PDE6Aα-Inhibitoren umfassen ein breites Spektrum von Verbindungen, die in erster Linie auf die Familie der Phosphodiesterase-Enzyme abzielen, die für den Abbau zyklischer Nukleotide verantwortlich sind. Insbesondere PDE6A ist an der Hydrolyse von cGMP in der Netzhaut beteiligt und spielt eine zentrale Rolle bei der Phototransduktion. Die Inhibitoren dieses Enzyms wirken vor allem, indem sie den Abbau von cGMP verhindern und dadurch dessen Spiegel in den Netzhautzellen erhöhen. Diese Erhöhung von cGMP ist von entscheidender Bedeutung, da sie die Funktion der Photorezeptorzellen beeinflusst und die Dynamik der Lichtreaktion bestimmt.
Die meisten der genannten Wirkstoffe, wie Sildenafil und Vardenafil, sind in erster Linie für ihre Hemmung von PDE5 bekannt, zeigen aber auch eine signifikante Aktivität gegen PDE6A. Diese doppelte Wirkung sorgt für einen erhöhten cGMP-Spiegel sowohl im Gefäß- als auch im Netzhautgewebe. Einige Präparate, wie Zaprinast, hemmen PDE6A direkter. Im Gegensatz dazu hemmen andere, wie Cilostazol oder Anagrelide, in erster Linie verschiedene PDE-Isoformen, könnten aber indirekte Wirkungen auf den cGMP-Stoffwechselweg ausüben und damit die Funktion von PDE6A beeinflussen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Vardenafil | 224785-90-4 | sc-362054 sc-362054A sc-362054B | 100 mg 1 g 50 g | $516.00 $720.00 $16326.00 | 7 | |
Ein weiterer PDE5-Hemmer, der auch PDE6A beeinflusst, was zu einem erhöhten cGMP-Spiegel in den Netzhautzellen führt. | ||||||
Tadalafil | 171596-29-5 | sc-208412 | 50 mg | $176.00 | 13 | |
Hemmt PDE5 und, in geringerem Maße, PDE6A, was sich auf den cGMP-Spiegel in der Netzhaut auswirkt. | ||||||
Zaprinast (M&B 22948) | 37762-06-4 | sc-201206 sc-201206A | 25 mg 100 mg | $103.00 $245.00 | 8 | |
Ein PDE-Hemmer mit einer gewissen Aktivität gegen PDE6A, was zu einem erhöhten cGMP-Spiegel führt. | ||||||
Ibudilast | 50847-11-5 | sc-203080 | 10 mg | $214.00 | 1 | |
Obwohl es in erster Linie ein PDE4-Hemmer ist, kann es auch indirekt die Funktion von PDE6A beeinflussen. | ||||||
Cilostazol | 73963-72-1 | sc-201182 sc-201182A | 10 mg 50 mg | $107.00 $316.00 | 3 | |
Ein PDE3-Hemmer mit potenziellen indirekten Auswirkungen auf PDE6A und den cGMP-Signalweg. | ||||||
Dipyridamole | 58-32-2 | sc-200717 sc-200717A | 1 g 5 g | $30.00 $100.00 | 1 | |
Obwohl es in erster Linie ein PDE8-Hemmer ist, kann es indirekte Auswirkungen auf den cGMP-Stoffwechselweg haben und möglicherweise die Funktion von PDE6A beeinflussen. | ||||||
Vinpocetine | 42971-09-5 | sc-201204 sc-201204A sc-201204B | 20 mg 100 mg 15 g | $55.00 $214.00 $2400.00 | 4 | |
Es ist zwar in erster Linie ein PDE1-Hemmer, aber seine Breitbandwirkung kann auch PDE6A beeinflussen. | ||||||
Rolipram | 61413-54-5 | sc-3563 sc-3563A | 5 mg 50 mg | $75.00 $212.00 | 18 | |
Dieser PDE4-Hemmer könnte Sekundäreffekte auf andere PDEs, einschließlich PDE6A, haben. | ||||||
Anagrelide hydrochloride | 58579-51-4 | sc-203513 sc-203513A | 10 mg 50 mg | $103.00 $587.00 | 1 | |
Ein PDE3-Hemmer mit potenziellen indirekten Auswirkungen auf den cGMP-Signalweg, der möglicherweise PDE6A beeinflusst. |