Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

P4HA2 Aktivatoren

Gängige P4HA2 Activators sind unter underem Cobalt(II) chloride CAS 7646-79-9, L-Ascorbic acid, free acid CAS 50-81-7, Copper(II) sulfate CAS 7758-98-7, Iron(II) sulfate solution CAS 10028-21-4 und Ethylene glycol CAS 107-21-1.

P4HA2-Aktivatoren sind eine vielfältige Gruppe von Chemikalien, die das P4HA2-Protein beeinflussen können, ein Enzym, das für seine bedeutende Rolle bei der Kollagensynthese und dem Hypoxie-induzierbaren Faktor (HIF)-Signalweg bekannt ist. Die Aktivierung oder Hochregulierung von P4HA2 kann auf direktem oder indirektem Wege erfolgen, je nach Wirkmechanismus der Verbindung und den physiologischen Signalwegen, die sie beeinflusst.

Unter den identifizierten Chemikalien sind Kobaltchlorid und Desferrioxamin dafür bekannt, Hypoxie nachzuahmen und HIF zu stabilisieren. Dadurch können sie zu einer erhöhten Expression von P4HA2 als zelluläre Reaktion auf wahrgenommene Hypoxie führen. In ähnlicher Weise hemmt Dimethyloxaloylglycin die Prolylhydroxylase, stabilisiert HIF und beeinflusst indirekt die Expression von P4HA2. Ethylenglykol und Cadmiumchlorid arbeiten nach ähnlichen Prinzipien, was unter bestimmten Bedingungen zu einer HIF-Stabilisierung führt und anschließend P4HA2 beeinflusst. Der transformierende Wachstumsfaktor-beta kann andererseits die Kollagensynthese induzieren, was sich wiederum auf die Aktivität oder Expression von P4HA2 auswirken kann. Ascorbinsäure, auch als Vitamin C bekannt, ist für die Kollagensynthese von entscheidender Bedeutung und kann als Cofaktor die P4HA2-Aktivität unterstützen. L-Ascorbinsäure-2-phosphat dient einem ähnlichen Zweck, bietet jedoch eine stabilere Form. Kupfersulfat und Eisen(II)-sulfat stellen essentielle Kofaktoren für Enzyme bereit, die an der Kollagensynthese beteiligt sind, und unterstützen so die P4HA2-Aktivität. 2-Oxoglutarat kann als Co-Substrat die Hydroxylierungsaktivität von P4HA2 direkt unterstützen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Cobalt(II) chloride

7646-79-9sc-252623
sc-252623A
5 g
100 g
$63.00
$173.00
7
(1)

CoCl2 kann Hypoxie imitieren und HIF stabilisieren, was wiederum die Expression von P4HA2 als Teil der zellulären Reaktion auf Hypoxie erhöhen kann.

L-Ascorbic acid, free acid

50-81-7sc-202686
100 g
$45.00
5
(1)

Vitamin C ist für die Kollagensynthese unerlässlich und kann als Cofaktor die Aktivität von P4HA2 unterstützen.

Copper(II) sulfate

7758-98-7sc-211133
sc-211133A
sc-211133B
100 g
500 g
1 kg
$45.00
$120.00
$185.00
3
(1)

Kupfer ist ein Cofaktor für mehrere Enzyme, die an der Kollagensynthese beteiligt sind, und kann die P4HA2-Aktivität beeinflussen.

Iron(II) sulfate solution

10028-21-4sc-224024
1 each
$45.00
(0)

Eisen fungiert als Cofaktor für Prolylhydroxylasen, einschließlich P4HA2, und unterstützt deren Aktivität.

Ethylene glycol

107-21-1sc-257515
sc-257515A
500 ml
1 L
$83.00
$118.00
1
(1)

Es ist bekannt, dass es HIF unter normoxischen Bedingungen stabilisiert, was sich möglicherweise auf die P4HA2-Expression auswirkt.

L-Ascorbic acid 2-phosphate sesquimagnesium salt

113170-55-1sc-228390
sc-228390A
sc-228390B
sc-228390C
sc-228390D
sc-228390E
sc-228390F
5 g
25 g
100 g
500 g
1 kg
5 kg
10 kg
$65.00
$255.00
$520.00
$915.00
$1799.00
$8724.00
$16320.00
6
(1)

Es handelt sich um eine stabile Form von Vitamin C, die die Aktivität von P4HA2 unterstützen kann, indem sie ein Cofaktor bei der Kollagensynthese ist.

Cadmium chloride, anhydrous

10108-64-2sc-252533
sc-252533A
sc-252533B
10 g
50 g
500 g
$55.00
$179.00
$345.00
1
(1)

Kann als Teil der zellulären Reaktion auf eine wahrgenommene Hypoxie eine HIF-Stabilisierung induzieren und möglicherweise die P4HA2-Expression erhöhen.

Deferoxamine mesylate

138-14-7sc-203331
sc-203331A
sc-203331B
sc-203331C
sc-203331D
1 g
5 g
10 g
50 g
100 g
$255.00
$1039.00
$2866.00
$4306.00
$8170.00
19
(1)

Eine weitere Form von DFO, die HIF stabilisieren und möglicherweise die P4HA2-Expression beeinflussen kann.