Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

OTTMUSG00000002543 Aktivatoren

Gängige OTTMUSG00000002543 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, Isoproterenol Hydrochloride CAS 51-30-9, (-)-Epinephrine CAS 51-43-4, Caffeine CAS 58-08-2 und PGE2 CAS 363-24-6.

Das Keratin-assoziierte Protein 4-2, das durch das Gen Gm11595 kodiert wird, ist ein entscheidender Bestandteil intrazellulärer Signalwege, insbesondere solcher, die von zyklischem Adenosinmonophosphat (cAMP) abhängen. Dieses Protein spielt eine zentrale Rolle bei der Regulierung verschiedener zellulärer Prozesse und ist ein wesentlicher Bestandteil der Modulation zellulärer Reaktionen auf externe Stimuli. Die Aktivierung des Keratin-assoziierten Proteins 4-2 ist eng mit der Modulation des cAMP-Spiegels in der Zelle verbunden. Mehrere chemische Aktivatoren, darunter Forskolin, Isoproterenol und Epinephrin, stimulieren das Protein durch Wechselwirkung mit adrenergen Rezeptoren oder durch Hemmung von Phosphodiesterasen, was zu einer Erhöhung des intrazellulären cAMP-Spiegels und einer funktionellen Aktivierung führt. Koffein und IBMX aktivieren das Protein, indem sie den cAMP-Abbau verhindern und dadurch seine funktionelle Aktivierung fördern.

Darüber hinaus aktivieren Glucagon, Prostaglandin E2 (PGE2) und Adenosintriphosphat (ATP) das Keratin-assoziierte Protein 4-2 durch spezifische Rezeptorbindung und leiten nachgeschaltete Signalereignisse ein, die zu erhöhten cAMP-Spiegeln und funktioneller Aktivierung führen. Noradrenalin und Terbutalin aktivieren das Protein durch Bindung an adrenerge Rezeptoren, was zur cAMP-Produktion und funktionellen Aktivierung führt. Darüber hinaus ahmt 8-Bromo-cAMP direkt die Wirkungen von cAMP nach und löst die Aktivierung der nachgeschalteten Signalwege und die funktionelle Aktivierung des Keratin-assoziierten Proteins 4-2 aus. Der Adenylylzyklase-Aktivator stimuliert direkt die Adenylatzyklase, was zu einem erhöhten cAMP-Spiegel und einer funktionellen Aktivierung des Proteins führt. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Keratin-assoziierte Protein 4-2 ein wichtiger Akteur in den cAMP-abhängigen intrazellulären Signalwegen ist. Seine Aktivierung erfolgt durch eine Vielzahl chemischer Aktivatoren, die den cAMP-Spiegel modulieren und das Protein in die Lage versetzen, an wesentlichen zellulären Prozessen teilzunehmen und die zellulären Reaktionen auf externe Reize zu koordinieren. Diese Aktivatoren dienen als kritische Komponenten bei der Regulierung intrazellulärer Signalkaskaden, was die Bedeutung des Keratin-assoziierten Proteins 4-2 in zellulären Kommunikations- und Signalisierungsnetzwerken unterstreicht.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Isoproterenol Hydrochloride

51-30-9sc-202188
sc-202188A
100 mg
500 mg
$27.00
$37.00
5
(0)

Isoproterenol aktiviert das Keratin-assoziierte Protein 4-2 durch Stimulierung des β-adrenergen Rezeptors, was zu einem erhöhten cAMP-Spiegel und einer nachfolgenden Aktivierung führt.

(−)-Epinephrine

51-43-4sc-205674
sc-205674A
sc-205674B
sc-205674C
sc-205674D
1 g
5 g
10 g
100 g
1 kg
$40.00
$102.00
$197.00
$1739.00
$16325.00
(1)

Epinephrin aktiviert das Keratin-assoziierte Protein 4-2 durch Bindung an β-adrenerge Rezeptoren, wodurch nachgeschaltete Signalkaskaden und eine funktionelle Aktivierung ausgelöst werden.

Caffeine

58-08-2sc-202514
sc-202514A
sc-202514B
sc-202514C
sc-202514D
5 g
100 g
250 g
1 kg
5 kg
$32.00
$66.00
$95.00
$188.00
$760.00
13
(1)

Koffein aktiviert das Keratin-assoziierte Protein 4-2, indem es Phosphodiesterasen hemmt, was zu einem erhöhten cAMP-Spiegel und einer anschließenden Aktivierung des Signalwegs führt.

PGE2

363-24-6sc-201225
sc-201225C
sc-201225A
sc-201225B
1 mg
5 mg
10 mg
50 mg
$56.00
$156.00
$270.00
$665.00
37
(1)

PGE2 aktiviert das Keratin-assoziierte Protein 4-2 durch spezifische Rezeptorbindung, wodurch nachgeschaltete Signalereignisse und eine funktionelle Aktivierung ausgelöst werden.

ATP

56-65-5sc-507511
5 g
$17.00
(0)

ATP aktiviert das Keratin-assoziierte Protein 4-2, indem es an purinerge Rezeptoren bindet und intrazelluläre Signalkaskaden in Gang setzt, die zur Aktivierung führen.

L-Noradrenaline

51-41-2sc-357366
sc-357366A
1 g
5 g
$320.00
$475.00
3
(0)

Noradrenalin aktiviert das Keratin-assoziierte Protein 4-2 durch Bindung an den α-adrenergen Rezeptor und anschließende Aktivierung spezifischer Signalwege.

8-Bromo-cAMP

76939-46-3sc-201564
sc-201564A
10 mg
50 mg
$97.00
$224.00
30
(1)

8-Bromo-cAMP aktiviert das Keratin-assoziierte Protein 4-2 direkt, indem es die Wirkung von cAMP nachahmt und die Aktivierung der nachgeschalteten Signalwege und die funktionelle Aktivierung einleitet.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

IBMX aktiviert das Keratin-assoziierte Protein 4-2, indem es Phosphodiesterasen hemmt, den cAMP-Abbau verhindert und die funktionelle Aktivierung fördert.