Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PHGR1 Aktivatoren

Gängige PHGR1 Activators sind unter underem (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5, Genistein CAS 446-72-0, Sodium (meta)arsenite CAS 7784-46-5, Cadmium chloride, anhydrous CAS 10108-64-2 und Lead(II) Acetate CAS 301-04-2.

PHGR1-Aktivatoren beziehen sich auf eine spezielle Kategorie chemischer Verbindungen, die entwickelt wurden, um die biologische Aktivität des vom PHGR1-Gen kodierten Proteins gezielt zu steigern. Diese Aktivatoren sind so konzipiert, dass sie an das PHGR1-Protein binden, seine Interaktion mit anderen zellulären Komponenten fördern und seine funktionelle Rolle in den biochemischen Netzwerken des Organismus effektiv verstärken. Die Entdeckung und Entwicklung solcher Aktivatoren erfordert ein umfassendes Wissen über die Struktur des Proteins, seine Regulationsmechanismen und die Wege, die es beeinflusst. Die Forschung zur Aufdeckung dieser Details könnte Genexpressionsanalysen umfassen, um die Rolle und die Regulierung des Proteins zu ermitteln, sowie proteomische Studien, um seine Interaktionen innerhalb der Zelle zu untersuchen. Strukturstudien mit Methoden wie der Röntgenkristallographie oder der Kryo-Elektronenmikroskopie zeigen die dreidimensionale Architektur des Proteins und weisen auf potenzielle Bindungsstellen und Konformationszustände hin, die von Aktivatoren angegangen werden könnten. Erste Treffer für PHGR1-Aktivatoren können durch das Screening verschiedener chemischer Bibliotheken gefunden werden, bei dem nach Molekülen gesucht wird, die das Protein binden und seine Aktivität erhöhen können.

Nach der Identifizierung möglicher PHGR1-Aktivatoren wird ein strenger Optimierungsprozess durchgeführt. Dazu gehört ein Zyklus von Synthese und Tests, bei dem die chemische Struktur jeder Verbindung iterativ verändert wird, um ihre Spezifität und Wirksamkeit als Aktivator des PHGR1-Proteins zu verbessern. Ein wichtiger Teil dieses Prozesses ist die Bewertung, wie sich diese Änderungen auf die Fähigkeit des Moleküls auswirken, mit dem Protein zu interagieren und seine Aktivität zu beeinflussen. Diese Optimierung erfolgt anhand von SAR-Analysen (Structure-Activity-Relationship), die den Forschern helfen zu verstehen, wie verschiedene chemische Substituenten die Funktion des Moleküls beeinflussen. Darüber hinaus zielen diese Modifikationen darauf ab, die Zellpermeabilität und -stabilität des Aktivators zu verbessern, um sicherzustellen, dass er das PHGR1-Protein in seinem zellulären Kontext erreichen und seine aktivitätsmodulierende Wirkung entfalten kann. Durch diesen Prozess wird eine Sammlung verfeinerter PHGR1-Aktivatoren entwickelt, wobei jedes Molekül als präzises Werkzeug zur Modulation der Aktivität des PHGR1-Proteins dient und detaillierte Studien seiner Funktion in zellulären Systemen ermöglicht. Diese Aktivatoren können wesentlich zur Aufklärung der Rolle des Proteins beitragen und ein tieferes Verständnis der molekularen Dynamik ermöglichen, die im komplizierten Netz der zellulären Biochemie eine Rolle spielt.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

Als Modulator epigenetischer Markierungen kann EGCG die Genexpressionsprofile verändern und möglicherweise Gene beeinflussen, die eine Rolle bei der Stressreaktion oder Signalübertragung spielen.

Genistein

446-72-0sc-3515
sc-3515A
sc-3515B
sc-3515C
sc-3515D
sc-3515E
sc-3515F
100 mg
500 mg
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
$26.00
$92.00
$120.00
$310.00
$500.00
$908.00
$1821.00
46
(1)

Es hat sich gezeigt, dass dieses Isoflavon als epigenetischer Modulator wirkt, der die Expression verschiedener Gene beeinflussen könnte.

Sodium (meta)arsenite

7784-46-5sc-250986
sc-250986A
100 g
1 kg
$106.00
$765.00
3
(2)

Arsenverbindungen können oxidativen Stress auslösen und die Genexpression durch Modulation von Transkriptionsfaktoren und Signaltransduktionswegen beeinflussen.

Cadmium chloride, anhydrous

10108-64-2sc-252533
sc-252533A
sc-252533B
10 g
50 g
500 g
$55.00
$179.00
$345.00
1
(1)

Es ist bekannt, dass die Exposition gegenüber Cadmium eine Reihe von Stressreaktionen auslöst und die Expression von stressbedingten Genen verändern kann.

Lead(II) Acetate

301-04-2sc-507473
5 g
$83.00
(0)

Bleiexposition kann die Genexpression durch oxidativen Stress, epigenetische Veränderungen und Interaktion mit verschiedenen zellulären Proteinen beeinflussen.

Diethylstilbestrol

56-53-1sc-204720
sc-204720A
sc-204720B
sc-204720C
sc-204720D
1 g
5 g
25 g
50 g
100 g
$70.00
$281.00
$536.00
$1076.00
$2142.00
3
(1)

Als synthetisches Östrogen kann DES die Genexpression über Östrogenrezeptor-vermittelte Signalwege modulieren.

Dexamethasone

50-02-2sc-29059
sc-29059B
sc-29059A
100 mg
1 g
5 g
$76.00
$82.00
$367.00
36
(1)

Dieses Glukokortikoid kann die Genexpression durch Glukokortikoidrezeptorsignale regulieren und möglicherweise zahlreiche Gene beeinflussen.

L-Ascorbic acid, free acid

50-81-7sc-202686
100 g
$45.00
5
(1)

Es dient als Kofaktor für Dioxygenase-Enzyme, die an der Demethylierung der DNA beteiligt sind, was sich möglicherweise auf die Genexpression auswirkt.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Durch seine Wechselwirkung mit Retinsäurerezeptoren kann es Veränderungen in der Genexpression im Zusammenhang mit Entwicklung und Differenzierung hervorrufen.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Als Histon-Deacetylase-Hemmer kann es die Chromatinstruktur verändern und so die Expression bestimmter Gene steigern.