Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Icariin (CAS 489-32-7)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
Icariin ist ein Hemmstoff von rekombinantem PDE5
CAS Nummer:
489-32-7
Reinheit:
≥97%
Molekulargewicht:
676.66
Summenformel:
C33H40O15
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Icariin ist eine natürlich vorkommende Verbindung, die zu den Flavonolglykosiden gehört und in der Pflanzen- und Naturstoffforschung eingehend untersucht wird. Sie kommt hauptsächlich in der Pflanzengattung Epimedium vor. In der Forschung ist Icariin für seine Rolle als bioaktive Verbindung bekannt, die zelluläre Signalwege und die Genexpression beeinflussen kann. Studien, die sich mit Icariin befassen, konzentrieren sich auf seine Auswirkungen auf zelluläre Signalmechanismen, insbesondere im Zusammenhang mit der Regulierung von oxidativem Stress und der Modulation verschiedener Enzyme und Rezeptoren. Icariin ist auch wegen seiner potenziellen Auswirkungen auf den Knochenstoffwechsel und die Erhaltung des Knochengewebes in vitro von Interesse. Forscher nutzen Icariin, um seinen Einfluss auf die Differenzierung und Proliferation von Zellen unter kontrollierten Versuchsbedingungen zu untersuchen. Die Eigenschaften der Verbindung sind von zentraler Bedeutung für ein besseres Verständnis der komplexen Wechselwirkungen zwischen Naturstoffen und biologischen Systemen. Die Forschung zu Icariin trägt zum breiteren Feld der Phytochemie und der Erforschung von aus Pflanzen gewonnenen Verbindungen für verschiedene Anwendungen bei.


Icariin (CAS 489-32-7) Literaturhinweise

  1. Die Wirkung von Ikariin auf den Knochenstoffwechsel und seine mögliche klinische Anwendung.  |  Wang, Z., et al. 2018. Osteoporos Int. 29: 535-544. PMID: 29110063
  2. Ein Überblick über die pharmakologische Wirkung von Ikariin im Nervensystem.  |  Jin, J., et al. 2019. Eur J Pharmacol. 842: 20-32. PMID: 30342950
  3. PI3K-AKT-Signalaktivierung und Icariin: Mögliche Auswirkungen auf das perimenopausale depressionsähnliche Rattenmodell.  |  Cao, LH., et al. 2019. Molecules. 24: PMID: 31618892
  4. Icariin moduliert die durch Carrageenan ausgelöste akute Entzündung durch HO-1/Nrf2 und NF-kB-Signalwege.  |  El-Shitany, NA. and Eid, BG. 2019. Biomed Pharmacother. 120: 109567. PMID: 31670031
  5. Pharmakologische Wirkungen von Ikariin.  |  He, C., et al. 2020. Adv Pharmacol. 87: 179-203. PMID: 32089233
  6. Icariin und seine Metaboliten regulieren den Lipidstoffwechsel: Von Wirkungen zu molekularen Mechanismen.  |  Wang, M., et al. 2020. Biomed Pharmacother. 131: 110675. PMID: 32861069
  7. Icariin-induzierte Hemmung von SIRT6/NF-κB löst Redox-vermittelte Apoptose aus und verstärkt die Anti-Tumor-Immunität bei dreifach negativem Brustkrebs.  |  Song, L., et al. 2020. Cancer Sci. 111: 4242-4256. PMID: 32926492
  8. Icariin lindert Osteoarthritis durch die Regulierung der Autophagie von Chondrozyten durch die Vermittlung von PI3K/AKT/mTOR-Signalen.  |  Tang, Y., et al. 2021. Bioengineered. 12: 2984-2999. PMID: 34167449
  9. Icariin, ein aufstrebender bioaktiver Wirkstoff gegen neurologische Erkrankungen: Auf Pharmakologie basierende Netzwerkstudie und Literaturübersicht.  |  Wang, S., et al. 2021. Drug Des Devel Ther. 15: 3619-3641. PMID: 34447243
  10. Icariin verbessert die Wundheilung der Haut bei diabetischen Ratten, die mit Streptozotocin behandelt wurden.  |  Singh, WR., et al. 2022. J Tissue Viability. 31: 197-206. PMID: 34565677
  11. Fortschritte in der Forschung zu Ikariin, einem Extrakt aus der traditionellen chinesischen Medizin, bei der Behandlung von Asthma.  |  Yuan, JY., et al. 2022. Allergol Immunopathol (Madr). 50: 9-16. PMID: 34873891
  12. Icariin und seine Metaboliten als potenziell schützende Phytochemikalien gegen Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Von Wirkungen zu molekularen Mechanismen.  |  Zeng, Y., et al. 2022. Biomed Pharmacother. 147: 112642. PMID: 35078094
  13. Auswirkungen von Icariin und seinen Derivaten auf Entzündungskrankheiten und relevante Signalwege.  |  Luo, Z., et al. 2022. Int Immunopharmacol. 108: 108861. PMID: 35597118
  14. Icariin: Ein potenzielles neuroprotektives Mittel bei der Alzheimer- und Parkinson-Krankheit.  |  Khezri, MR. and Ghasemnejad-Berenji, M. 2022. Neurochem Res. 47: 2954-2962. PMID: 35802286
  15. Strategien zur Verbesserung der Bioverfügbarkeit von Icariin und seinen Derivaten: Ein Überblick.  |  Szabó, R., et al. 2022. Int J Mol Sci. 23: PMID: 35886867

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Icariin, 1 g

sc-279198
1 g
$142.00

Icariin, 5 g

sc-279198A
5 g
$413.00

Icariin, 10 g

sc-279198B
10 g
$814.00