Artikel 11 von 20 von insgesamt 64
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol, ein natürlich vorkommendes Phenol, weist aufgrund seiner beiden Hydroxylgruppen einzigartige molekulare Wechselwirkungen auf, die Wasserstoffbrückenbindungen erleichtern und seine Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln verbessern. Sein konjugiertes Doppelbindungssystem ermöglicht eine erhebliche Elektronenverlagerung, was zu seiner antioxidativen Kapazität beiträgt. Diese Verbindung kann mit Metallionen komplexiert werden, was ihre Reaktivität und Stabilität in verschiedenen Umgebungen beeinflusst, während ihre strukturelle Flexibilität verschiedene Konformationsanpassungen während chemischer Reaktionen ermöglicht. | ||||||
ADHP | 119171-73-2 | sc-291898 | 25 mg | $497.00 | 1 | |
ADHP, eine phenolische Verbindung, zeichnet sich durch eine besondere Anordnung von Hydroxylgruppen aus, die seine Reaktivität durch starke intermolekulare Wasserstoffbrückenbindungen erhöht. Diese Eigenschaft begünstigt seine Beteiligung an elektrophilen aromatischen Substitutionsreaktionen, die zu verschiedenen Derivaten führen. Die starre aromatische Struktur der Verbindung trägt zu ihrer Stabilität bei, während ihre Fähigkeit, stabile Komplexe mit verschiedenen Substraten zu bilden, die Reaktionswege und -kinetik beeinflussen kann, was sie zu einem vielseitigen Teilnehmer an der organischen Synthese macht. | ||||||
p-Coumaric acid | 501-98-4 | sc-215648 sc-215648A sc-215648B sc-215648C sc-215648D | 1 g 5 g 25 g 100 g 500 g | $27.00 $40.00 $80.00 $290.00 $918.00 | 5 | |
p-Cumarsäure, eine phenolische Verbindung, weist einzigartige strukturelle Merkmale auf, die ihre Rolle in verschiedenen biochemischen Prozessen erleichtern. Ihr konjugiertes Doppelbindungssystem verbessert die Delokalisierung von Elektronen und macht sie zu einem wirksamen Antioxidans. Die Fähigkeit der Verbindung, π-π-Stapelwechselwirkungen mit anderen aromatischen Molekülen einzugehen, kann die Löslichkeit und Reaktivität beeinflussen. Darüber hinaus kann sie aufgrund ihrer Hydroxylgruppen als Spender von Wasserstoffbrückenbindungen fungieren und so die molekularen Wechselwirkungen und die Reaktivität in komplexen biologischen Systemen beeinflussen. | ||||||
AG 1024 | 65678-07-1 | sc-205907 | 1 mg | $105.00 | 22 | |
AG 1024, eine phenolische Verbindung, weist faszinierende molekulare Eigenschaften auf, die ihre Reaktivität und Wechselwirkungen beeinflussen. Seine Hydroxylgruppen tragen zu starken Wasserstoffbrückenbindungen bei, was die Löslichkeit in polaren Umgebungen verbessert. Die einzigartige räumliche Anordnung der Verbindung ermöglicht eine effektive π-π-Stapelung mit benachbarten aromatischen Systemen, wodurch sich die elektronischen Eigenschaften verändern können. Darüber hinaus unterstreicht die Fähigkeit von AG 1024, an Redoxreaktionen teilzunehmen, sein dynamisches Verhalten in verschiedenen chemischen Kontexten. | ||||||
Bromophenol Blue | 115-39-9 | sc-24971 sc-24971A sc-24971B | 25 g 100 g 250 g | $100.00 $189.00 $347.00 | 21 | |
Bromphenolblau, ein Phenolfarbstoff, weist aufgrund seiner besonderen Molekularstruktur bemerkenswerte Eigenschaften auf. Das Vorhandensein von Bromsubstituenten erhöht seine Fähigkeit, Elektronen abzuziehen, beeinflusst sein Säure-Basen-Verhalten und verschiebt seine pKa-Werte. Diese Verbindung zeigt signifikante kolorimetrische Veränderungen als Reaktion auf pH-Variationen, die auf tautomere Formen zurückzuführen sind, die sich unter verschiedenen Bedingungen stabilisieren. Darüber hinaus begünstigt ihre planare Geometrie starke π-π-Wechselwirkungen, die sich auf ihre Reaktivität bei Komplexierungs- und Adsorptionsprozessen auswirken. | ||||||
Gallein | 2103-64-2 | sc-202631 | 50 mg | $83.00 | 20 | |
Gallein, eine Phenolverbindung, zeichnet sich durch seine einzigartige Fähigkeit aus, stabile Chelate mit Metallionen zu bilden, was auf seine zahlreichen Hydroxylgruppen zurückzuführen ist. Diese Chelatbildung verbessert die Löslichkeit der Verbindung in verschiedenen Lösungsmitteln und beeinflusst ihre elektronischen Eigenschaften, was zu unterschiedlichen kolorimetrischen Reaktionen führt. Die starre Struktur der Verbindung fördert intramolekulare Wasserstoffbrückenbindungen, was ihre Reaktivität und Stabilität in verschiedenen chemischen Umgebungen beeinflusst. Ihre Wechselwirkungen mit anderen Molekülen können auch die Reaktionskinetik verändern, was sie zu einem interessanten Thema für verschiedene analytische Anwendungen macht. | ||||||
Siccanin | 22733-60-4 | sc-391688 | 1 mg | $286.00 | ||
Siccanin, eine Phenolverbindung, weist aufgrund seiner Fähigkeit zu Wasserstoffbrückenbindungen und π-π-Stapelwechselwirkungen faszinierende Eigenschaften auf. Diese Eigenschaften verbessern seine Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln und tragen zu seinen einzigartigen elektronischen Eigenschaften bei. Die strukturelle Flexibilität von Siccanin ermöglicht dynamische Konformationsänderungen, die seine Reaktivität in verschiedenen chemischen Pfaden beeinflussen. Darüber hinaus macht seine Fähigkeit, an Redoxreaktionen teilzunehmen, es zu einem faszinierenden Gegenstand für die Untersuchung von Reaktionsmechanismen und -kinetik. | ||||||
2,4-Diacetylphloroglucinol | 2161-86-6 | sc-206518D sc-206518A sc-206518B sc-206518C sc-206518 | 500 mg 2 g 5 g 10 g 1 g | $242.00 $627.00 $1405.00 $2450.00 $347.00 | 20 | |
2,4-Diacetylphloroglucinol, eine Phenolverbindung, zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Reaktivität aus, da sie stabile Chelate mit Metallionen bilden kann, was ihre Rolle in der Koordinationschemie stärkt. Seine einzigartige Diketonstruktur erleichtert intramolekulare Wasserstoffbrückenbindungen, die seine Konformationsstabilität und Reaktivität beeinflussen. Das elektronenreiche aromatische System der Verbindung ermöglicht bedeutende elektrophile Substitutionsreaktionen, was sie zu einem wichtigen Akteur bei verschiedenen organischen Umwandlungen macht. | ||||||
Piceatannol | 10083-24-6 | sc-200610 sc-200610A sc-200610B | 1 mg 5 mg 25 mg | $50.00 $70.00 $195.00 | 11 | |
Piceatannol, eine phenolische Verbindung, weist aufgrund seiner Fähigkeit, freie Radikale abzufangen, faszinierende antioxidative Eigenschaften auf, die auf seine Hydroxylgruppen zurückzuführen sind. Seine einzigartige Struktur ermöglicht starke intermolekulare Wasserstoffbrückenbindungen, die sich auf die Löslichkeit und die Interaktion mit biologischen Makromolekülen auswirken. Darüber hinaus kann Piceatannol Oxidationsreaktionen unterliegen, die zur Bildung verschiedener Derivate führen, die seine Reaktivität und Stabilität in verschiedenen Umgebungen verändern können. | ||||||
IPA 3 | 42521-82-4 | sc-204016 sc-204016A | 5 mg 50 mg | $92.00 $449.00 | 6 | |
IPA 3, eine phenolische Verbindung, weist aufgrund seines elektronenreichen aromatischen Rings eine bemerkenswerte Reaktivität auf, die elektrophile Substitutionsreaktionen erleichtert. Seine Hydroxylgruppen verstärken seinen Säuregrad und fördern den Protonentransfer in verschiedenen chemischen Prozessen. Die Fähigkeit der Verbindung, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, unterstreicht ihr Potenzial in der Koordinationschemie. Darüber hinaus beeinflusst die einzigartige sterische Konfiguration von IPA 3 seine Wechselwirkung mit anderen organischen Molekülen und wirkt sich auf die Reaktionskinetik und die Selektivität in synthetischen Prozessen aus. |