Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Fenpropimorph (CAS 67564-91-4)

4.3(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
(2R,6S)-rel-4-[3-[4-(1,1-Dimethylethyl)phenyl]-2-methylpropyl]-2,6-dimethylmorpholine
Anwendungen:
Fenpropimorph ist ein Inhibitor der Cholesterinbiosynthese
CAS Nummer:
67564-91-4
Molekulargewicht:
303.48
Summenformel:
C20H33NO
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Fenpropimorph ist ein wirksamer Fungizid, der den Sterol-Stoffwechsel durch die Blockierung wichtiger Enzyme behindert. Bei Hefe wirkt es bei niedrigen Konzentrationen spezifisch auf die Δ8-Δ7-Sterol-Isomerase, während es bei höheren Konzentrationen die Δ14-Sterol-Reduktase blockiert und somit die Produktion von Ergosterol verhindert. Darüber hinaus zeigt Fenpropimorph die Fähigkeit, den Sterol-Stoffwechsel in bestimmten Pflanzen und Säugetierzellen zu hemmen.


Fenpropimorph (CAS 67564-91-4) Literaturhinweise

  1. Das Fenpropimorph-Resistenzgen FEN2 aus Saccharomyces cerevisiae kodiert für einen H+-Pantothenat-Symporter der Plasmamembran.  |  Stolz, J. and Sauer, N. 1999. J Biol Chem. 274: 18747-52. PMID: 10373490
  2. Unterschiedliche Auswirkungen von Fenpropimorph und Fenhexamid, zwei Fungiziden, die die Sterolbiosynthese hemmen, auf die Entwicklung der arbuskulären Mykorrhiza und den Sterolstoffwechsel in Karottenwurzeln.  |  Campagnac, E., et al. 2008. Phytochemistry. 69: 2912-9. PMID: 19007946
  3. Physiologische Auswirkungen von Fenpropimorph auf den Wildtyp von Saccharomyces cerevisiae und fenpropimorph-resistente Mutanten.  |  Lorenz, RT. and Parks, LW. 1991. Antimicrob Agents Chemother. 35: 1532-7. PMID: 1929324
  4. Fenpropimorph verlangsamt den Sterolweg und die Entwicklung des arbuskulären Mykorrhizapilzes Glomus intraradices.  |  Campagnac, E., et al. 2009. Mycorrhiza. 19: 365-374. PMID: 19340463
  5. Fenpropimorph und Fenhexamid beeinflussen die Phosphorverlagerung durch arbuskuläre Mykorrhizapilze.  |  Zocco, D., et al. 2011. Mycorrhiza. 21: 363-374. PMID: 21085999
  6. Wirkung von Fenpropimorph, Prochloraz und Tebuconazol auf das Wachstum und die Produktion von T-2- und HT-2-Toxinen durch Fusarium langsethiae in einem Medium auf Haferbasis.  |  Mateo, EM., et al. 2011. Int J Food Microbiol. 151: 289-98. PMID: 22015243
  7. Das kleine Molekül Fenpropimorph wandelt in Chlamydomonas reinhardtii Chloroplastenmembranlipide schnell in Triacylglycerine um.  |  Kim, H., et al. 2015. Front Microbiol. 6: 54. PMID: 25759683
  8. Stereoselektiver Metabolismus der Sterol-Biosynthese-Inhibitor-Fungizide Fenpropidin, Fenpropimorph und Spiroxamin in Trauben, Zuckerrüben und Weizen.  |  Buerge, IJ., et al. 2016. J Agric Food Chem. 64: 5301-9. PMID: 27248479
  9. Hemmung der Cholesterinbiosynthese in 3T3-Fibroblasten durch das Fungizid Fenpropimorph.  |  Corio-Costet, MF., et al. 1988. Biochem J. 256: 829-34. PMID: 3223956
  10. Gleichzeitige Analyse von Fenpropimorph und Fenpropimorphsäure in sechs verschiedenen Viehprodukten unter Verwendung einer Methode zur Vorbereitung einer einzigen Probe und anschließender Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie.  |  Kim, SW., et al. 2021. Molecules. 26: PMID: 34641333
  11. Reprotoxische Auswirkungen von Fenpropimorph auf das Befruchtungspotenzial von AI-Ebern: Eine Fallstudie.  |  Schulze, M., et al. 2022. Reprod Domest Anim. 57: 337-340. PMID: 34863004
  12. Untersuchung der Rolle der Sterol-Delta-8-->7-Isomerase bei der Empfindlichkeit von Saccharomyces cerevisiae gegenüber Fenpropimorph.  |  Kelly, DE., et al. 1994. FEMS Microbiol Lett. 122: 223-6. PMID: 7988864
  13. Fenpropimorph beeinflusst die Aufnahme von Uracil und Cytosin in Saccharomyces cerevisiae.  |  Crowley, JH., et al. 1994. Antimicrob Agents Chemother. 38: 1004-7. PMID: 8067730
  14. Genetische Analyse der Resistenz gegen Fenpropimorph in Aspergillus niger.  |  Engels, AJ., et al. 1998. Curr Genet. 33: 145-50. PMID: 9506903
  15. Einfluss neuer fenpropimorpher Fungizide auf das Wachstum und die Sterolzusammensetzung in Saccharomyces cerevisiae: Beziehung zwischen Struktur und Aktivität.  |  Sajbidor, J., et al. 1998. J Pharm Pharmacol. 50: 297-301. PMID: 9600722

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Fenpropimorph, 10 mg

sc-396899C
10 mg
$189.00

Fenpropimorph, 25 mg

sc-396899D
25 mg
$250.00

Fenpropimorph, 50 mg

sc-396899A
50 mg
$291.00

Fenpropimorph, 100 mg

sc-396899E
100 mg
$393.00

Fenpropimorph, 250 mg

sc-396899
250 mg
$683.00

Fenpropimorph, 1 g

sc-396899B
1 g
$2290.00