Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Rp-Adenosine 3′,5′-cyclic Monophosphorothioate, Sodium Salt (CAS 73208-40-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
RP-CAMPS
CAS Nummer:
73208-40-9
Molekulargewicht:
367.3
Summenformel:
C10H11N5O5PS•Na
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Rp-Adenosin-3′,5′-cyclisches Monophosphorothioat, Natriumsalz (Rp-cAMP), eine membrandurchlässige Verbindung, erweist sich als (cAMP-abhängiger) PKA-Inhibitor. Diese Verbindung ist in der Lage, die dbcAMP- und Sp-cAMPS (sc -201571)-induzierte Stimulation der Knochenresorption bei Mäusen zu hemmen. Darüber hinaus kann Rp-cAMP aufgrund seiner Auswirkungen auf cAMP auch das cAMP-vermittelte Zellwachstum bestimmter Zellen hemmen. Zu den weiteren festgestellten Wirkungen der PKA-Aktivierungshemmung gehört eine Verringerung der Glucagon-induzierten Glykogenolyse in aus gefütterten Ratten isolierten Hepatozyten.


Rp-Adenosine 3′,5′-cyclic Monophosphorothioate, Sodium Salt (CAS 73208-40-9) Literaturhinweise

  1. Rp-cAMPS hat keine Wirkung auf Adenosin-A1-Rezeptoren in Meerschweinchen-Kardiomyozyten.  |  Adamson, DL. and Harding, SE. 2000. Basic Res Cardiol. 95: 114-8. PMID: 10826503
  2. cAMP-abhängige Proteinkinase und belohnungsbezogenes Lernen: intra-accumbens Rp-cAMPS blockiert Amphetamin-produzierte Platzkonditionierung bei Ratten.  |  Beninger, RJ., et al. 2003. Psychopharmacology (Berl). 170: 23-32. PMID: 12768275
  3. Die Aktivierung der cAMP-abhängigen Proteinkinase steht in direktem Zusammenhang mit der Stimulierung der Knochenresorption durch Parathormon.  |  Kaji, H., et al. 1992. Biochem Biophys Res Commun. 182: 1356-61. PMID: 1311571
  4. Unhydrolysierbare Analoga von Adenosin-3':5'-monophosphat, die das Wachstum und die Differenzierung menschlicher Krebszellen hemmen.  |  Yokozaki, H., et al. 1992. Cancer Res. 52: 2504-8. PMID: 1314695
  5. Regulierung von Kainatrezeptoren durch cAMP-abhängige Proteinkinase und Phosphatasen.  |  Wang, LY., et al. 1991. Science. 253: 1132-5. PMID: 1653455
  6. Identifizierung der molekularen Schalter, die bestimmen, ob (Rp)-cAMPS bei der Aktivierung der cAMP-abhängigen Proteinkinase I als Antagonist oder als Agonist fungiert.  |  Dostmann, WR. and Taylor, SS. 1991. Biochemistry. 30: 8710-6. PMID: 1653606
  7. Untersuchung des Mechanismus der Glucagon-induzierten Proteinphosphorylierung in isolierten Rattenhepatozyten unter Verwendung von (Sp)-cAMPS und (Rp)-cAMPS, den stimulierenden und hemmenden Diastereomeren von zyklischem Adenosin-3',5'-phosphorothioat.  |  Connelly, PA., et al. 1987. J Biol Chem. 262: 4324-32. PMID: 3031072
  8. Hemmung der Glucagon-induzierten Glykogenolyse in isolierten Rattenhepatozyten durch das Rp-Diastereomer von zyklischem Adenosin-3',5'-phosphorothioat.  |  Rothermel, JD., et al. 1984. J Biol Chem. 259: 8151-5. PMID: 6330102
  9. (RP)-cAMPS hemmt die cAMP-abhängige Proteinkinase durch Blockierung des cAMP-induzierten Konformationswechsels.  |  Dostmann, WR. 1995. FEBS Lett. 375: 231-4. PMID: 7498506
  10. Neue (Rp)-cAMPS-Analoga als Mittel zur Hemmung der cAMP-Kinase in der Zellkultur. Basale cAMP-Kinase-Aktivität moduliert die Wirkung von Interleukin-1 beta.  |  Gjertsen, BT., et al. 1995. J Biol Chem. 270: 20599-607. PMID: 7657638
  11. Verwendung des zyklischen AMP-Antagonisten Rp-cAMPS zur Unterscheidung zwischen zyklischem AMP-abhängigen und zyklischem AMP-unabhängigen kontraktilen Reaktionen in ventrikulären Ratten-Kardiomyozyten.  |  Bell, D. and McDermott, BJ. 1994. J Mol Cell Cardiol. 26: 1439-48. PMID: 7897668
  12. Zubereitungen von Rp-cyclischem Adenosin-3',5'-phosphorothioat (Rp-cAMPS) können biologisch aktive Mengen an Adenosin enthalten.  |  Musgrave, IF., et al. 1993. FEBS Lett. 318: 227-30. PMID: 8382631
  13. Rp-diastereomere Analoga von cAMP hemmen sowohl die cAMP- als auch die cGMP-induzierte Dilatation der kleinen Mesenterialarterien des Hamsters.  |  Jackson, WF. 1996. Pharmacology. 52: 226-34. PMID: 8841085

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Rp-Adenosine 3′,5′-cyclic Monophosphorothioate, Sodium Salt, 1 mg

sc-202038
1 mg
$197.00