Artikel 51 von 60 von insgesamt 75
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
BU 239 hydrochloride | 1217041-98-9 | sc-203859 sc-203859A | 10 mg 50 mg | $139.00 $585.00 | ||
BU 239 Hydrochlorid fungiert als Peptidrezeptor durch seine Fähigkeit, an spezifische Peptidsequenzen zu binden und so eine Kaskade von Zellreaktionen auszulösen. Seine strukturellen Merkmale begünstigen eine einzigartige Bindungsdynamik, die sowohl eine schnelle Assoziation als auch eine verlängerte Rezeptorbesetzung ermöglicht. Diese Verbindung weist unterschiedliche Interaktionsmuster auf, die die nachgeschalteten Signalwege beeinflussen und die Spezifität und Wirksamkeit rezeptorvermittelter Aktionen erhöhen. Sein Verhalten als Säurehalogenid trägt weiter zu seiner Reaktivität und Stabilität in verschiedenen Umgebungen bei. | ||||||
SB 268262 | 217438-17-0 | sc-362793 sc-362793A | 10 mg 50 mg | $199.00 $849.00 | ||
SB 268262 wirkt als Peptidrezeptor, indem er selektiv an Zielpeptide bindet und dadurch komplizierte Signalkaskaden in den Zellen auslöst. Seine einzigartige Konformation erleichtert hochaffine Wechselwirkungen, was zu unterschiedlichen kinetischen Profilen führt, die die Aktivierung und Desensibilisierung des Rezeptors beeinflussen. Die Fähigkeit des Wirkstoffs, spezifische Signalwege zu modulieren, wird durch seine strukturelle Stabilität verstärkt, die eine effektive Bindung mit verschiedenen molekularen Partnern ermöglicht und so seine funktionelle Vielseitigkeit in verschiedenen biologischen Kontexten optimiert. | ||||||
SSR 146977 hydrochloride | 264618-44-2 | sc-361366 sc-361366A | 10 mg 50 mg | $209.00 $875.00 | ||
SSR 146977 Hydrochlorid fungiert als Peptidrezeptor, indem es an spezifische Peptidliganden bindet und so eine Reihe von zellulären Signalereignissen auslöst. Seine einzigartigen strukturellen Merkmale fördern eine selektive Bindung, was zu einer maßgeschneiderten Interaktionsdynamik führt, die nachgeschaltete Effekte beeinflusst. Die Verbindung weist eine ausgeprägte Reaktionskinetik auf, die durch schnelle Assoziations- und langsamere Dissoziationsraten gekennzeichnet ist, was ihre Wirksamkeit bei der Modulation der Rezeptoraktivität und der Aufrechterhaltung lang anhaltender Signalreaktionen erhöht. | ||||||
SB 408124 | 288150-92-5 | sc-361345 | 5 mg | $135.00 | ||
SB 408124 wirkt als Peptidrezeptor, indem es selektiv mit Zielpeptiden interagiert und so komplizierte Signalkaskaden in Zellen ermöglicht. Seine einzigartige Konformation ermöglicht eine hochaffine Bindung, die zu spezifischen Konformationsänderungen des Rezeptors führt, die verschiedene intrazelluläre Signalwege aktivieren. Die Verbindung weist eine bemerkenswerte Reaktionskinetik mit einer ausgeprägten Affinität für ihren Liganden auf, was zu einer anhaltenden Rezeptoraktivierung und verstärkten zellulären Reaktionen im Laufe der Zeit führt. | ||||||
LU AA33810 | 304008-29-5 | sc-295367 sc-295367A | 10 mg 50 mg | $169.00 $638.00 | ||
LU AA33810 fungiert als Peptidrezeptor, indem es spezifische molekulare Wechselwirkungen eingeht, die die zelluläre Signalübertragung modulieren. Aufgrund seiner strukturellen Merkmale kann er selektiv an bestimmte Peptide binden, wodurch einzigartige Konformationsverschiebungen im Rezeptor ausgelöst werden. Durch diese Wechselwirkung werden verschiedene intrazelluläre Signalwege in Gang gesetzt, die verschiedene biologische Prozesse beeinflussen. Der Wirkstoff weist eine bemerkenswerte Stabilität und Affinität auf, was zu seiner Wirksamkeit bei der Aufrechterhaltung der Rezeptorbindung und der Förderung einer anhaltenden Zellaktivität beiträgt. | ||||||
NPY 5RA972 | 439861-56-0 | sc-295945 sc-295945A | 10 mg 50 mg | $340.00 $850.00 | ||
NPY 5RA972 funktioniert als Peptidrezeptor, indem es komplizierte molekulare Interaktionen ermöglicht, die die Signaltransduktion beeinflussen. Seine einzigartige Konformation ermöglicht die selektive Bindung an Neuropeptide, was zu spezifischen allosterischen Veränderungen führt, die nachgeschaltete Signalkaskaden aktivieren. Der Wirkstoff weist ein hohes Maß an Spezifität und Affinität auf, was seine Rolle bei der Modulation physiologischer Reaktionen stärkt. Darüber hinaus deutet sein kinetisches Profil auf eine effiziente Rezeptor-Ligand-Dynamik hin, die nachhaltige biologische Wirkungen fördert. | ||||||
ATC 0065 | 510732-84-0 | sc-358785 sc-358785A | 10 mg 50 mg | $350.00 $1200.00 | ||
ATC 0065 fungiert als Peptidrezeptor, indem es selektive molekulare Interaktionen eingeht, die zelluläre Signalwege modulieren. Aufgrund seiner strukturellen Merkmale kann es mit hoher Affinität an spezifische Peptidliganden binden und Konformationsverschiebungen auslösen, die intrazelluläre Reaktionen auslösen. Die Verbindung weist eine einzigartige Reaktionskinetik auf, die eine schnelle Dissoziation und Reassoziation mit ihren Zielen ermöglicht und dadurch die Dauer und Intensität von Signalereignissen beeinflusst. Dieses dynamische Verhalten unterstreicht seine Rolle in der zellulären Kommunikation. | ||||||
GW 803430 | 515141-51-2 | sc-363281 sc-363281A | 10 mg 50 mg | $245.00 $982.00 | ||
GW 803430 wirkt als Peptidrezeptor, indem es komplizierte molekulare Interaktionen ermöglicht, die verschiedene Signalkaskaden beeinflussen. Seine einzigartige strukturelle Konformation ermöglicht eine präzise Bindung an spezifische Peptidsequenzen, was zu erheblichen Veränderungen der Rezeptordynamik führt. Die Verbindung weist eine ausgeprägte Reaktionskinetik auf, die durch einen schnellen Bindungs- und Entbindungsprozess gekennzeichnet ist, was die Modulation nachgeschalteter Effekte verstärkt. Dieses Verhalten unterstreicht seine entscheidende Rolle bei der Regulierung von Zellfunktionen. | ||||||
YIL 781 | 875258-85-8 | sc-361410 sc-361410A | 10 mg 50 mg | $179.00 $825.00 | ||
YIL 781 fungiert als Peptidrezeptor, indem es selektive molekulare Interaktionen eingeht, die intrazelluläre Signalwege modulieren. Seine einzigartige Bindungsaffinität für spezifische Peptidmotive ermöglicht es ihm, Rezeptorkonformationen zu stabilisieren und dadurch nachgeschaltete Signalereignisse zu beeinflussen. Die Verbindung weist eine bemerkenswerte Reaktionskinetik auf, mit einer schnellen Assoziations- und Dissoziationsrate, die eine dynamische Regulierung der Rezeptoraktivität und der zellulären Reaktionen ermöglicht. Dieses Verhalten unterstreicht seine Bedeutung für die zelluläre Kommunikation. | ||||||
UBP 296 | 745055-86-1 | sc-204366 sc-204366A | 1 mg 10 mg | $190.00 $900.00 | ||
UBP 296 fungiert als Peptidrezeptor, indem es komplizierte molekulare Interaktionen ermöglicht, die spezifische Signalkaskaden aktivieren. Seine besonderen strukturellen Merkmale ermöglichen eine hochspezifische Bindung an Zielpeptide und fördern einzigartige Konformationsänderungen im Rezeptor. Diese Verbindung weist eine außergewöhnliche Reaktionskinetik auf, die durch ein schnelles Gleichgewicht zwischen gebundenen und ungebundenen Zuständen gekennzeichnet ist, was ihre Rolle bei der Feinabstimmung zellulärer Reaktionen und der Aufrechterhaltung der Homöostase unterstreicht. | ||||||