P2Y2, ein Mitglied der purinergen G-Protein-gekoppelten Rezeptorfamilie, spielt eine entscheidende Rolle bei der Vermittlung zellulärer Reaktionen auf extrazelluläre Nukleotide, insbesondere ATP und UTP. Er ist in verschiedenen Geweben und Organen weit verbreitet, darunter in den Atemwegen, im Magen-Darm-Trakt und in den Harnwegen, wo er verschiedene physiologische Prozesse wie die Flüssigkeitssekretion, Entzündungen und die Zellproliferation reguliert. Nach der Aktivierung durch extrazelluläre Nukleotide initiiert P2Y2 intrazelluläre Signalkaskaden, darunter die Aktivierung von Phospholipase C, die intrazelluläre Calciumfreisetzung und die Aktivierung von Proteinkinase C, was zu nachgeschalteten zellulären Reaktionen führt.
Die Hemmung der P2Y2-Rezeptoraktivität kann durch verschiedene Mechanismen erreicht werden, vor allem durch den Einsatz selektiver Antagonisten oder Inhibitoren, die die Bindung extrazellulärer Nukleotide an den Rezeptor spezifisch blockieren. Diese Antagonisten können durch kompetitive Bindung an die orthosterische Bindungsstelle des Rezeptors wirken und so die Bindung endogener Liganden und die anschließende Rezeptoraktivierung verhindern. Alternativ kann die Hemmung durch allosterische Modulation erfolgen, bei der der Antagonist an eine bestimmte Stelle auf dem Rezeptormolekül bindet und Konformationsänderungen induziert, die die Rezeptorfunktion beeinträchtigen. Darüber hinaus können auch nachgeschaltete Signalwege, die durch P2Y2 aktiviert werden, gezielt gehemmt werden, wie z. B. die Hemmung der Phospholipase C oder die Blockade der intrazellulären Calciumfreisetzung, wodurch die durch die P2Y2-Aktivierung vermittelten zellulären Reaktionen effektiv abgeschwächt werden. Insgesamt stellt die Hemmung der P2Y2-Rezeptorfunktion eine vielversprechende Strategie zur Modulation der purinergen Signalübertragung dar und könnte Potenzial für verschiedene pathologische Zustände bieten, die mit einer anomalen P2Y2-Aktivität in Verbindung stehen.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
NF 449 | 389142-38-5 | sc-203159 | 10 mg | $308.00 | 5 | |
NF 449 wirkt als selektiver P2Y2-Rezeptor-Agonist, der sich durch seine einzigartige Fähigkeit auszeichnet, spezifische molekulare Interaktionen einzugehen, die die Rezeptorkonformation stabilisieren. Seine ausgeprägte Bindungsaffinität ist auf eine Kombination aus hydrophoben und ionischen Wechselwirkungen zurückzuführen, die die Rezeptoraktivierung verstärken. Die Verbindung weist eine bemerkenswerte Reaktionskinetik auf, die eine effiziente Signalausbreitung ermöglicht. Darüber hinaus tragen ihre physikochemischen Eigenschaften zu einer wirksamen Modulation zellulärer Signalwege bei und beeinflussen verschiedene physiologische Reaktionen. | ||||||
MRS 2179 ammonium salt | 101204-49-3 | sc-253058 | 5 mg | $307.00 | 1 | |
MRS 2179 Ammoniumsalz ist ein selektiver Antagonist von P2Y1- und P2Y2-Rezeptoren. Es kann spezifisch P2Y2-vermittelte Reaktionen hemmen, ohne andere purinerge Rezeptoren zu beeinträchtigen. | ||||||
Rubidium sulfate | 7488-54-2 | sc-250907 | 5 g | $94.00 | ||
Rubidiumsulfat ist ein selektiver P2Y2-Rezeptor-Antagonist, der nachweislich die P2Y2-vermittelte Kalzium-Signalübertragung und Zellmigration hemmt. | ||||||
PPADS tetrasodium salt, anhydrous | 192575-19-2 | sc-202770 sc-202770A | 10 mg 50 mg | $97.00 $390.00 | 9 | |
Das wasserfreie Tetranatriumsalz von PPADS ist ein nicht selektiver P2-Rezeptorantagonist, der P2Y2-Rezeptoren hemmen kann. | ||||||
YM 254890 | 568580-02-9 | sc-507356 | 1 mg | $500.00 | ||
YM-254890 ist ein niedermolekularer Inhibitor, der die G-Protein-vermittelte Signalübertragung von P2Y2-Rezeptoren blockieren kann. | ||||||
NF449 | 627034-85-9 | sc-478179 sc-478179A sc-478179B | 10 mg 25 mg 100 mg | $199.00 $460.00 $1479.00 | 1 | |
NF449 ist ein selektiver P2Y2-Rezeptor-Antagonist, der zur Hemmung der P2Y2-vermittelten Kalzium-Signalübertragung und der Kontraktion der glatten Atemwegsmuskulatur eingesetzt wird. | ||||||
Cibacron Blue | 84166-13-2 | sc-507477 | 10 mg | $75.00 | ||
Cibacron Blue F3GA ist ein nicht-selektiver P2-Rezeptor-Antagonist, der nachweislich P2Y2-Rezeptor-vermittelte Reaktionen hemmt. | ||||||
Evans Blue | 314-13-6 | sc-203736B sc-203736 sc-203736A | 1 g 10 g 50 g | $46.00 $68.00 $260.00 | 15 | |
Evans Blue ist ein nicht-selektiver P2-Rezeptor-Antagonist, der die durch den P2Y2-Rezeptor vermittelte Kalzium-Signalisierung und die Zellmigration hemmen kann. | ||||||
A-317491 | 475205-49-3 | sc-474921 | 5 mg | $150.00 | ||
A-317491 ist ein selektiver P2X3- und P2Y2-Rezeptorantagonist, dessen Potenzial zur Hemmung von Schmerzen und Entzündungen im Zusammenhang mit der Aktivierung des P2Y2-Rezeptors untersucht wurde. |