Date published: 2025-10-25

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Peroxin 3 Inhibitoren

Gängige Peroxin 3 Inhibitors sind unter underem GW6471 CAS 880635-03-0, Chlorpromazine CAS 50-53-3, Trichostatin A CAS 58880-19-6, Lovastatin CAS 75330-75-5 und Simvastatin CAS 79902-63-9.

Peroxin-3-Inhibitoren gehören zu einer besonderen chemischen Klasse, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, die Funktion von Peroxin 3 zu modulieren, einem wichtigen Protein, das an der Biogenese und Erhaltung von Peroxisomen beteiligt ist. Peroxisomen sind membrangebundene Organellen in eukaryontischen Zellen, die für ihre Beteiligung an verschiedenen Stoffwechselprozessen bekannt sind, einschließlich des Lipidstoffwechsels und Entgiftungsreaktionen. Peroxin 3, das auch als PEX3 bezeichnet wird, spielt eine zentrale Rolle beim Aufbau der Peroxisomenmembran und beim Proteinimport, wodurch das ordnungsgemäße Funktionieren der Peroxisomen in der zellulären Umgebung erleichtert wird.

Die Inhibitoren, die auf Peroxin 3 abzielen, entfalten ihre Wirkung in der Regel, indem sie die Wechselwirkungen zwischen PEX3 und anderen Peroxinen stören und so den Aufbau funktionsfähiger peroxisomaler Membranen behindern. Diese Störung kann in verschiedenen Stadien der Peroxisomen-Biogenese auftreten und letztlich zu einer Beeinträchtigung der peroxisomalen Funktionen führen. Das Verständnis der strukturellen und biochemischen Aspekte von Peroxin-3-Inhibitoren ist entscheidend, um ihre Wirkungsweise zu enträtseln. Die Forscher haben die dreidimensionale Architektur von PEX3 und seinen Bindungsstellen erforscht und damit wertvolle Erkenntnisse für die Konzeption und Entwicklung von Inhibitoren mit erhöhter Spezifität und Wirksamkeit gewonnen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

GW6471

880635-03-0sc-300779
5 mg
$289.00
9
(1)

Ein PPAR-alpha-Antagonist, der den Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptorweg unterbrechen kann, was indirekt die peroxisomale Biogenese und die PEX3-Funktion beeinträchtigt.

Chlorpromazine

50-53-3sc-357313
sc-357313A
5 g
25 g
$60.00
$108.00
21
(1)

Es ist bekannt, dass es den Zusammenbau von Peroxisomen stört, indem es die Membranstrukturen unterbricht, was die Integration von PEX3 in die peroxisomale Membran beeinträchtigen könnte.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, der die Genexpression verändern kann, was sich möglicherweise auf den PEX3-Spiegel und die Peroxisomenzusammensetzung auswirkt.

Lovastatin

75330-75-5sc-200850
sc-200850A
sc-200850B
5 mg
25 mg
100 mg
$28.00
$88.00
$332.00
12
(1)

Ein HMG-CoA-Reduktase-Hemmer, der zu einer veränderten Prenylierung von Proteinen führen kann, die möglicherweise die Interaktionen zwischen peroxisomalen Membranproteinen, einschließlich PEX3, beeinträchtigt.

Simvastatin

79902-63-9sc-200829
sc-200829A
sc-200829B
sc-200829C
50 mg
250 mg
1 g
5 g
$30.00
$87.00
$132.00
$434.00
13
(1)

Ähnlich wie Lovastatin kann es die Stabilität der peroxisomalen Membran und die Proteinlokalisierung beeinflussen, was sich indirekt auf PEX3 auswirkt.

10-Undecynoic acid

2777-65-3sc-223142
sc-223142A
1 g
5 g
$27.00
$86.00
(0)

Ein Inhibitor des Fettsäurestoffwechsels, der die peroxisomalen Funktionen beeinträchtigen kann, wodurch sich das Umfeld, in dem PEX3 arbeitet, möglicherweise verändert.

rac Perhexiline Maleate

6724-53-4sc-460183
10 mg
$184.00
(0)

Hemmt die mitochondriale Carnitin-Palmitoyltransferase, was den Fettsäurestoffwechsel verschieben und sich indirekt auf die peroxisomale Funktion und PEX3 auswirken kann.

Atorvastatin

134523-00-5sc-337542A
sc-337542
50 mg
100 mg
$252.00
$495.00
9
(1)

Ein weiterer HMG-CoA-Reduktase-Inhibitor, der den peroxisomalen Lipidstoffwechsel stören und indirekt die Rolle von PEX3 bei der Peroxisomen-Biogenese beeinflussen könnte.

Bisphenol A

80-05-7sc-391751
sc-391751A
100 mg
10 g
$300.00
$490.00
5
(0)

Es ist bekannt, dass es verschiedene zelluläre Funktionen stört; es könnte die Peroxisomenbiogenese verändern und indirekt PEX3 beeinflussen.