Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Cytidine 5′-triphosphate disodium salt (CAS 36051-68-0)

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
CTP; Disodium 5′-O-[({hydroxy[(hydroxyphosphinato)oxy]phosphoryl}oxy)phosphinato]cytidine
Anwendungen:
Cytidine 5′-triphosphate disodium salt ist ein P2X-purinerger Rezeptoragonist
CAS Nummer:
36051-68-0
Reinheit:
≥97%
Molekulargewicht:
527.12
Summenformel:
C9H14N3Na2O14P3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Cytidin-5'-triphosphat-Disodium-Salz ist ein Agonist des P2X4-Purinrezeptors. Das natürlich vorkommende Nukleotid-Triphosphat Cytidin-5'-triphosphat-Disodium-Salz spielt eine wichtige Rolle bei der Nukleinsäure-Metabolismus in allen Organismen. Es dient als Komponente für die Synthese von DNA und RNA und trägt zu verschiedenen biochemischen Prozessen bei. Darüber hinaus nimmt Cytidin-5'-triphosphat-Disodium-Salz aktiv an der Regulation der Genexpression, der Protein-Synthese und wichtiger Zellfunktionen teil. Durch in-vitro-Studien hat dieser Wirkstoff eine wesentliche Rolle bei der Aufklärung der Mechanismen verschiedener Enzyme gespielt, die an der Nukleinsäure-Metabolismus beteiligt sind, wie DNA-Polymerasen, RNA-Polymerasen und verwandte Enzyme. Außerdem wurde Cytidin-5'-triphosphat-Disodium-Salz eingesetzt, um die Struktur und Funktionalität von Proteinen zu untersuchen, die an der DNA-Replikation, Transkription und Translation beteiligt sind.


Cytidine 5′-triphosphate disodium salt (CAS 36051-68-0) Literaturhinweise

  1. Sekretion aus dichten Granula: Lumineszenzmethode für Adenin-Nukleotide.  |  Heath, MF. 2004. Methods Mol Biol. 272: 89-93. PMID: 15226536
  2. Spektrophotometrische Untersuchungen der molekularen Komplexbildung zwischen wasserlöslichem Kobalt(II)-Schiffsbasenkomplex und Nukleotiden in gemischten Lösemittelsystemen.  |  Boghaei, DM. and Gharagozlou, M. 2005. Spectrochim Acta A Mol Biomol Spectrosc. 61: 3061-5. PMID: 16165052
  3. Glykan-Mikroarray-Screening-Assay für Glykosyltransferase-Spezifitäten.  |  Peng, W., et al. 2013. Methods Mol Biol. 1022: 1-14. PMID: 23765649
  4. Trennung von Nukleotiden durch hydrophile Interaktionschromatographie unter Verwendung der FRULIC-N-Säule.  |  Padivitage, NL., et al. 2013. Anal Bioanal Chem. 405: 8837-48. PMID: 23995506
  5. Mikrowellenunterstützte Herstellung einer strontiumdotierten Apatitbeschichtung auf Ti6Al4V.  |  Zhou, H., et al. 2015. Mater Sci Eng C Mater Biol Appl. 56: 174-80. PMID: 26249578
  6. Auswirkung der Strukturvariation der Aptamer-DNA-Duplexsonde auf die Leistung von elektrochemischen Aptamer-Sensoren auf Verdrängungsbasis.  |  Pang, J., et al. 2016. Biosens Bioelectron. 77: 174-81. PMID: 26406458
  7. Ein Sandwich-Dipstick-Assay zum ATP-Nachweis auf der Grundlage von gespaltenen Aptamer-Fragmenten.  |  Zhu, C., et al. 2016. Anal Bioanal Chem. 408: 4151-8. PMID: 27052777
  8. Verbesserung der Ansprechrate von elektrochemischen Aptamer-Sensoren auf Strangverschiebungsbasis unter Verwendung von bivalent bindenden Aptamer-cDNA-Sonden.  |  Zhang, Z., et al. 2018. Biosens Bioelectron. 103: 39-44. PMID: 29278811
  9. Photoinduzierte Elektronenübertragung von polymeren Ag-Nanoclustern auf G-Quadruplex-Hemin-Komplexe für den Aufbau vielseitiger Biosensoren und logischer Gatteranwendungen.  |  Qu, F., et al. 2018. Anal Bioanal Chem. 410: 2211-2219. PMID: 29387952
  10. Neue Nachweismethode für Nukleosidtriphosphate auf der Basis von Kohlenstoffpunkten: Der abstandsabhängige Singulett-Sauerstoff-Einfang.  |  Ding, Y., et al. 2018. Anal Chim Acta. 1031: 145-151. PMID: 30119732
  11. Liganden-Protein-Target-Screening aus Zellmatrices mittels reaktiver Desorptions-Elektrospray-Ionisations-Massenspektrometrie über einen nativ-denaturierten Austauschansatz.  |  Zheng, Q., et al. 2019. Analyst. 144: 512-520. PMID: 30489587
  12. Ein hochempfindliches und schnelles enzymatisches Verfahren zum Nachweis von anorganischem Pyrophosphat, das durch sequenzbasierte Amplifikation von Nukleinsäuren erzeugt wird, unter Verwendung eines automatisierten biochemischen Analysegeräts.  |  Isobe, A., et al. 2020. Clin Chim Acta. 511: 298-305. PMID: 33096031
  13. Ein photo-regulierter Aptamer-Sensor für die räumlich-zeitlich kontrollierte Überwachung von ATP in den Mitochondrien lebender Zellen.  |  Hong, S., et al. 2019. Chem Sci. 11: 713-720. PMID: 34123044
  14. Zweikanalige Fluoreszenzsonde für die gleichzeitige Überwachung von Peroxynitrit und Adenosin-5'-triphosphat in zellulären Anwendungen.  |  Wu, L., et al. 2022. J Am Chem Soc. 144: 174-183. PMID: 34931825

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Cytidine 5′-triphosphate disodium salt, 500 mg

sc-217995
500 mg
$112.00

Cytidine 5′-triphosphate disodium salt, 1 g

sc-217995A
1 g
$214.00

Cytidine 5′-triphosphate disodium salt, 10 g

sc-217995B
10 g
$459.00