Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MRS 2179 ammonium salt (CAS 101204-49-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
2′-Deoxy-N6-methyl adenosine 3′,5′-diphosphate diammonium salt
Anwendungen:
MRS 2179 ammonium salt ist ein kompetitiver P2Y12-Antagonist (P2Y1-Puinorezeptor)
CAS Nummer:
101204-49-3
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
425.23 (free acid basis)
Summenformel:
C11H17N5O9P2•xNH3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

MRS 2179 Ammoniumsalz ist ein kompetitiver P2Y12 (P2Y1-Puinorezeptor)-Antagonist. Der P2Y1-Rezeptor ist ein G-Protein-gekoppelter Rezeptor (GPCR), der auf extrazelluläre Nukleotide wie Adenosindiphosphat (ADP) reagiert und eine Rolle bei verschiedenen physiologischen Prozessen wie der Blutplättchenaggregation spielt. In der biomedizinischen Forschung wird MRS 2179 eingesetzt, um die Funktion des P2Y1-Rezeptors bei verschiedenen zellulären und physiologischen Prozessen zu untersuchen. Durch die Blockierung dieses Rezeptors hilft MRS 2179 bei der Beschreibung der durch P2Y1 vermittelten Signalwege und bietet Einblicke in die Rolle der purinergen Signalübertragung. Die Herstellung von MRS 2179 als Ammoniumsalzhydrat erhöht seine Löslichkeit in wässrigen Lösungen.


MRS 2179 ammonium salt (CAS 101204-49-3) Literaturhinweise

  1. Neuromedin U potenziert die ADP- und Epinephrin-induzierte Aktivierung menschlicher Blutplättchen.  |  Grippi, C., et al. 2017. Thromb Res. 159: 100-108. PMID: 29078099
  2. Massiver Ausfluss von Adenosintriphosphat in den extrazellulären Raum unmittelbar nach einer experimentellen traumatischen Hirnverletzung.  |  Moro, N., et al. 2021. Exp Ther Med. 21: 575. PMID: 33850547
  3. Der ADP-Rezeptor P2Y12 ist der Dreh- und Angelpunkt des Cross-Talk zwischen den Ca2+-Mobilisierungswegen, die von den Ca2+-ATPasen des sarkoplasmatischen/endoplasmatischen Retikulums Typ 3 und Typ 2b in den Blutplättchen abhängen.  |  Feng, M., et al. 2023. Res Pract Thromb Haemost. 7: 100004. PMID: 36970741

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

MRS 2179 ammonium salt, 5 mg

sc-253058
5 mg
$307.00