PEG-3-Aktivatoren umfassen ein breites Spektrum chemischer Verbindungen, die eine Vielzahl intrazellulärer Signalkaskaden auslösen, die in der verstärkten Aktivität von PEG-3 gipfeln. Verbindungen wie Forskolin, Isoproterenol und Dibutyryl cAMP erhöhen das intrazelluläre cAMP, das die PKA aktiviert, was möglicherweise zur Phosphorylierung von PEG-3 führt. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) und Ionomycin wirken über PKC- bzw. kalziumabhängige Wege, die PEG-3 phosphorylieren oder damit verbundene Wege aktivieren könnten, die die Aktivität von PEG-3 fördern. In ähnlicher Weise modulieren Epigallocatechingallat (EGCG) und LY294002 Kinase-Aktivitäten, wobei EGCG Kinasen hemmt, die PEG-3-Aktivatoren sind eine kuratierte Gruppe chemischer Verbindungen, die ihre Wirkung durch die Aktivierung verschiedener intrazellulärer Signalkaskaden entfalten, was letztlich zu einer erhöhten Aktivität von PEG-3 führt. Forskolin, Isoproterenol und Dibutyryl cAMP wirken, indem sie intrazelluläres cAMP erhöhen, das anschließend PKA aktiviert, das das Potenzial hat, PEG-3 zu phosphorylieren, vorausgesetzt, PEG-3 ist ein PKA-Substrat. Parallel dazu wirkt Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) als starker Aktivator der Proteinkinase C (PKC), die PEG-3 direkt phosphorylieren oder andere Wege regulieren könnte, die die Aktivität von PEG-3 verstärken. Durch die Erhöhung des intrazellulären Kalziumspiegels aktiviert Ionomycin kalziumabhängige Kinasen, die sich möglicherweise gegen PEG-3 richten oder dessen Regulationswege verändern. Darüber hinaus könnte die kinasehemmende Wirkung von Epigallocatechingallat (EGCG) zu einer Aktivierung von PEG-3 führen, indem die Unterdrückung von Kinasen, die normalerweise PEG-3 hemmen, aufgehoben wird.
Weitere Mechanismen der PEG-3-Aktivierung werden durch Verbindungen vermittelt, die sekundäre Botenstoffe beeinflussen oder die Kinaseaktivität modulieren. S-Nitroso-N-acetyl-DL-penicillamin (SNAP) setzt Stickstoffmonoxid frei, das die Guanylylzyklase aktiviert, um den cGMP-Spiegel zu erhöhen, was möglicherweise zu einer Aktivierung von PEG-3 über PKG führt. Der Kalziumionophor A23187 und Sildenafil erhöhen beide das intrazelluläre Kalzium bzw. cGMP und tragen so zur Aktivierung von PEG-3 über Calmodulin-abhängige Kinasen oder PKG bei. Die Hemmung von PI3K durch LY294002 könnte die zelluläre Signalübertragung zugunsten der PEG-3-Aktivierung verschieben. Anisomycin und Olomoucin können durch JNK-Aktivierung und CDK-Hemmung Transkriptions- und Zellzyklusveränderungen auslösen, die die Aktivität von PEG-3 verstärken können, was die Komplexität und Interkonnektivität der zellulären Signalübertragung bei der Regulierung der Proteinfunktion verdeutlicht. Diese Verbindungen sorgen durch ihre spezifischen Wirkungen auf verschiedene Signalmoleküle und -wege für die Aktivierung von PEG-3, ohne dessen Expression direkt hochzuregulieren oder eine direkte Aktivierung durch Ligandenbindung zu erfordern.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin stimuliert direkt die Adenylylcyclase und erhöht so die intrazellulären cAMP-Spiegel. Erhöhtes cAMP aktiviert PKA (Proteinkinase A), die PEG-3 phosphorylieren kann, was zu seiner Aktivierung führt, wenn PEG-3 ein PKA-Substrat ist. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Isoproterenol wirkt als Agonist an beta-adrenergen Rezeptoren und führt zu einer G-Protein-gekoppelten Aktivierung der Adenylylcyclase, wodurch cAMP erhöht und anschließend PKA aktiviert wird. Die Aktivierung von PKA kann die Aktivität von PEG-3 erhöhen, wenn PEG-3 stromabwärts von PKA liegt. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA ist ein starker Aktivator der Proteinkinase C (PKC). PKC kann PEG-3 direkt phosphorylieren oder andere Signalwege modulieren, die ihrerseits zur Aktivierung von PEG-3 führen. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das die intrazelluläre Calciumkonzentration erhöht. Erhöhtes Calcium kann calciumabhängige Kinasen aktivieren, die wiederum direkt PEG-3 aktivieren oder Signalwege modifizieren können, die zur Aktivierung von PEG-3 führen. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG ist dafür bekannt, dass es bestimmte Kinasen hemmt. Die Hemmung einer Kinase, die normalerweise PEG-3 unterdrückt, könnte zur Enthemmung und damit zur Aktivierung von PEG-3 führen. | ||||||
Penicillamine | 52-67-5 | sc-205795 sc-205795A | 1 g 5 g | $45.00 $94.00 | ||
SNAP setzt Stickstoffmonoxid (NO) frei, das Guanylylcyclase aktivieren und so die cGMP-Spiegel erhöhen kann. Erhöhte cGMP-Spiegel können Proteinkinasen wie PKG aktivieren, die PEG-3 phosphorylieren und aktivieren könnten, wenn es ein PKG-Substrat ist. | ||||||
Calcium dibutyryladenosine cyclophosphate | 362-74-3 | sc-482205 | 25 mg | $147.00 | ||
db-cAMP ist ein cAMP-Analogon, das die PKA aktiviert, indem es die Zellmembran durchdringt und die Wirkung von cAMP nachahmt. PKA kann dann PEG-3 phosphorylieren und aktivieren. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
A23187 erhöht das intrazelluläre Kalzium, wodurch Calmodulin und Kalzium/Calmodulin-abhängige Proteinkinasen aktiviert werden, was zur Aktivierung von PEG-3 führen kann. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor. Die Hemmung von PI3K kann das Signalgleichgewicht in der Zelle verändern und möglicherweise zur Aktivierung von PEG-3 durch Kompensationsmechanismen innerhalb des PI3K/AKT-Signalwegs führen. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Anisomycin ist ein JNK-Aktivator. Die JNK-Aktivierung kann zu Veränderungen der Genexpression und der Proteinmodifikation führen und möglicherweise PEG-3 aktivieren, wenn es durch JNK-Signale reguliert wird. |