Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PDE Inhibitoren

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von PDE-Hemmern für verschiedene Anwendungen an. PDE-Inhibitoren sind von entscheidender Bedeutung für die Untersuchung von Phosphodiesterase-Enzymen (PDE), die den Gehalt an zyklischen Nukleotiden wie cAMP und cGMP regulieren, indem sie deren Hydrolyse katalysieren. Durch die Hemmung der PDE-Aktivität erhöhen diese Verbindungen die intrazellulären Konzentrationen zyklischer Nukleotide und modulieren so eine breite Palette von Signaltransduktionswegen. PDE-Inhibitoren sind wichtige Werkzeuge in der Forschung, die sich darauf konzentriert, zu verstehen, wie zyklische Nukleotid-Signalübertragung physiologische Prozesse wie Zellwachstum, Differenzierung, Stoffwechsel und synaptische Übertragung steuert. Sie werden häufig eingesetzt, um die diesen Signalwegen zugrunde liegenden molekularen Mechanismen zu entschlüsseln und ihre Rolle in verschiedenen zellulären Kontexten zu untersuchen. So setzen Forscher beispielsweise PDE-Hemmer ein, um die Regulierung der Herzfunktion, der neuronalen Aktivität und der Immunreaktionen zu untersuchen. Diese Inhibitoren tragen dazu bei, das komplexe Netz von Wechselwirkungen und Rückkopplungsmechanismen zu erklären, die die Signalübertragung durch zyklische Nukleotide steuern. Indem sie Einblicke in die biochemischen und physiologischen Auswirkungen der Modulation der PDE-Aktivität geben, erleichtern diese Inhibitoren die Entwicklung neuer experimenteller Ansätze. Detaillierte Informationen über unsere verfügbaren PDE-Hemmer erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.

Siehe auch...

Artikel 61 von 70 von insgesamt 84

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

1,3-Dipropylxanthine

31542-62-8sc-213513
50 mg
$320.00
(0)

1,3-Dipropylxanthin fungiert als Phosphodiesterase (PDE)-Hemmer und weist ein charakteristisches Bindungsprofil auf, das das Enzym in einer inaktiven Konformation stabilisiert. Seine einzigartige molekulare Architektur ermöglicht starke π-π-Stapelwechselwirkungen und van der Waals-Kräfte, die zu seiner Selektivität beitragen. Kinetische Studien deuten auf einen kompetitiven Hemmungsmechanismus hin, bei dem die Verbindung effektiv mit natürlichen Substraten konkurriert, was zu veränderten enzymatischen Umsatzraten und verlängerten Signalwegen führt.

Cilomilast-d9

153259-65-5 (unlabeled)sc-217896
1 mg
$380.00
(0)

Cilomilast-d9 ist ein Phosphodiesterase-Hemmer (PDE), der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, die katalytische Aktivität des Enzyms durch allosterische Modulation zu stören. Seine strukturellen Merkmale fördern spezifische Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen, wodurch die Bindungsaffinität erhöht wird. Kinetische Analysen zeigen ein nicht-kompetitives Hemmungsmuster, das es ihm ermöglicht, die Enzymdynamik zu modulieren, ohne direkt mit der Substratbindung zu konkurrieren, und so die nachgeschalteten Signalkaskaden zu beeinflussen.

Roflumilast-d3

1189992-00-4sc-219987
1 mg
$380.00
(0)

Roflumilast-d3 wirkt als Phosphodiesterase (PDE)-Hemmer und weist eine einzigartige Selektivität für bestimmte PDE-Isoformen auf. Seine molekulare Architektur ermöglicht starke π-π-Stapelwechselwirkungen und elektrostatische Anziehung, die den Enzym-Inhibitor-Komplex stabilisieren. Kinetische Studien deuten auf einen gemischten Hemmungsmechanismus hin, bei dem sowohl die Affinität als auch die maximale Reaktionsgeschwindigkeit des Enzyms verändert werden, wodurch die zellulären Signalwege fein abgestimmt und die zyklischen Nukleotidspiegel wirksam moduliert werden.

Anagrelide-13C3

sc-217646
1 mg
$490.00
(0)

Anagrelide-13C3 ist ein Phosphodiesterase (PDE)-Inhibitor, der sich durch seine ausgeprägte Bindungsaffinität zu bestimmten PDE-Isoformen auszeichnet. Seine strukturellen Merkmale fördern hydrophobe Wechselwirkungen und Wasserstoffbrückenbindungen, wodurch die Stabilität des Enzym-Inhibitor-Komplexes erhöht wird. Kinetische Analysen zeigen ein kompetitives Hemmungsprofil, das die Substratbindungsdynamik beeinflusst und die enzymatische Umsatzrate verändert, was sich auf den Stoffwechsel zyklischer Nukleotide und nachgeschaltete Signalkaskaden auswirkt.

Tadalafil-methyl-d3

sc-220184
1 mg
$388.00
(0)

Tadalafil-Methyl-d3 wirkt als Phosphodiesterase (PDE)-Hemmer und weist eine einzigartige Selektivität für bestimmte PDE-Isoformen auf. Seine Molekularstruktur ermöglicht starke π-π-Stapelwechselwirkungen und Van-der-Waals-Kräfte, die zu einem robusten Enzym-Inhibitor-Komplex beitragen. Kinetische Studien deuten auf einen nichtkompetitiven Hemmungsmechanismus hin, der die katalytische Effizienz beeinträchtigt und den Gehalt an zyklischen Nukleotiden moduliert, wodurch verschiedene zelluläre Signalwege beeinflusst werden.

W-12, hydrochloride

89108-46-3sc-203309
1 mg
$153.00
(0)

W-12, Hydrochlorid, wirkt als Phosphodiesterase (PDE)-Inhibitor, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, Enzym-Substrat-Wechselwirkungen durch einzigartige Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen zu stören. Seine strukturelle Konformation ermöglicht eine wirksame sterische Hinderung, wodurch die Zugänglichkeit des aktiven Zentrums des Enzyms verändert wird. Kinetische Analysen zeigen ein gemischtes Hemmungsmuster, das sich sowohl auf die Substrataffinität als auch auf die Umsatzraten auswirkt und dadurch intrazelluläre Signalkaskaden präzise moduliert.

Obscurolide A1

144397-99-9sc-203167
sc-203167A
1 mg
5 mg
$210.00
$651.00
(0)

Obscurolid A1 fungiert als Phosphodiesterase (PDE)-Hemmer und weist ausgeprägte molekulare Interaktionen auf, die seine Bindungsaffinität erhöhen. Seine einzigartige Stereochemie erleichtert spezifische elektrostatische Wechselwirkungen mit dem Enzym, was zu einer Konformationsverschiebung führt, die den Komplex aus Inhibitor und Enzym stabilisiert. Kinetische Studien deuten auf einen nicht-kompetitiven Hemmungsmechanismus hin, der die katalytische Effizienz des Enzyms bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung der Substratbindung wirksam reduziert und so die zellulären Signalwege beeinflusst.

BAY-60-7550

439083-90-6sc-396772
sc-396772A
1 mg
5 mg
$165.00
$460.00
9
(1)

BAY-60-7550 wirkt als Phosphodiesterase (PDE)-Hemmer, der sich durch seine selektive Bindungsdynamik auszeichnet, die die Enzymaktivität stört. Seine einzigartigen strukturellen Merkmale ermöglichen spezifische hydrophobe Wechselwirkungen, die einen stabilen Inhibitor-Enzym-Komplex fördern. Die kinetische Analyse zeigt ein gemischtes Hemmungsmuster, bei dem er sowohl die Affinität für das Substrat als auch die maximale Reaktionsgeschwindigkeit verändert. Diese Modulation der Enzymkinetik kann erhebliche Auswirkungen auf nachgeschaltete Signalkaskaden haben.

Icariin

489-32-7sc-279198
sc-279198A
sc-279198B
1 g
5 g
10 g
$142.00
$413.00
$814.00
(1)

Icariin fungiert als Phosphodiesterase (PDE)-Hemmer und zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, den Spiegel zyklischer Nukleotide durch kompetitive Bindung zu modulieren. Seine molekulare Struktur erleichtert spezifische Wechselwirkungen mit dem aktiven Zentrum des Enzyms und erhöht die Selektivität. Die Verbindung weist eine einzigartige allosterische Wirkung auf, indem sie die Enzymkonformation beeinflusst und die Zugänglichkeit des Substrats verändert. Dieses nuancierte Interaktionsprofil trägt zu seiner komplexen regulatorischen Rolle in zellulären Signalwegen bei.

1-Methyl-4-nitro-5-propyl-1H-pyrazole-3-carboxamide

247583-72-8sc-397129
10 mg
$330.00
(0)

1-Methyl-4-nitro-5-propyl-1H-pyrazol-3-carboxamid wirkt als Phosphodiesterase (PDE)-Inhibitor, der sich durch seine einzigartige Fähigkeit auszeichnet, den Abbau zyklischer Nukleotide zu stören. Seine strukturellen Merkmale ermöglichen spezifische Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen mit dem Enzym, was zu veränderten kinetischen Parametern führt. Diese Verbindung weist einen besonderen Wirkmechanismus auf, der potenziell die nachgeschalteten Signalkaskaden durch Stabilisierung der Enzym-Substrat-Komplexe und Modulation der Enzymaktivität beeinflusst.