Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Iprovalicarb (CAS 140923-17-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Isopropyl (S)-2-methyl-1-[1-(p-tolyl)ethylcarbamoyl]propylcarbamate
Anwendungen:
Iprovalicarb ist ein systematisches Fungizid
CAS Nummer:
140923-17-7
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
320.43
Summenformel:
C18H28N2O3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Iprovalicarb ist ein systemischer Fungizid. Iprovalicarb wird zur Bekämpfung von pathogenen Pilzen aus der Klasse der Oomyceten in Trauben, Kartoffeln, Tomaten und anderen Kulturen eingesetzt. Iprovalicarb bekämpft wirksam Pflanzenpathogene wie Bremia lactucae, Plasmopara viticola und verschiedene Phytophthora-Arten.


Iprovalicarb (CAS 140923-17-7) Literaturhinweise

  1. Entwicklung eines ELISA für den Nachweis von Rückständen des Fungizids Iprovalicarb.  |  Lee, JK., et al. 2004. J Agric Food Chem. 52: 6680-6. PMID: 15506800
  2. Beschleuniger erhöhen die Durchlässigkeit der Kutikula für die lipophilen Lösungsmittel Metribuzin und Iprovalicarb, nicht aber für die hydrophile Methylglukose.  |  Shi, T., et al. 2005. J Agric Food Chem. 53: 2609-15. PMID: 15796601
  3. Bewertung von Iprovalicarb, einem systemischen Fungizid in/auf Kohl (Brassica oleracea var. capitata).  |  Maity, A. and Mukherjee, I. 2009. Bull Environ Contam Toxicol. 83: 341-7. PMID: 19330276
  4. Grundlegende Empfindlichkeits- und Resistenzrisikobewertung von Phytophthora capsici gegenüber Iprovalicarb.  |  Lu, XH., et al. 2010. Phytopathology. 100: 1162-8. PMID: 20932164
  5. Verbleib von Iprovalicarb-, Indoxacarb- und Boscalid-Rückständen in Trauben und Wein durch GC-ITMS-Analyse.  |  Angioni, A., et al. 2011. J Agric Food Chem. 59: 6806-12. PMID: 21591740
  6. Freisetzung von Fungiziden in einem Weinbergsboden, der mit verschiedenen gebrauchten Pilzsubstraten angereichert wurde.  |  Marín-Benito, JM., et al. 2012. J Agric Food Chem. 60: 6936-45. PMID: 22715816
  7. Geringes evolutionäres Risiko einer Iprovalicarb-Resistenz bei Phytophthora infestans.  |  Chen, F., et al. 2018. Pestic Biochem Physiol. 152: 76-83. PMID: 30497714
  8. Dissipation von drei Fungiziden und ihre Auswirkungen auf Anthocyane und Farbe von Monastrell-Rotweinen.  |  Briz-Cid, N., et al. 2019. Int J Mol Sci. 20: PMID: 30909373
  9. Validierung der Analysemethode, Bewertung der Freisetzung und Sicherheit der Kombinationsfungizide Fenamidon + Mancozeb und Iprovalicarb + Propineb in/an Tomaten.  |  Kumar, YB., et al. 2020. J Food Sci Technol. 57: 2061-2069. PMID: 32431332
  10. Ausbreitungskinetik und Risikobewertung von Iprovalicarb + Propineb-Fungizid in Tomaten unter verschiedenen Agroklimata.  |  Tripathy, V., et al. 2021. Environ Sci Pollut Res Int. 28: 31909-31919. PMID: 33616825
  11. Mangel an bestätigenden Daten nach der Überprüfung der Rückstandshöchstgehalte gemäß Artikel 12 für 2,4-d, Fenhexamid und Iprovalicarb.  |  ,. 2021. EFSA J. 19: e06910. PMID: 34729094
  12. Cinetica di dissipazione, valutazione della sicurezza e decontaminazione dei residui della formulazione combinata iprovalicarb 8,4% + ossicloruro di rame 40,6% WG in/sulla vite (Vitis vinifera L.).  |  Verma, Y., et al. 2022. J Environ Sci Health B. 57: 670-679. PMID: 35899411
  13. Beitrag kritischer Dosen von Iprovalicarb, Mepanipyrim und Tetraconazol zur Bildung flüchtiger Verbindungen in Weinen aus Monastrell.  |  Sieiro-Sampedro, T., et al. 2023. Food Chem. 403: 134324. PMID: 36174342

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Iprovalicarb, 100 mg

sc-228354
100 mg
$85.00