PAK4-Aktivatoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die mit der Proteinkinase P21-Activated Kinase 4 (PAK4) interagieren und ihre Aktivität modulieren sollen. PAK4 ist ein Mitglied der PAK-Familie, einer Gruppe von Serin/Threonin-Kinasen, die für ihre kritische Rolle in intrazellulären Signalwegen bekannt sind, die an Zellwachstum, Motilität und Überleben beteiligt sind. Insbesondere PAK4 hat wegen seiner Beteiligung an verschiedenen zellulären Prozessen, einschließlich der Dynamik des Zytoskeletts, der Zelladhäsion und der Zellproliferation, Aufmerksamkeit erregt. PAK4-Aktivatoren werden so entwickelt, dass sie die Regulierungsmechanismen für die PAK4-Funktion beeinflussen und sich somit auf die nachgeschalteten Signalwege auswirken.
Der Wirkmechanismus von PAK4-Aktivatoren beinhaltet in der Regel eine Interaktion mit PAK4, entweder durch Bindung an spezifische Domänen innerhalb der Kinase oder durch Veränderung ihrer Konformation und ihres Aktivierungszustands. Auf diese Weise können diese Verbindungen die Kinaseaktivität von PAK4 modulieren, was wiederum zu verschiedenen zellulären Reaktionen führen kann. Zu diesen Reaktionen können Veränderungen der Zellmorphologie, der Migration und der Proliferation sowie Veränderungen in den Signalwegen gehören, die mit Krebs, Entwicklung und anderen zellulären Prozessen zusammenhängen. Die Forscher untersuchen weiterhin die molekularen Details der PAK4-Aktivierung und ihre Auswirkungen auf die intrazelluläre Signalübertragung, um ihre Bedeutung in der Zellphysiologie zu erhellen und neue Erkenntnisse über die Zellbiologie und Krankheitsmechanismen zu gewinnen.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Anisomycin ist ein starker Aktivator von PAK4 durch die Aktivierung des JNK-Signalwegs, wodurch indirekt die PAK4-Aktivität gefördert wird. | ||||||
2-Amino-6-chloro-α-cyano-3-(ethoxycarbonyl)-4H-1-benzopyran-4-acetic Acid Ethyl Ester | 305834-79-1 | sc-479756 | 25 mg | $380.00 | ||
SC-79 (2-Amino-6-chloro-α-cyano-3-(ethoxycarbonyl)-4H-1-benzopyran-4-acetic Acid Ethyl Ester) aktiviert spezifisch AKT, das wiederum PAK4 über nachgeschaltete Signalwege aktivieren kann, wodurch indirekt die PAK4-Aktivität erhöht wird. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylatzyklase, wodurch der cAMP-Spiegel steigt, was zur Aktivierung von PAK4 durch die cAMP-abhängige Proteinkinase A (PKA) führen kann. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die anschließend PAK4 über PKC-abhängige Wege aktivieren kann. | ||||||
AICAR | 2627-69-2 | sc-200659 sc-200659A sc-200659B | 50 mg 250 mg 1 g | $60.00 $270.00 $350.00 | 48 | |
AICAR aktiviert die AMPK, was zur Aktivierung von PAK4 in Stoffwechselwegen und Stressreaktionsmechanismen führen kann. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
Dibutyryl-cAMP, ein cAMP-Analogon, aktiviert PKA und kann indirekt zur Aktivierung von PAK4 durch PKA-abhängige Signalübertragung führen. | ||||||
1-Oleoyl lysophosphatidic acid | 65528-98-5 | sc-222720 sc-222720A sc-222720B sc-222720C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $31.00 $139.00 $245.00 $530.00 | 11 | |
1-Oleoyl-Lysophosphatidsäure aktiviert ihren Rezeptor, was zu einer nachgeschalteten Signalübertragung führt, die die Aktivierung von PAK4 beinhaltet, insbesondere bei Zellmigrations- und Proliferationsprozessen. |