Aktivatoren des Partitioning Defective 3 Homolog B (PARD3B) sind eine Klasse von Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von PARD3B durch ihren Einfluss auf damit verbundene Signalwege und Prozesse verstärken. PARD3B ist eine Schlüsselkomponente, die an der zellulären Polarität und der Bildung von engen Verbindungsstellen beteiligt ist, Prozesse, die für die Aufrechterhaltung der Gewebestruktur und -funktion entscheidend sind. Diese Aktivatoren wirken, indem sie entweder direkt oder indirekt die Signalwege beeinflussen, an denen PARD3B beteiligt ist, und dadurch seine funktionelle Aktivität verstärken. So verstärken beispielsweise Verbindungen wie Insulin, der epidermale Wachstumsfaktor (EGF) und Forskolin die funktionelle Aktivität von PARD3B, indem sie die PI3K/AKT-, MAPK/ERK- bzw. cAMP/PKA-Signalwege aktivieren.
Da PARD3B an diesen Signalwegen beteiligt ist, verstärkt die Aktivierung dieser Signalwege die funktionelle Aktivität von PARD3B. In ähnlicher Weise aktivieren Retinsäure, Isoproterenol, Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA), 8-BromocAMP und Anisomycin die Retinsäurerezeptoren (RARs), den beta-adrenergen Rezeptor, die Proteinkinase C (PKC), die Proteinkinase A (PKA) bzw. den JNK-Weg. Da PARD3B innerhalb dieser Wege funktioniert, verstärkt ihre Aktivierung die funktionelle Aktivität von PARD3B. Darüber hinaus verstärken der Rho-Aktivator II, Calyculin A, Curcumin und Dexamethason die funktionelle Aktivität von PARD3B, indem sie RhoA, die Proteinphosphatase 1 (PP1), den Nrf2-Signalweg bzw. die Glukokortikoidrezeptoren (GRs) aktivieren. PARD3B ist an den Prozessen beteiligt, die durch diese Signalwege und Moleküle reguliert werden. Ihre Aktivierung steigert daher direkt oder indirekt die funktionelle Aktivität von PARD3B. All diese Verbindungen unterstreichen die Vielfalt der biologischen Prozesse und Wege, die von PARD3B beeinflusst werden, und verdeutlichen seine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der zellulären Funktion und Integrität.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Insulin Antikörper () | 11061-68-0 | sc-29062 sc-29062A sc-29062B | 100 mg 1 g 10 g | $153.00 $1224.00 $12239.00 | 82 | |
Insulin aktiviert den PI3K/AKT-Signalweg. Es ist bekannt, dass das Partitioning Defective 3 Homolog B (PARD3B) innerhalb dieses Signalwegs funktioniert, da es an der zellulären Polarität und der Bildung von Tight Junctions beteiligt ist. Die Aktivierung des PI3K/AKT-Signalwegs verbessert die PARD3B-Funktion. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin ist ein starker Aktivator von zyklischem AMP (cAMP), der zur Aktivierung der Proteinkinase A (PKA) führt. PARD3B ist an der durch PKA regulierten Zellpolarität beteiligt. Die Aktivierung von PKA verstärkt die funktionelle Aktivität von PARD3B. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure aktiviert Retinsäure-Rezeptoren (RARs), die an der Zelldifferenzierung und -entwicklung beteiligt sind. PARD3B ist ebenfalls an diesen Prozessen beteiligt. Die Aktivierung von RARs erhöht die funktionelle Aktivität von PARD3B. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Isoproterenol aktiviert den Beta-adrenergen Rezeptor und erhöht die intrazellulären cAMP-Spiegel, wodurch PKA aktiviert werden kann. PARD3B ist an der durch PKA regulierten Zellpolarität beteiligt. Die Aktivierung von PKA verbessert die funktionelle Aktivität von PARD3B. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die an Signaltransduktionsprozessen beteiligt ist. PARD3B ist an der durch PKC regulierten Zellpolarität beteiligt. Die Aktivierung von PKC steigert die funktionelle Aktivität von PARD3B. | ||||||
8-Bromoadenosine 3′,5′-cyclic monophosphate | 23583-48-4 | sc-217493B sc-217493 sc-217493A sc-217493C sc-217493D | 25 mg 50 mg 100 mg 250 mg 500 mg | $106.00 $166.00 $289.00 $550.00 $819.00 | 2 | |
8-Bromo-cAMP, ein zelldurchlässiges cAMP-Analogon, aktiviert PKA. PARD3B ist an der PKA-gesteuerten Zellpolarität beteiligt. Die Aktivierung von PKA steigert die funktionelle Aktivität von PARD3B. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Anisomycin aktiviert den JNK-Signalweg, der an der Zellpolarität und der Bildung von Tight Junctions beteiligt ist. PARD3B wirkt innerhalb dieses Signalwegs. Die Aktivierung des JNK-Signalwegs erhöht die funktionelle Aktivität von PARD3B. | ||||||
Calyculin A | 101932-71-2 | sc-24000 sc-24000A sc-24000B sc-24000C | 10 µg 100 µg 500 µg 1 mg | $160.00 $750.00 $1400.00 $3000.00 | 59 | |
Calyculin A aktiviert die Proteinphosphatase 1 (PP1). PP1 ist an der Zellpolarität und der Bildung von Tight Junctions beteiligt, Prozesse, an denen auch PARD3B beteiligt ist. Die Aktivierung von PP1 erhöht die funktionelle Aktivität von PARD3B. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin aktiviert den Nrf2-Signalweg, der an der zellulären Reaktion auf oxidativen Stress beteiligt ist. PARD3B funktioniert innerhalb dieses Weges. Die Aktivierung des Nrf2-Signalwegs erhöht die funktionelle Aktivität von PARD3B. | ||||||
Dexamethasone | 50-02-2 | sc-29059 sc-29059B sc-29059A | 100 mg 1 g 5 g | $76.00 $82.00 $367.00 | 36 | |
Dexamethason aktiviert Glukokortikoidrezeptoren (GRs), die an Entzündungen und Immunreaktionen beteiligt sind. PARD3B wirkt innerhalb dieser Prozesse. Die Aktivierung von GRs erhöht die funktionelle Aktivität von PARD3B. |