Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

P2X4 Aktivatoren

Gängige P2X4 Activators sind unter underem Cytidine 5'-triphosphate disodium salt CAS 36051-68-0, BzATP triethylammonium salt CAS 112898-15-4, NF449 CAS 627034-85-9, ADP CAS 58-64-0 und Pyridoxal-5-phosphate CAS 54-47-7.

P2X4-Aktivatoren stellen eine Klasse chemischer Verbindungen dar, die mit der Modulation oder Verstärkung der biologischen Aktivität von P2X4-Rezeptoren in Verbindung gebracht werden. P2X4-Rezeptoren gehören zur Familie der purinergen Rezeptoren, genauer gesagt zur P2X-Familie, die aus ligandengesteuerten Ionenkanälen besteht, die durch extrazelluläres ATP (Adenosintriphosphat) aktiviert werden. Diese Rezeptoren spielen eine entscheidende Rolle bei der Vermittlung zellulärer Reaktionen auf ATP und dienen als Ionenkanäle, die bei Aktivierung den Einstrom von Kationen, insbesondere von Kalzium und Natrium, ermöglichen. P2X4-Rezeptoren sind im gesamten zentralen Nervensystem, in Immunzellen und verschiedenen anderen Geweben weit verbreitet, was auf ihre Bedeutung für verschiedene physiologische Prozesse hindeutet.

P2X4-Aktivatoren sollen mit P2X4-Rezeptoren interagieren und deren Konformation, Aktivierungskinetik oder Ionenpermeabilität beeinflussen. Wenn P2X4-Rezeptoren durch ATP-Bindung aktiviert werden, ermöglichen sie den Einstrom von Kalzium- und Natriumionen in die Zelle, wodurch intrazelluläre Signalwege initiiert und zelluläre Reaktionen moduliert werden können. Diese Aktivatoren können die Empfindlichkeit des Rezeptors gegenüber ATP oder seine Fähigkeit, auf andere Liganden zu reagieren, verändern und letztlich die durch P2X4-Rezeptoren regulierten zellulären Prozesse beeinflussen. Die Erforschung von P2X4-Aktivatoren liefert wertvolle Erkenntnisse über die umfassendere Rolle der purinergen Signalübertragung im Nervensystem, bei Immunreaktionen und anderen physiologischen Funktionen. Das Verständnis darüber, wie diese Aktivatoren die Funktion des P2X4-Rezeptors modulieren, trägt zu unserem Wissen über die zelluläre Signalübertragung und die Ionenkanalbiologie bei und wirft ein Licht auf die komplizierten Mechanismen, die die zellulären Reaktionen auf extrazelluläres ATP steuern.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Cytidine 5′-triphosphate disodium salt

36051-68-0sc-217995
sc-217995A
sc-217995B
500 mg
1 g
10 g
$112.00
$214.00
$459.00
(2)

Cytidin-5'-triphosphat-Dinatriumsalz dient als potenter P2X4-Rezeptoraktivator, der spezifische Wechselwirkungen eingeht, die die Rezeptoraktivierung und den Ionenfluss verstärken. Seine einzigartige Struktur erleichtert eine schnelle Bindung und fördert Konformationsänderungen des Rezeptors, die sich auf nachgeschaltete Signalwege auswirken. Die Kinetik der Verbindung zeigt ein ausgeprägtes Aktivierungsprofil, das durch einen schnellen Beginn und eine anhaltende Reaktion gekennzeichnet ist und wertvolle Einblicke in purinerge Signalmechanismen und das Rezeptorverhalten bietet.

BzATP triethylammonium salt

112898-15-4sc-203862
5 mg
$153.00
4
(1)

BzATP-Triethylammoniumsalz ist ein potenter P2X-Agonist, der P2X4-Rezeptoren hochregulieren kann, indem er die Wirkung von ATP auf den Rezeptor nachahmt und so dessen Expression verstärkt.

NF449

627034-85-9sc-478179
sc-478179A
sc-478179B
10 mg
25 mg
100 mg
$199.00
$460.00
$1479.00
1
(0)

NF449 ist ein selektiver P2X1-Antagonist, der indirekt die P2X4-Expression beeinflusst, indem er ATP-vermittelte Signalwege moduliert.

ADP

58-64-0sc-507362
5 g
$53.00
(0)

ATP, der natürliche Ligand für P2X-Rezeptoren, kann die Expression des P2X4-Rezeptors durch Bindung und Aktivierung des Rezeptors direkt steigern.

Pyridoxal-5-phosphate

54-47-7sc-205825
5 g
$102.00
(1)

Pyridoxal-5-phosphat, ein Vitamin-B6-Derivat, kann die P2X4-Expression beeinflussen, möglicherweise durch seine Rolle im Zellstoffwechsel.