PAPL setzen eine Kaskade von intrazellulären Ereignissen in Gang, die zu ihrer Aktivierung über verschiedene Signalwege führen. Es ist bekannt, dass Forskolin die Adenylatzyklase direkt stimuliert, wodurch der intrazelluläre Spiegel von zyklischem AMP (cAMP) erhöht wird, was wiederum die Proteinkinase A (PKA) aktiviert. Sobald die PKA aktiv ist, kann sie PAPL phosphorylieren, was zu dessen Aktivierung führt. In ähnlicher Weise bindet Isoproterenol, ein beta-adrenerger Agonist, an beta-Rezeptoren, die über G-Protein-Signale die Adenylatzyklase aktivieren, wodurch der cAMP-Spiegel steigt und anschließend PKA aktiviert wird, das dann PAPL zur Phosphorylierung ansteuert. Darüber hinaus löst PGE1 durch Bindung an seinen spezifischen G-Protein-gekoppelten Rezeptor (GPCR) einen ähnlichen Anstieg von cAMP und eine Aktivierung von PKA aus, was zur Phosphorylierung und Aktivierung von PAPL führt. Dibutyryl-cAMP, ein zelldurchlässiges cAMP-Analogon, umgeht die Zelloberflächenrezeptoren und aktiviert direkt die PKA, die anschließend PAPL phosphoryliert und aktiviert.
Zusätzlich zu diesen cAMP-vermittelten Wegen wirken andere Aktivatoren über andere Mechanismen. IBMX verhindert durch Hemmung der Phosphodiesterasen den Abbau von cAMP und steigert so die PKA-Aktivität und die Phosphorylierung von PAPL. Anisomycin, ein Proteinsyntheseinhibitor, kann stressaktivierte Proteinkinasen (SAPKs) aktivieren, die möglicherweise auch PAPL durch Phosphorylierung aktivieren. PMA, ein Aktivator der Proteinkinase C (PKC), induziert die Phosphorylierung einer Vielzahl von Proteinen, zu denen auch PAPL gehören kann. Ionomycin erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, was Calmodulin-abhängige Kinasen aktivieren kann, die in der Lage sind, PAPL zu phosphorylieren. Epinephrin interagiert mit adrenergen Rezeptoren, die das Adenylat stimulieren. Chemische Aktivatoren der PAPL greifen in verschiedene Signalwege ein, um ihre Aktivität in der Zelle zu modulieren. Forskolin führt durch seine direkte Stimulierung der Adenylatzyklase zu einer Erhöhung des zyklischen AMP (cAMP), das dann die Proteinkinase A (PKA) aktiviert. Die aktivierte PKA ist in der Lage, PAPL zu phosphorylieren und dadurch zu aktivieren. In ähnlicher Weise wirkt Isoproterenol, indem es an beta-adrenerge Rezeptoren bindet und eine Kettenreaktion auslöst, die die Adenylatzyklase aktiviert, was wiederum zu einer Erhöhung von cAMP und zur Aktivierung von PKA führt, das dann PAPL phosphoryliert und aktiviert. Auch Prostaglandin E1 (PGE1) erleichtert die Aktivierung von PAPL über seinen rezeptorvermittelten Weg, wodurch cAMP erhöht und anschließend PKA aktiviert wird, was zur Phosphorylierung von PAPL führt. Darüber hinaus umgeht Dibutyryl-cAMP, ein membrandurchlässiges Analogon von cAMP, die rezeptorvermittelten Schritte ganz und gar und aktiviert direkt PKA, das dann PAPL durch Phosphorylierung aktiviert.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin stimuliert direkt die Adenylatcyclase, wodurch der zyklische AMP-Spiegel (cAMP) in den Zellen erhöht wird. Erhöhtes cAMP aktiviert die Proteinkinase A (PKA), und PKA kann PAPL phosphorylieren, was zu seiner Aktivierung führt. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Isoproterenol ist ein beta-adrenerger Agonist, der an beta-Rezeptoren bindet und zur Aktivierung von G-Protein und anschließender Aktivierung von Adenylatcyclase führt. Die Zunahme von cAMP aktiviert auch PKA, das dann PAPL durch Phosphorylierung aktivieren kann. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
IBMX ist ein unspezifischer Inhibitor von Phosphodiesterasen, Enzymen, die cAMP abbauen. Indem es den cAMP-Abbau verhindert, erhöht IBMX indirekt die PKA-Aktivität, die PAPL phosphorylieren und aktivieren kann. | ||||||
PGE1 (Prostaglandin E1) | 745-65-3 | sc-201223 sc-201223A | 1 mg 10 mg | $30.00 $142.00 | 16 | |
Prostaglandin E1 (PGE1) aktiviert seinen G-Protein-gekoppelten Rezeptor (GPCR), was zu einem Anstieg der cAMP-Produktion und zur Aktivierung von PKA führen kann. PKA kann PAPL phosphorylieren und aktivieren. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Anisomycin ist ein Proteinsynthesehemmer, der auch stressaktivierte Proteinkinasen (SAPKs) aktiviert. Diese Kinasen können mehrere Substrate phosphorylieren, möglicherweise auch PAPL, was zu dessen Aktivierung führt. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
Dibutyryl-cAMP ist ein membrandurchlässiges cAMP-Analogon, das die PKA direkt aktiviert. PKA kann dann PAPL phosphorylieren, was zu dessen Aktivierung führen kann. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die ein breites Spektrum von Zielproteinen phosphorylieren kann. Die PKC-vermittelte Phosphorylierung von PAPL könnte zu dessen Aktivierung führen. | ||||||
Ionomycin, free acid | 56092-81-0 | sc-263405 sc-263405A | 1 mg 5 mg | $94.00 $259.00 | 2 | |
Ionomycin ist ein Kalziumionophor, das den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht. Erhöhtes Kalzium kann Calmodulin-abhängige Kinasen aktivieren, die PAPL phosphorylieren und aktivieren können. | ||||||
(−)-Epinephrine | 51-43-4 | sc-205674 sc-205674A sc-205674B sc-205674C sc-205674D | 1 g 5 g 10 g 100 g 1 kg | $40.00 $102.00 $197.00 $1739.00 $16325.00 | ||
Epinephrin interagiert mit adrenergen Rezeptoren, die die Aktivität der Adenylatzyklase stimulieren können, wodurch der cAMP-Spiegel steigt. Über diesen Weg wird PKA aktiviert, das PAPL phosphorylieren und aktivieren kann. | ||||||
Rolipram | 61413-54-5 | sc-3563 sc-3563A | 5 mg 50 mg | $75.00 $212.00 | 18 | |
Rolipram ist ein selektiver Hemmstoff der Phosphodiesterase 4 (PDE4), der zu einer Erhöhung des cAMP-Spiegels und zur Aktivierung von PKA führt. PKA kann dann PAPL phosphorylieren und aktivieren. |