Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PCDHAC1_Pcdhac1 Aktivatoren

Gängige PCDHAC1_Pcdhac1 Activators sind unter underem Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, β-Estradiol CAS 50-28-2, Sodium Butyrate CAS 156-54-7, 5-Azacytidine CAS 320-67-2 und Valproic Acid CAS 99-66-1.

PCDHAC1_Pcdhac1-Aktivatoren beziehen sich auf eine Klasse von Chemikalien, die spezifisch auf die Aktivität des vom PCDHAC1-Gen kodierten Proteins abzielen und diese verstärken, bei dem es sich vermutlich um ein Mitglied der Protocadherinfamilie handelt. Protocadherine sind eine Gruppe von Proteinen, die zu der größeren Cadherin-Superfamilie gehören und für ihre Rolle bei der Zell-Zell-Adhäsion und Signalübertragung bekannt sind. Pcdhac1, das Mausortholog, deutet auf eine ähnliche Rolle bei Mäusen hin. Die Aktivatoren dieser Klasse wären so konzipiert, dass sie selektiv an das PCDHAC1-Protein oder sein Maus-Äquivalent Pcdhac1 binden und so möglicherweise dessen Rolle bei der Zelladhäsion oder den Signalwegen erleichtern. Die Entwicklung solcher Aktivatoren würde ein detailliertes Verständnis der Struktur des Proteins erfordern, einschließlich der extrazellulären Cadherin-Domänen, die typischerweise homophile Bindungsinteraktionen vermitteln, sowie der intrazellulären Domänen, die möglicherweise mit dem Zytoskelett oder Signalkomplexen interagieren. Strukturaufklärungstechniken wie Röntgenkristallographie oder Kryo-Elektronenmikroskopie wären entscheidend für die Bestimmung der Form und Ladungsverteilung des Proteins, um potenzielle Aktivator-Bindungsstellen zu identifizieren.

Nach der Identifizierung dieser Bindungsstellen wäre der nächste Schritt die Synthese und das Screening potenzieller Aktivatorverbindungen. Dazu könnten Methoden der Computerchemie eingesetzt werden, um ein virtuelles Screening großer chemischer Bibliotheken durchzuführen und vorherzusagen, welche Verbindungen am ehesten an PCDHAC1 oder Pcdhac1 binden und diese aktivieren. Mit Hilfe von Hochdurchsatz-Screening-Assays könnten diese Vorhersagen dann empirisch getestet werden, um Verbindungen zu finden, die mit hoher Affinität und Spezifität an das Protein binden. Sobald diese potenziellen Aktivatoren identifiziert sind, würden sie in verschiedenen biochemischen Assays weiter analysiert, um ihre Fähigkeit zur Interaktion mit dem Protein zu bestätigen und die Art der Aktivierung zu bestimmen. Dies könnte die Überwachung von Veränderungen in der Fähigkeit des Proteins zur Vermittlung von Zell-Zell-Adhäsion oder seiner Interaktion mit Signalmolekülen beinhalten. Ziel dieser Studien wäre es, eine Reihe von Verbindungen zu entwickeln, die zur Untersuchung der biologischen Funktionen von PCDHAC1/Pcdhac1 verwendet werden können, um die Rolle dieser Proteine in zellulären Prozessen zu erhellen. Durch systematisches Design, Synthese, Testen und Verfeinerung würden die Forscher eine Sammlung von PCDHAC1_Pcdhac1-Aktivatoren entwickeln, die als molekulare Werkzeuge zur Entschlüsselung der komplexen Wege der Zelladhäsion und -kommunikation dienen könnten.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Kann die Genexpression während der Neuroentwicklung regulieren und sich möglicherweise auf PCDHA-C1 auswirken.

β-Estradiol

50-28-2sc-204431
sc-204431A
500 mg
5 g
$62.00
$178.00
8
(1)

Als Steroidhormon kann es die neuronale Entwicklung und die Genexpressionsprofile beeinflussen.

Sodium Butyrate

156-54-7sc-202341
sc-202341B
sc-202341A
sc-202341C
250 mg
5 g
25 g
500 g
$30.00
$46.00
$82.00
$218.00
19
(3)

Ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, der die Genexpression durch Veränderung der Chromatinstruktur hochregulieren könnte.

5-Azacytidine

320-67-2sc-221003
500 mg
$280.00
4
(1)

Ein DNA-Methyltransferase-Inhibitor, der möglicherweise Genpromotorregionen demethyliert und die Transkription aktiviert.

Valproic Acid

99-66-1sc-213144
10 g
$85.00
9
(1)

Es ist bekannt, dass es die Genexpression durch Hemmung der Histon-Deacetylase beeinflusst, was sich auf die neuronale Genexpression auswirkt.

PD 184,352

212631-79-3sc-202759
sc-202759A
1 mg
5 mg
$39.00
$255.00
34
(1)

Als Protein kann die BDNF-Signalübertragung die Expression von Genen modulieren, die mit dem Wachstum und der Differenzierung von Neuronen zusammenhängen.

Adenosine 3′,5′-cyclic monophosphate

60-92-4sc-217584
sc-217584A
sc-217584B
sc-217584C
sc-217584D
sc-217584E
100 mg
250 mg
5 g
10 g
25 g
50 g
$114.00
$175.00
$260.00
$362.00
$617.00
$1127.00
(1)

Ein sekundärer Botenstoff, der die Proteinkinase A aktivieren kann und möglicherweise die neuronalen Genexpressionsmuster beeinflusst.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Lithium wird häufig zur Beeinflussung der Stimmung eingesetzt, kann aber auch Signalwege und die Genexpression im Gehirn beeinflussen.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Aktiviert die Adenylatzyklase, wodurch der cAMP-Spiegel steigt, was die Genexpression in Neuronen verstärken kann.

Cholecalciferol

67-97-0sc-205630
sc-205630A
sc-205630B
1 g
5 g
10 g
$70.00
$160.00
$290.00
2
(1)

Spielt eine Rolle im Nervensystem, unter anderem bei der Regulierung der Genexpression in Gehirnzellen.