Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PGRP-S Aktivatoren

Gängige PGRP-S Activators sind unter underem Lipopolysaccharide, E. coli O55:B5 CAS 93572-42-0, Curcumin CAS 458-37-7, Resveratrol CAS 501-36-0, D,L-Sulforaphane CAS 4478-93-7 und b-Glucan, Saccharomyces cerevisiae CAS 9012-72-0.

PGRP-S-Aktivatoren stellen eine einzigartige Klasse von Chemikalien dar, die für ihre Fähigkeit bekannt sind, die Expression des Peptidoglykan-Erkennungsproteins-S (PGRP-S), eines entscheidenden Proteins im Arsenal des Immunsystems gegen bakterielle Infektionen, spezifisch hochzuregulieren oder zu induzieren. Diese Klasse umfasst eine Vielzahl von Substanzen mit jeweils unterschiedlichen biochemischen Eigenschaften und Wirkmechanismen, die jedoch alle die gemeinsame Funktion der Modulation der PGRP-S-Expression haben. Bei diesen Aktivatoren handelt es sich zum Teil um natürlich vorkommende Verbindungen, zum Teil um synthetische Derivate, die ein breites Spektrum an molekularer Komplexität und biologischer Aktivität aufweisen. Bemerkenswert ist, dass diese Aktivatoren nicht auf eine einzige chemische Struktur oder Familie beschränkt sind, sondern eine breite Palette chemischer Klassen darstellen, darunter Polysaccharide, Polyphenole und verschiedene kleine Moleküle.

Die Mechanismen, durch die diese Aktivatoren wirken, sind so vielfältig wie ihre Strukturen. So greifen einige PGRP-S-Aktivatoren direkt in zelluläre Signalwege ein, von denen bekannt ist, dass sie die Genexpression regulieren, z. B. in den NF-κB-Signalweg oder den NRF2-Signalweg. Andere üben ihre Wirkung möglicherweise indirekt aus, indem sie die zelluläre Umgebung modulieren oder die Aktivität anderer Proteine beeinflussen, die wiederum die PGRP-S-Expression beeinflussen. Ein wesentliches Merkmal dieser Aktivatoren ist ihre Fähigkeit, mit spezifischen Rezeptoren oder zellulären Komponenten zu interagieren und so eine Kaskade biochemischer Ereignisse auszulösen, die zur Hochregulierung von PGRP-S führen. Dies kann die Aktivierung von Transkriptionsfaktoren, Veränderungen in der epigenetischen Landschaft oder die Modulation von intrazellulären Signalnetzwerken umfassen. Wichtig ist, dass die Aktivierung von PGRP-S durch diese Chemikalien ein komplexes Zusammenspiel zwischen verschiedenen biologischen Systemen widerspiegelt, was die komplizierte Natur der zellulären Regulierung und das vielfältige Potenzial chemischer Interaktionen in biologischen Kontexten verdeutlicht.

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Lipopolysaccharide, E. coli O55:B5

93572-42-0sc-221855
sc-221855A
sc-221855B
sc-221855C
10 mg
25 mg
100 mg
500 mg
$96.00
$166.00
$459.00
$1615.00
12
(2)

LPS könnte PGRP-S als Teil der angeborenen Immunantwort auf gramnegative Bakterien durch Aktivierung der TLR4-Signalübertragung direkt hochregulieren.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Curcumin könnte möglicherweise die Expression von PGRP-S durch seinen Einfluss auf den NF-κB-Signalweg induzieren, der ein wesentlicher Bestandteil der Immunantwort ist.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol könnte PGRP-S hochregulieren, indem es Signalwege verstärkt, die an der Immunantwort beteiligt sind, insbesondere solche, die mit Entzündungen zusammenhängen.

D,L-Sulforaphane

4478-93-7sc-207495A
sc-207495B
sc-207495C
sc-207495
sc-207495E
sc-207495D
5 mg
10 mg
25 mg
1 g
10 g
250 mg
$150.00
$286.00
$479.00
$1299.00
$8299.00
$915.00
22
(1)

Sulforaphan könnte die PGRP-S-Expression durch seine Aktivierung der NRF2-Signalisierung, die an der zellulären Abwehr gegen oxidativen Stress beteiligt ist, hochregulieren.

b-Glucan, Saccharomyces cerevisiae

9012-72-0sc-203832
25 mg
$301.00
(0)

Beta-Glucan könnte spezifisch die Expression von PGRP-S induzieren, indem es angeborene Immunzellen wie Makrophagen stimuliert, die für die Erkennung von Krankheitserregern bekannt sind.

Quercetin

117-39-5sc-206089
sc-206089A
sc-206089E
sc-206089C
sc-206089D
sc-206089B
100 mg
500 mg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$11.00
$17.00
$108.00
$245.00
$918.00
$49.00
33
(2)

Quercetin könnte PGRP-S durch seine entzündungshemmenden Wirkungen hochregulieren, die die Modulation wichtiger Signalwege in Immunzellen beinhalten.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

EGCG könnte möglicherweise die Expression von PGRP-S aufgrund seiner Auswirkungen auf zelluläre Signalwege, die an der Immunantwort beteiligt sind, hochregulieren.

D-Glucosamine

3416-24-8sc-278917A
sc-278917
1 g
10 g
$197.00
$764.00
(0)

Glucosamin könnte die Expression von PGRP-S durch die Beeinflussung zellulärer Reparaturprozesse und Entzündungsreaktionen fördern.