PCCB-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die darauf abzielen, die Aktivität des Enzyms Propionyl-CoA-Carboxylase Beta (PCCB) zu hemmen. PCCB ist ein entscheidender Bestandteil des biotinabhängigen Enzyms Propionyl-CoA-Carboxylase (PCC), das eine wesentliche Rolle beim Abbau bestimmter Aminosäuren, ungeradkettiger Fettsäuren und Cholesterin-Zwischenprodukte spielt. Das Enzym katalysiert die Carboxylierung von Propionyl-CoA zu D-Methylmalonyl-CoA, einem wichtigen Zwischenprodukt im Stoffwechselabbau. Die Beta-Untereinheit von PCCB ist für die Bindung an Propionyl-CoA verantwortlich und positioniert es für die biotinabhängige Carboxylierungsreaktion. PCCB-Inhibitoren stören diesen spezifischen Prozess und unterbrechen effektiv die normale Funktion des Enzyms in den Stoffwechselwegen. PCCB-Inhibitoren werden häufig in der biochemischen Forschung eingesetzt, um den Stoffwechselfluss und die genaue Rolle von PCCB in katabolen Stoffwechselwegen zu untersuchen. Durch die Hemmung der Aktivität dieses Enzyms können Forscher die nachgelagerten metabolischen Folgen untersuchen, wie z. B. die Anhäufung von Propionyl-CoA oder die Veränderung von Stoffwechselzwischenprodukten. Diese Art der Forschung hat Auswirkungen auf das Verständnis der grundlegenden biochemischen Mechanismen im Zusammenhang mit dem Aminosäure- und Fettsäurestoffwechsel. PCCB-Inhibitoren können auch als wertvolle Hilfsmittel bei der Erforschung der Struktur-Funktions-Beziehung des Enzyms dienen und Aufschluss darüber geben, wie die Konformationsdynamik von PCCB zu seiner katalytischen Effizienz beiträgt. Durch die Veränderung der Enzymaktivität ermöglichen PCCB-Inhibitoren ein tieferes Verständnis der Stoffwechselregulation auf molekularer Ebene.
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Mecobalamin | 13422-55-4 | sc-211781 | 10 mg | $300.00 | ||
Methylcobalamin kann an der Methioninsynthese teilnehmen, einem Prozess, der mit dem Propionyl-CoA-Stoffwechsel verbunden ist. | ||||||
Vitamin B12 | 68-19-9 | sc-296695 sc-296695A sc-296695B sc-296695C sc-296695D sc-296695E | 100 mg 1 g 5 g 25 g 100 g 1 kg | $39.00 $55.00 $204.00 $877.00 $3414.00 $9180.00 | 2 | |
Vitamin B12 in seinen verschiedenen Formen ist für die mit dem Propionyl-CoA-Stoffwechsel verknüpften Stoffwechselwege von entscheidender Bedeutung. | ||||||
Coenzyme A | 85-61-0 anhydrous | sc-211123 sc-211123A sc-211123B sc-211123C | 10 mg 25 mg 100 mg 250 mg | $70.00 $116.00 $410.00 $785.00 | 1 | |
Coenzym A ist für die Bildung von Propionyl-CoA, dem Substrat für PCCB, unerlässlich. | ||||||
Nicotinic Acid | 59-67-6 | sc-205768 sc-205768A | 250 g 500 g | $61.00 $122.00 | 1 | |
Niacin ist am Energiestoffwechsel beteiligt und könnte indirekt das metabolische Gleichgewicht im Zusammenhang mit der PCCB-Aktivität beeinflussen. | ||||||
Riboflavin | 83-88-5 | sc-205906 sc-205906A sc-205906B | 25 g 100 g 1 kg | $40.00 $110.00 $515.00 | 3 | |
Riboflavin ist eine Vorstufe von FAD, einem Cofaktor in vielen Stoffwechselreaktionen, der möglicherweise die PCCB-bezogenen Stoffwechselwege beeinflusst. | ||||||
Pyruvic acid | 127-17-3 | sc-208191 sc-208191A | 25 g 100 g | $40.00 $94.00 | ||
Pyruvat ist ein wichtiges Stoffwechselzwischenprodukt, das den gesamten Stoffwechselfluss und damit indirekt auch die PCCB-Aktivität beeinflussen kann. | ||||||