Artikel 281 von 290 von insgesamt 294
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Iprovalicarb | 140923-17-7 | sc-228354 | 100 mg | $85.00 | ||
Iprovalicarb ist ein spezifisches Pestizid, das auf die Stoffwechselwege von Schädlingen abzielt, indem es Schlüsselenzyme hemmt, die an der Zellatmung beteiligt sind. Diese Störung führt zu einem Rückgang der Energieproduktion und beeinträchtigt letztlich das Überleben der Schädlinge. Seine Fähigkeit, stabile Komplexe mit Zielproteinen zu bilden, erhöht seine Spezifität und verringert die Wahrscheinlichkeit einer Resistenzentwicklung. Darüber hinaus weist Iprovalicarb günstige Löslichkeitseigenschaften auf, die eine effiziente Absorption und Verteilung im Pflanzensystem ermöglichen. | ||||||
Indoxacarb | 144171-61-9 | sc-228343 | 25 mg | $87.00 | ||
Indoxacarb ist ein neuartiges Pestizid, das über einen einzigartigen Wirkmechanismus verfügt, indem es in erster Linie Natriumkanäle im Nervensystem von Insekten blockiert. Diese Störung unterbricht die normale Übertragung von Nervensignalen und führt zu Lähmung und Tod. Seine selektive Toxizität ist auf seine Fähigkeit zurückzuführen, sich bevorzugt an insektenspezifische Kanäle zu binden, wodurch die Auswirkungen auf Nichtzielorganismen minimiert werden. Darüber hinaus erhöht die Stabilität von Indoxacarb unter verschiedenen Umweltbedingungen seine Wirksamkeit und Persistenz in der Schädlingsbekämpfung. | ||||||
Tepraloxydim | 149979-41-9 | sc-229357 | 100 mg | $134.00 | ||
Tepraloxydim ist ein selektives Herbizid, das auf spezifische Enzymwege in Pflanzen abzielt und insbesondere die Biosynthese von Fettsäuren hemmt. Diese Störung führt zu einer Beeinträchtigung von Wachstum und Entwicklung bei anfälligen Arten. Seine einzigartige Wirkungsweise beruht auf der Hemmung der Acetyl-CoA-Carboxylase, einem Schlüsselenzym des Fettsäuresyntheseweges. Die Wirksamkeit von Tepraloxydim wird durch seine rasche Absorption und Verlagerung in das Pflanzengewebe verstärkt, was eine effiziente Bekämpfung von grasartigen Unkräutern ermöglicht, während breitblättrige Pflanzen geschont werden. | ||||||
Nitenpyram | 150824-47-8 | sc-228837 | 100 mg | $103.00 | 2 | |
Nitenpyram ist ein starkes Insektizid, das die Neurotransmission bei den Zielschädlingen stört. Es hemmt selektiv nikotinische Acetylcholinrezeptoren, was zur Lähmung und zum Tod der Insekten führt. Seine schnelle Wirkung ist auf die hohe Lipophilie zurückzuführen, die ein schnelles Eindringen in das Exoskelett ermöglicht. Die einzigartige Interaktion von Nitenpyram mit dem Nervensystem von Insekten gewährleistet eine wirksame Bekämpfung und macht es zu einem wertvollen Instrument in der Schädlingsbekämpfung. | ||||||
Isoxadifen-ethyl | 163520-33-0 | sc-228379 | 100 mg | $144.00 | ||
Isoxadifen-ethyl ist ein selektives Herbizid, das durch die Hemmung bestimmter Enzyme wirkt, die an der Biosynthese von Fettsäuren in Pflanzen beteiligt sind. Diese Störung führt zu verkümmertem Wachstum und schließlich zum Absterben der Pflanzen. Seine einzigartige Molekularstruktur ermöglicht eine gezielte Wirkung gegen bestimmte Unkrautarten und minimiert gleichzeitig die Auswirkungen auf erwünschte Nutzpflanzen. Die Stabilität und Langlebigkeit des Wirkstoffs in der Umwelt erhöhen seine Wirksamkeit und machen ihn zu einer strategischen Wahl für die integrierte Unkrautbekämpfung. | ||||||
Prothioconazole | 178928-70-6 | sc-229011 | 100 mg | $277.00 | ||
Prothioconazol ist ein systemisches Fungizid, das durch Hemmung der Biosynthese von Ergosterol, einem lebenswichtigen Bestandteil der Pilzzellmembranen, wirkt. Diese Störung beeinträchtigt die Integrität der Membranen und führt zum Zelltod. Seine einzigartige Fähigkeit, in das Pflanzengewebe einzudringen, ermöglicht einen wirksamen Schutz gegen ein breites Spektrum von Pilzpathogenen. Die Verbindung zeichnet sich durch eine günstige Umweltpersistenz und geringe Flüchtigkeit aus, was ihre Wirksamkeit in verschiedenen landwirtschaftlichen Anwendungen erhöht. | ||||||
Pyrasulfotole | 365400-11-9 | sc-301625 | 100 mg | $132.00 | ||
Pyrasulfotole ist ein selektives Herbizid, das auf spezifische Enzyme im Shikimisäure-Stoffwechselweg abzielt, der für die Biosynthese aromatischer Aminosäuren in Pflanzen entscheidend ist. Durch die Hemmung dieser Enzyme unterbricht es die Stoffwechselprozesse, was zu einer Hemmung des Pflanzenwachstums und schließlich zum Absterben der Pflanzen führt. Sein einzigartiger Wirkmechanismus ermöglicht die wirksame Bekämpfung einer Vielzahl von breitblättrigen Unkräutern bei gleichzeitiger Minimierung der Auswirkungen auf die Kulturpflanzen. Die Stabilität und die geringe Löslichkeit von Pyrasulfotole tragen zu seiner Wirksamkeit unter verschiedenen Umweltbedingungen bei. | ||||||
Mandipropamid | 374726-62-2 | sc-235565 | 100 mg | $184.00 | 1 | |
Mandipropamid ist ein Fungizid, das die Synthese wichtiger zellulärer Komponenten in Pilzpathogenen hemmt. Es zielt speziell auf das Enzym ab, das an der Biosynthese von Sterolen beteiligt ist, und stört die Integrität und Funktion der Membran. Diese selektive Wirkung führt zur Unterbrechung des Pilzwachstums und der Reproduktion. Seine einzigartige chemische Struktur erhöht seine Affinität zu den Pilzzielen, während seine mäßige Persistenz in der Umwelt eine lang anhaltende Wirksamkeit gegen eine Vielzahl von Pflanzenkrankheiten ermöglicht. | ||||||
Fenpropimorph | 67564-91-4 | sc-396899C sc-396899D sc-396899A sc-396899E sc-396899 sc-396899B | 10 mg 25 mg 50 mg 100 mg 250 mg 1 g | $189.00 $250.00 $291.00 $393.00 $683.00 $2290.00 | 1 | |
Fenpropimorph ist ein systemisches Fungizid, das das Pilzwachstum durch Hemmung der Biosynthese von Ergosterol, einem lebenswichtigen Bestandteil der Pilzzellmembranen, unterbricht. Dank seiner einzigartigen molekularen Wechselwirkungen kann es wirksam in das Pflanzengewebe eindringen und die Krankheitserreger gezielt bekämpfen. Der Wirkstoff weist eine besondere Wirkungsweise auf, die zur Anhäufung toxischer Sterol-Zwischenprodukte führt, was letztlich die Funktion und Lebensfähigkeit der Pilzzellen beeinträchtigt. Seine Stabilität unter verschiedenen Umweltbedingungen trägt zu seiner Wirksamkeit bei der Bekämpfung von Pilzkrankheiten bei. | ||||||
Prometon | 1610-18-0 | sc-253319 | 250 mg | $153.00 | ||
Prometon ist ein selektives Herbizid, das die Photosynthese in den Zielpflanzen hemmt und insbesondere den Chlorophyll-Syntheseweg beeinträchtigt. Seine einzigartige Molekularstruktur ermöglicht eine starke Bindung an spezifische Enzymstellen, wodurch die Elektronentransportkette unterbrochen wird. Dies führt zu einem raschen Rückgang der Energieproduktion in der Pflanze. Darüber hinaus verbessert die lipophile Natur von Prometon seine Absorption durch die Pflanzenkutikula, was eine effektive Verlagerung und eine verlängerte herbizide Wirkung gewährleistet. |