Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PAC4 Inhibitoren

Gängige PAC4 Inhibitors sind unter underem IBMX CAS 28822-58-4, PMA CAS 16561-29-8, (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5, D-erythro-Sphingosine-1-phosphate CAS 26993-30-6 und LY 294002 CAS 154447-36-6.

PAC4-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die speziell dafür entwickelt wurden, die Aktivität von PAC4, einer Schlüsselkomponente des Proteasom-Aktivator-Komplexes, zu hemmen. PAC4, auch bekannt als Proteasom-Aktivator-Komplex-Untereinheit 4, ist integraler Bestandteil der Funktion des Proteasoms, eines großen Multisubunit-Komplexes, der für den Abbau ubiquitinierter Proteine in der Zelle verantwortlich ist. Das Proteasom ist für die Aufrechterhaltung der zellulären Proteinhomöostase von entscheidender Bedeutung, indem es den Proteinumsatz reguliert und beschädigte, fehlgefaltete oder regulatorische Proteine eliminiert. PAC4 ist an der Aktivierung und Stabilisierung des Proteasoms beteiligt und gewährleistet dessen effizienten Betrieb. Durch die Hemmung von PAC4 können diese Verbindungen den Zusammenbau oder die Aktivierung des Proteasoms stören und dadurch dessen Fähigkeit zur Proteinabbau beeinträchtigen. Die Verwendung von PAC4-Inhibitoren in der Forschung liefert wertvolle Erkenntnisse über die Funktionsmechanismen des Proteasoms und seiner regulatorischen Komplexe. Die Unterbrechung der PAC4-Funktion durch diese Inhibitoren ermöglicht es Wissenschaftlern, die Auswirkungen auf die Proteasomaktivität und die Anhäufung von Substraten zu untersuchen, die normalerweise durch das Proteasom abgebaut werden. Dies kann wichtige Informationen über die Rolle von PAC4 bei der Proteasomregulation und die weiterreichenden Auswirkungen auf zelluläre Prozesse wie die Proteinqualitätskontrolle, Stressreaktionen und den Zellzyklusfortschritt liefern. Darüber hinaus dienen PAC4-Inhibitoren als Hilfsmittel zur Erforschung der Interaktionen zwischen PAC4 und anderen proteasomalen Untereinheiten und ermöglichen ein tieferes Verständnis dafür, wie diese Komponenten koordiniert werden, um das zelluläre Proteingleichgewicht und die Funktion aufrechtzuerhalten.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

IBMX ist ein nicht-selektiver Inhibitor von Phosphodiesterasen, der den Abbau von cAMP blockiert und dadurch die Wirkung von cAMP-abhängigen Signalwegen, die PAC4 aktivieren, verstärkt.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA ist ein Diacylglycerin-Analogon, das die Proteinkinase C (PKC) aktiviert. Die PKC-Phosphorylierung kann zur Aktivierung nachgeschalteter Proteine führen, die möglicherweise die Aktivität von PAC4 verstärken.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

EGCG hemmt verschiedene Proteinkinasen, was zu einer Verringerung der regulatorischen Phosphorylierung an hemmenden Stellen von Proteinen im gleichen Signalweg wie PAC4 und damit zu dessen Aktivierung führen kann.

D-erythro-Sphingosine-1-phosphate

26993-30-6sc-201383
sc-201383D
sc-201383A
sc-201383B
sc-201383C
1 mg
2 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$162.00
$316.00
$559.00
$889.00
$1693.00
7
(1)

S1P bindet an seine G-Protein-gekoppelten Rezeptoren, wodurch Signalkaskaden in Gang gesetzt werden, die zur Aktivierung von PAC4 durch intrazelluläre Kalziummobilisierung führen können.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der den PI3K/AKT-Signalweg verändert. Durch die Hemmung dieses Weges kann LY294002 zu einer kompensatorischen Aktivierung von Wegen führen, die die PAC4-Aktivität erhöhen.

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

A23187 ist ein Ionophor, der den Einstrom von Kalzium erleichtert, wodurch sich das intrazelluläre Kalzium erhöht und kalziumabhängige Signale aktiviert werden, die die Aktivität von PAC4 steigern können.

Adenosine 3′,5′-cyclic monophosphate

60-92-4sc-217584
sc-217584A
sc-217584B
sc-217584C
sc-217584D
sc-217584E
100 mg
250 mg
5 g
10 g
25 g
50 g
$114.00
$175.00
$260.00
$362.00
$617.00
$1127.00
(1)

db-cAMP ist ein cAMP-Analogon, das gegen den Abbau durch Phosphodiesterasen resistent ist, was die cAMP-abhängige Signalübertragung verstärkt und möglicherweise zur Aktivierung von PAC4 führt.

Staurosporine

62996-74-1sc-3510
sc-3510A
sc-3510B
100 µg
1 mg
5 mg
$82.00
$150.00
$388.00
113
(4)

Staurosporin ist ein Breitspektrum-Proteinkinase-Inhibitor, der PAC4 nicht-selektiv aktivieren kann, indem er Kinasen hemmt, die die Aktivität von PAC4 negativ regulieren.

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

Anisomycin ist ein Proteinsyntheseinhibitor, der den MAPK-Signalweg durch Stressreaktionsmechanismen aktivieren kann, wodurch die Aktivität von PAC4 möglicherweise verstärkt wird.