Artikel 1 von 10 von insgesamt 278
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Fmoc-L-alanyl chloride | 103321-50-2 | sc-294851 sc-294851A | 1 g 5 g | $77.00 $846.00 | ||
Fmoc-L-Alanylchlorid dient als vielseitiges Säurechlorid in der Peptidsynthese und zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, durch Acylierungsreaktionen stabile Amidbindungen zu bilden. Sein einzigartiges Reaktivitätsprofil ermöglicht eine selektive Kopplung mit Aminogruppen und fördert eine effiziente Peptidverlängerung. Die Fmoc-Schutzgruppe erhöht die Stabilität der Verbindung während der Synthese, während ihre hydrophobe Natur die Löslichkeit und die Wechselwirkungsdynamik in verschiedenen Lösungsmitteln beeinflusst und die Reaktionsbedingungen für komplexe Peptidsequenzen optimiert. | ||||||
4-(4,6-Dimethoxy-1,3,5-triazin-2-yl)-4-methylmorpholinium chloride | 3945-69-5 | sc-252089 | 1 g | $64.00 | 1 | |
4-(4,6-Dimethoxy-1,3,5-triazin-2-yl)-4-methylmorpholiniumchlorid ist ein Spezialreagenz für die Peptidsynthese, das sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, schnelle Kopplungsreaktionen zu erleichtern. Sein Triazin-Anteil erhöht die Elektrophilie und fördert einen effizienten nukleophilen Angriff durch Aminosäuren. Die Morpholiniumstruktur trägt zur Löslichkeit und Stabilität bei, während die Dimethoxygruppen die sterische Hinderung beeinflussen können, was selektive Reaktionen in komplexen Peptidanordnungen ermöglicht. Die einzigartige Reaktivität und Interaktionsdynamik dieser Verbindung machen sie zu einem wertvollen Werkzeug in der synthetischen Chemie. | ||||||
Fmoc-L-Cys(Mmt)-OH | 177582-21-7 | sc-294882 sc-294882A | 25 g 100 g | $420.00 $1180.00 | ||
Fmoc-L-Cys(Mmt)-OH ist ein vielseitiger Baustein für die Peptidsynthese, der sich durch seine Fmoc-Schutzgruppe auszeichnet, die eine selektive Entschützung unter milden Bedingungen ermöglicht. Die Mmt-Gruppe stellt ein sterisches Hindernis dar, das die Stabilität der Thiol-Seitenkette bei Kupplungsreaktionen erhöht. Diese Verbindung weist eine einzigartige Reaktivität auf, die eine effiziente Bildung von Disulfidbindungen ermöglicht, und ihre Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln erleichtert den reibungslosen Einbau in Peptidketten und optimiert die Reaktionskinetik. | ||||||
N-Cyclohexyl-N′-(2-morpholinoethyl)carbodiimide metho-p-toluenesulfonate | 2491-17-0 | sc-255354 sc-255354A | 1 g 5 g | $71.00 $199.00 | 2 | |
N-Cyclohexyl-N'-(2-morpholinoethyl)carbodiimid-metho-p-toluolsulfonat dient als leistungsfähiges Kopplungsmittel in der Peptidsynthese und fördert die Bildung von Amidbindungen durch seine einzigartige Carbodiimid-Funktionalität. Seine Struktur verbessert den nukleophilen Angriff durch Stabilisierung des aktivierten Carboxylat-Zwischenprodukts, was zu effizienten Kopplungsreaktionen führt. Das Vorhandensein der Morpholinogruppe trägt zur Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln bei, erleichtert reibungslosere Reaktionsbedingungen und minimiert Nebenreaktionen, wodurch die Gesamtausbeute und -reinheit beim Peptidaufbau optimiert wird. | ||||||
Zein | 9010-66-6 | sc-216069 sc-216069A sc-216069B | 500 g 1 kg 5 kg | $133.00 $194.00 $707.00 | ||
Zein, ein aus Mais gewonnenes Protein, weist aufgrund seiner amphiphilen Natur, die die Löslichkeit sowohl in wässrigen als auch in organischen Lösungsmitteln verbessert, einzigartige Eigenschaften für die Peptidsynthese auf. Seine Fähigkeit, stabile Mizellen zu bilden, erleichtert die Einkapselung hydrophober Peptide und fördert eine effiziente Reaktionskinetik. Darüber hinaus ermöglicht die strukturelle Flexibilität von Zein spezifische molekulare Wechselwirkungen, die zur Stabilisierung von Zwischenprodukten und zur Verringerung der Aggregation beitragen, was letztlich die Ausbeute und Reinheit der synthetisierten Peptide verbessert. | ||||||
Fmoc-O-methyl-L-tyrosine | 77128-72-4 | sc-327838 sc-327838A | 1 g 5 g | $80.00 $420.00 | ||
Fmoc-O-Methyl-L-Tyrosin dient als vielseitiger Baustein in der Peptidsynthese und zeichnet sich durch seine Fmoc-Schutzgruppe aus, die eine selektive Entschützung unter milden Bedingungen ermöglicht. Diese Verbindung verbessert die Löslichkeit von Peptiden in organischen Lösungsmitteln und erleichtert reibungslosere Kopplungsreaktionen. Ihre einzigartige Seitenkette trägt zu hydrophoben Wechselwirkungen bei und fördert die Bildung stabiler Peptidstrukturen. Das Reaktivitätsprofil der Verbindung ermöglicht einen effizienten Einbau in verschiedene Peptidsequenzen und optimiert so die Synthesewege. | ||||||
Fmoc-D-Ala-OH | 79990-15-1 | sc-257541 | 5 g | $61.00 | ||
Fmoc-D-Ala-OH ist ein wichtiger Baustein in der Peptidsynthese, der sich durch seine Fmoc-Schutzgruppe auszeichnet, die sich unter milden alkalischen Bedingungen selektiv entfernen lässt. Diese Verbindung weist aufgrund ihrer D-Aminosäurekonfiguration einzigartige sterische Eigenschaften auf, die die Konformation und Stabilität des Peptids beeinflussen. Ihre hydrophobe Seitenkette verstärkt die Wechselwirkungen während der Kupplungsreaktionen und fördert den effizienten Aufbau komplexer Peptidstrukturen. Die Reaktivität der Verbindung unterstützt verschiedene Synthesestrategien und optimiert die Ausbeute und Reinheit. | ||||||
epsilon-N-Maleimidocaproic acid-(2-nitro-4-sulfo)-phenyl ester sodium salt | 101554-76-1 | sc-294473 sc-294473A | 100 mg 500 mg | $296.00 $1200.00 | ||
Epsilon-N-Maleimidocapronsäure-(2-nitro-4-sulfo)-phenylester-Natriumsalz dient als vielseitiges Kopplungsmittel in der Peptidsynthese. Es zeichnet sich durch seine Maleimidfunktionalität aus, die eine spezifische thiolreaktive Konjugation erleichtert. Diese Verbindung weist aufgrund der Nitro- und Sulfonatgruppen einzigartige elektronische Eigenschaften auf, die ihre Reaktivität und Selektivität bei der Bildung stabiler Thioether-Bindungen erhöhen. Ihre Löslichkeit in wässrigem Milieu trägt zu einer effizienten Reaktionskinetik bei und fördert den schnellen Peptidaufbau bei gleichzeitiger Minimierung von Nebenreaktionen. | ||||||
Fmoc-D-Tyr(tBu)-OH | 118488-18-9 | sc-223997 | 1 g | $41.00 | ||
Fmoc-D-Tyr(tBu)-OH ist ein wichtiger Baustein in der Peptidsynthese, der sich durch seine Fmoc-Schutzgruppe auszeichnet, die eine selektive Entschützung unter milden Bedingungen ermöglicht. Die sperrige t-Butylgruppe verstärkt die sterische Hinderung und fördert die Regioselektivität bei Kupplungsreaktionen. Diese Verbindung weist eine günstige Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln auf, was eine effiziente Reaktionskinetik ermöglicht. Ihre einzigartige Struktur unterstützt die Bildung stabiler Peptidbindungen bei gleichzeitiger Minimierung unerwünschter Nebenreaktionen und gewährleistet so eine hohe Reinheit der synthetisierten Peptide. | ||||||
Fmoc-Gly-Gly-Gly-OH | 170941-79-4 | sc-285742 sc-285742A | 1 g 5 g | $238.00 $814.00 | 1 | |
Fmoc-Gly-Gly-Gly-OH dient als vielseitiger Baustein in der Peptidsynthese und zeichnet sich durch seine Triglycinstruktur aus, die die Flexibilität und Konformationsvielfalt erhöht. Die Fmoc-Gruppe ermöglicht einen strategischen Schutz, der präzise Deprotektionsschritte erlaubt. Ihre einzigartige Anordnung fördert effektive Wasserstoffbrückenbindungen, die die Bildung von Sekundärstrukturen beeinflussen. Darüber hinaus trägt die Löslichkeit der Verbindung in verschiedenen Lösungsmitteln dazu bei, die Reaktionsbedingungen zu optimieren, eine effiziente Kopplung zu gewährleisten und die Bildung von Nebenprodukten zu minimieren. |