Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

BAY-60-7550 (CAS 439083-90-6)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (9)

Alternative Namen:
BAY-60-7550 is known as a PDE2 inhibitor.
Anwendungen:
BAY-60-7550 ist ein selektiver und potenter PDE2-Inhibitor, der möglicherweise zur Verbesserung der cAMP/cGMP-vermittelten Objekt- und räumlichen Gedächtniskonsolidierung nützlich ist.
CAS Nummer:
439083-90-6
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
476.57
Summenformel:
C27H32N4O4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

BAY-60-7550 ist ein selektiver und potenter PDE2-Inhibitor, der möglicherweise nützlich ist, um die cAMP/cGMP-vermittelte Objekt- und Raumgedächtniskonsolidierung zu verbessern, mit IC50-Werten von 2,0 nM (Rind) und 4,7 nM (Mensch). Zyklische Nukleotid-Phosphodiesterasen (PDEs) spielen eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der intrazellulären Konzentrationen der zweiten Botenstoffe cAMP und cGMP, die für die Signalübertragung und verschiedene zelluläre Prozesse unerlässlich sind. Insbesondere sind die PDE-Isoformen des Typs 2, wie PDE2, für die Hydrolyse der Phosphodiesterbindung zur Inaktivierung von cAMP und cGMP verantwortlich. Es zeigt eine signifikante Selektivität gegenüber PDE1 (50-fach) und eine noch größere Selektivität im Vergleich zu PDE5, PDE3B, PDE4B, PDE7B, PDE8A, PDE9A, PDE10A und PDE11A (mehr als 100-fach). Durch seine Hemmung von PDE2 verstärkt BAY 60-7550 die cGMP-Signalübertragung, die bei Mäusen dazu geführt hat, dass oxidative Stress-induzierte ängstliche Verhaltenseffekte abgeschwächt werden. Die Verabreichung von BAY 60-7550 in einer Dosis von 3 mg/kg führt zu einer erhöhten cGMP-Signalübertragung, was zur Linderung ängstlicher Verhaltensweisen führt. Darüber hinaus hat sich gezeigt, dass BAY 60-7550 in einer Dosis von 1 mg/kg die Leistung bei einer Objektstandortaufgabe bei Ratten durch die Verbesserung der cAMP/cGMP-vermittelten Objekt- und Raumgedächtniskonsolidierung verbessert. In Bezug auf die Adrenalgesundheit sind PDEs entscheidende regulatorische Enzyme, die cAMP/cGMP-Spiegel modulieren und somit eine wesentliche Rolle bei der Kontrolle der Steroidogenese spielen. Störungen der PDE-Aktivität wurden mit verschiedenen adrenalen Erkrankungen in Verbindung gebracht, was die Bedeutung einer ausreichenden PDE-Funktion für die Adrenalgesundheit unterstreicht.


BAY-60-7550 (CAS 439083-90-6) Literaturhinweise

  1. Ein Phosphodiesterase-2-Hemmer kehrt die durch Corticosteron verursachte Neurotoxizität und die damit verbundenen Verhaltensänderungen über den cGMP/PKG-abhängigen Weg um.  |  Xu, Y., et al. 2013. Int J Neuropsychopharmacol. 16: 835-47. PMID: 22850435
  2. Die Hemmung der Phosphodiesterase 2 kehrt die durch chronischen Stress verursachte Beeinträchtigung der Kognition und des neuronalen Umbaus um.  |  Xu, Y., et al. 2015. Neurobiol Aging. 36: 955-70. PMID: 25442113
  3. Cyclisches GMP-vermittelte Gedächtnisverbesserung im Objekterkennungstest durch Hemmstoffe der Phosphodiesterase-2 bei Mäusen.  |  Lueptow, LM., et al. 2016. Psychopharmacology (Berl). 233: 447-56. PMID: 26525565
  4. Der Phosphodiesterase-Typ-2-Hemmer BAY 60-7550 kehrt die durch eine Ischämie des Gehirns verursachten funktionellen Beeinträchtigungen um, indem er die Neurodegeneration im Hippocampus verringert und die neuronale Plastizität im Hippocampus verbessert.  |  Soares, LM., et al. 2017. Eur J Neurosci. 45: 510-520. PMID: 27813297
  5. Die Hemmung der Phosphodiesterase 2 durch Bay 60-7550 verringert die Ethanolaufnahme und -präferenz bei Mäusen.  |  Shi, J., et al. 2018. Psychopharmacology (Berl). 235: 2377-2385. PMID: 29876622
  6. Die Hemmung der Phosphodiesterase 2 kehrt das durch die gp91phox-Oxidase vermittelte depressive und angstähnliche Verhalten um.  |  Huang, X., et al. 2018. Neuropharmacology. 143: 176-185. PMID: 30268520
  7. Der Phosphodiesterase-2-Inhibitor Bay 60-7550 verbessert die Aβ-induzierte Beeinträchtigung der Kognition und des Gedächtnisses durch Regulierung der HPA-Achse.  |  Ruan, L., et al. 2019. Front Cell Neurosci. 13: 432. PMID: 31632240
  8. Phosphodiesterase-2-Inhibitor kehrt durch posttraumatischen Stress verursachte Defizite im Angstgedächtnis und Verhaltensänderungen über den cAMP/cGMP-Signalweg um.  |  Chen, L., et al. 2021. Eur J Pharmacol. 891: 173768. PMID: 33271150
  9. Bay 60-7550, ein PDE2-Inhibitor, übt eine positive inotrope Wirkung auf das Rattenherz aus, indem er die PKA-vermittelte Phosphorylierung von Phospholamban erhöht.  |  Wang, YW., et al. 2021. Eur J Pharmacol. 901: 174077. PMID: 33798601
  10. Schützende Wirkung eines Phosphodiesterase-2-Hemmers gegen Aβ1-42 induzierte neuronale Toxizität.  |  Yan, Y., et al. 2022. Neuropharmacology. 213: 109128. PMID: 35588859
  11. Wesentliche Rolle des mitochondrialen Na+/Ca2+-Austauschers NCLX bei der Vermittlung von PDE2-abhängigem neuronalem Überleben und Lernen.  |  Rozenfeld, M., et al. 2022. Cell Rep. 41: 111772. PMID: 36476859
  12. Hemmende Wirkung von S-Nitroso-N-acetylpenicillamin auf den basolateralen 10-pS Cl-Kanal im dicken aufsteigenden Glied.  |  Ye, S., et al. 2023. PLoS One. 18: e0284707. PMID: 37083928

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

BAY-60-7550, 1 mg

sc-396772
1 mg
$165.00

BAY-60-7550, 5 mg

sc-396772A
5 mg
$460.00