Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

OTTMUSG00000016790 Aktivatoren

Gängige OTTMUSG00000016790 Activators sind unter underem Resveratrol CAS 501-36-0, Curcumin CAS 458-37-7, Forskolin CAS 66575-29-9, Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4 und Valproic Acid CAS 99-66-1.

Das Mitglied der Histoncluster-2-Familie (H2al1e) spielt eine zentrale Rolle bei der komplizierten Steuerung der Genexpression und der Chromatindynamik in der Zelle. Als eine Variante der Histonproteine ist H2al1e Teil des Histonoktamers, das den Kern der Nukleosomen bildet, um die sich die DNA zur Bildung von Chromatin wickelt. Im Gegensatz zu kanonischen Histonen weist H2al1e einzigartige Eigenschaften auf, die die Regulierung der Gentranskription beeinflussen. Es dient als entscheidende Determinante bei der Verpackung der DNA in Chromatin, wo es mit verschiedenen Transkriptionsfaktoren und anderen regulatorischen Proteinen interagiert, um die Genexpression zu modulieren. Die Aktivierung von H2al1e beinhaltet ein komplexes Zusammenspiel molekularer Mechanismen, die letztlich zu einer verstärkten Genexpression führen. Zu diesen Mechanismen gehören posttranslationale Modifikationen wie Acetylierung, Phosphorylierung und Methylierung sowie Interaktionen mit spezifischen Cofaktoren und Coaktivatoren. Die Acetylierung von H2al1e an bestimmten Lysinresten fördert eine offene Chromatinstruktur, die die Bindung von Transkriptionsfaktoren an Zielgene erleichtert und damit die Genaktivierung verstärkt. Darüber hinaus kann die Phosphorylierung von H2al1e seine Interaktion mit verschiedenen Proteinen modulieren, was seine Rolle bei der Genregulation weiter beeinflusst. Die Aktivierung von H2al1e hängt auch von der Interaktion mit Koaktivatoren ab, die RNA-Polymerase und andere Transkriptionsmaschinen an bestimmte Genomregionen rekrutieren und so die Transkriptionsinitiierung fördern können.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Mitglied der Histoncluster-2-Familie (H2al1e) ein wesentlicher Bestandteil der Chromatinlandschaft ist und zur präzisen Regulierung der Genexpression beiträgt. Seine Aktivierung erfordert ein ausgeklügeltes Zusammenspiel von posttranslationalen Modifikationen, Interaktionen mit Cofaktoren und der Modulation der Chromatinstruktur. Diese Mechanismen ermöglichen es H2al1e, eine Schlüsselrolle bei der dynamischen Kontrolle der Gentranskription zu spielen und eine angemessene Reaktion auf verschiedene zelluläre Signale und Umwelteinflüsse zu gewährleisten.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol aktiviert H2al1e direkt, indem es den SIRT1-Signalweg moduliert. Es hemmt SIRT1, eine Histon-Deacetylase, was zu einer erhöhten Histon-Acetylierung innerhalb des H2al1e-assoziierten Chromatins führt. Dieser verstärkte Acetylierungszustand erleichtert die Interaktion von H2al1e mit Zielgenen und fördert deren transkriptionelle Aktivierung.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Curcumin aktiviert H2al1e durch direkte Hemmung des NF-κB-Signalwegs. Durch die Blockierung der NF-κB-Aktivität wird die Unterdrückung der durch H2al1e regulierten Gene aufgehoben, wodurch die direkte funktionelle Aktivierung von H2al1e und eine verstärkte Genexpression ermöglicht werden.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure aktiviert H2al1e direkt durch Bindung an Retinsäure-Rezeptoren (RARs). Diese Bindung erleichtert die direkte Interaktion von H2al1e mit den Promotorregionen spezifischer Gene, was zu einer verstärkten Transkriptionsaktivierung führt.

Valproic Acid

99-66-1sc-213144
10 g
$85.00
9
(1)

Valproinsäure aktiviert H2al1e als direkten HDAC-Inhibitor, was zu einem erhöhten Histonacetylierungsgrad innerhalb des H2al1e-assoziierten Chromatins führt. Diese verstärkte Acetylierung fördert eine direkte funktionelle Aktivierung von H2al1e und erleichtert die Gentranskription.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

SB203580 aktiviert H2al1e indirekt, indem es p38 MAPK, einen wichtigen Signalweg, direkt hemmt. Die Hemmung von p38 MAPK führt zur direkten funktionellen Aktivierung von H2al1e und verstärkt die Genexpression über H2al1e-assoziierte Signalwege.

A-769662

844499-71-4sc-203790
sc-203790A
sc-203790B
sc-203790C
sc-203790D
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
$180.00
$726.00
$1055.00
$3350.00
$5200.00
23
(2)

A-769662 aktiviert H2al1e durch direkte Stimulierung der AMP-aktivierten Proteinkinase (AMPK). AMPK phosphoryliert Transkriptionsfaktoren, fördert deren Interaktion mit H2al1e und erleichtert die direkte Aktivierung von H2al1e-assoziierten Genen, wodurch die zelluläre Energiehomöostase reguliert wird.

SB-216763

280744-09-4sc-200646
sc-200646A
1 mg
5 mg
$70.00
$198.00
18
(1)

SB216763 aktiviert indirekt H2al1e, indem es GSK-3β, einen wichtigen Regulator des Wnt/β-Catenin-Signalwegs, direkt hemmt. Die Hemmung von GSK-3β führt zu einer erhöhten β-Catenin-Stabilität, wodurch β-Catenin direkt mit H2al1e interagieren und die funktionelle Aktivierung der H2al1e-assoziierten Genexpression fördern kann.

5-Azacytidine

320-67-2sc-221003
500 mg
$280.00
4
(1)

5-Azacytidin aktiviert H2al1e durch direkte Einbindung in die DNA und Hemmung der DNA-Methyltransferasen. Diese direkte Wirkung führt zu einer DNA-Demethylierung, wodurch die mit H2al1e verbundenen Gene für die Transkription zugänglicher werden. Die funktionelle Aktivierung von H2al1e führt zu einer verstärkten Genexpression.