin A | 71950-66-8 | sc-202361 | 500 µg | $790.00 | 1 | |
Thielavin A fungiert als starker Phosphatasemodulator, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, selektiv mit verschiedenen Phosphataseenzymen zu interagieren. Dank seiner einzigartigen strukturellen Eigenschaften kann es stabile Komplexe mit wichtigen Aminosäureresten bilden und so die Konformation und Aktivität des Enzyms beeinflussen. Diese Verbindung weist eine ausgeprägte Reaktionskinetik auf, die eine präzise Regulierung der Dephosphorylierungsprozesse ermöglicht. Durch Veränderung der Substratzugänglichkeit spielt Thielavin A eine entscheidende Rolle bei der Feinabstimmung zellulärer Signalmechanismen. | ||||||
Thielavin B | 71950-67-9 | sc-202362 | 500 µg | $307.00 | ||
Thielavin B wirkt als selektiver Phosphatase-Inhibitor, der sich durch seine einzigartige Bindungsaffinität für spezifische aktive Stellen der Phosphatase auszeichnet. Diese Verbindung geht komplizierte molekulare Wechselwirkungen ein, stabilisiert Enzym-Substrat-Komplexe und moduliert die katalytische Effizienz. Ihr kinetisches Profil offenbart einen nuancierten Einfluss auf die Dephosphorylierungsraten, wodurch sie in der Lage ist, Signalwege zu beeinflussen. Die strukturellen Eigenschaften von Thielavin B erleichtern eine gezielte Hemmung und bieten Einblicke in die Dynamik der Phosphataseregulierung. | ||||||
Rp-Adenosine 3′,5′-cyclic Monophosphorothioate, Sodium Salt | 73208-40-9 | sc-202038 | 1 mg | $197.00 | 1 | |
Rp-Adenosin-3′,5′-cyclisches Monophosphorothioat, Natriumsalz dient als wirksamer Phosphatasemodulator, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, natürliche Substrate zu imitieren. Diese Verbindung geht spezifische Wechselwirkungen mit Phosphatase-Enzymen ein, verändert deren Konformationszustand und beeinflusst die enzymatische Aktivität. Ihre einzigartige Phosphorothioatgruppe erhöht die Stabilität und die Hydrolysebeständigkeit, was eine lang anhaltende Wirkung auf zelluläre Signalwege ermöglicht. Das kinetische Verhalten der Verbindung offenbart ein komplexes Zusammenspiel mit Enzymmechanismen und bietet Einblicke in regulatorische Prozesse. | ||||||
8-Methoxymethyl-IBMX | 78033-08-6 | sc-201192 sc-201192A | 10 mg 50 mg | $347.00 $1173.00 | 2 | |
8-Methoxymethyl-IBMX ist ein selektiver Phosphatase-Inhibitor, der eine einzigartige Bindungsdynamik mit Phosphatase-Enzymen aufweist und deren katalytische Effizienz wirksam verändert. Seine strukturellen Merkmale erleichtern spezifische Wechselwirkungen, die die Enzymkonformationen stabilisieren und zu einer veränderten Reaktionskinetik führen. Die Fähigkeit dieser Verbindung, die Phosphataseaktivität zu modulieren, unterstreicht ihre Rolle bei der Feinabstimmung zellulärer Signalwege und ermöglicht ein tieferes Verständnis der enzymatischen Regulierung und der molekularen Interaktionen in biologischen Systemen. |