Der Transmembranprotein 92-ähnliche Vorläufer, oft als TM92LP bezeichnet, ist ein multifunktionales Protein, das an verschiedenen zellulären Prozessen beteiligt ist. Dieses Protein ist in erster Linie an der zellulären Signalübertragung beteiligt und spielt eine zentrale Rolle bei der Modulation von Zellreaktionen auf externe Stimuli. TM92LP dient als wichtige Signalübertragungsstelle in den Zellen und steuert eine Vielzahl von intrazellulären Ereignissen. Die Aktivierung von TM92LP ist ein grundlegender Schritt bei zellulären Reaktionen auf externe Reize. Es wurden mehrere chemische Aktivatoren identifiziert, die die funktionelle Aktivierung von TM92LP einleiten. Diese Aktivatoren wirken über verschiedene Mechanismen, darunter die direkte Bindung, die Modulation von Second Messenger und die rezeptorvermittelte Signalübertragung. Forskolin beispielsweise aktiviert TM92LP durch Stimulierung der Adenylatzyklase, was zu einem Anstieg des intrazellulären cAMP-Spiegels führt, der anschließend nachgeschaltete Signalwege auslöst. In ähnlicher Weise aktiviert Retinsäure TM92LP durch Bindung an seinen Retinsäurerezeptor, was zu einer transkriptionellen Aktivierung des Proteins führt.
Epinephrin ist ein weiterer chemischer Aktivator, der die TM92LP-Aktivierung beeinflusst. Es aktiviert das Protein über den β-adrenergen Rezeptor und setzt eine G-Protein-Kaskade in Gang, die letztlich TM92LP aktiviert. Calcitriol, eine Form von Vitamin D, aktiviert TM92LP, indem es an seinen Rezeptor bindet und seine Transkriptionsaktivität verstärkt. Dopamin aktiviert TM92LP über Dopaminrezeptoren, wodurch intrazelluläre Signalwege ausgelöst werden. Insulin ist ein bekannter Aktivator von TM92LP, da es an seinen Rezeptor bindet und zur Phosphorylierung und Aktivierung des Proteins führt. Zyklisches AMP aktiviert TM92LP direkt, indem es an das Protein bindet und nachgeschaltete Signalwege in Gang setzt. Prostaglandin E2 (PGE2) aktiviert TM92LP über G-Protein-gekoppelte Rezeptoren und setzt intrazelluläre Signalkaskaden in Gang. Schilddrüsenhormon (T3) aktiviert TM92LP durch Bindung an Schilddrüsenhormonrezeptoren, was zu transkriptionellen Reaktionen führt. Glutamat aktiviert über die Bindung an Glutamatrezeptoren TM92LP und setzt nachgeschaltete Signalwege in Gang. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Transmembranprotein 92-ähnliche Vorläufer (TM92LP) eine wichtige Rolle bei der zellulären Signalübertragung und der Koordinierung der zellulären Reaktionen auf externe Reize spielt. Chemische Aktivatoren wie Forskolin, Retinsäure, Epinephrin, Calcitriol, Dopamin, Insulin, zyklisches AMP, PGE2, Schilddrüsenhormon (T3) und Glutamat tragen über verschiedene molekulare Mechanismen zur funktionellen Aktivierung von TM92LP bei und sorgen so für eine präzise Steuerung der zellulären Prozesse.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure aktiviert den Transmembranprotein 92-ähnlichen Vorläufer durch Bindung an seinen Retinsäure-Rezeptor und fördert die Transkription. | ||||||
(−)-Epinephrine | 51-43-4 | sc-205674 sc-205674A sc-205674B sc-205674C sc-205674D | 1 g 5 g 10 g 100 g 1 kg | $40.00 $102.00 $197.00 $1739.00 $16325.00 | ||
Epinephrin aktiviert den Transmembranprotein 92-ähnlichen Vorläufer über den β-adrenergen Rezeptor und setzt eine G-Protein-Kaskade in Gang. | ||||||
1α,25-Dihydroxyvitamin D3 | 32222-06-3 | sc-202877B sc-202877A sc-202877C sc-202877D sc-202877 | 50 µg 1 mg 5 mg 10 mg 100 µg | $325.00 $632.00 $1428.00 $2450.00 $400.00 | 32 | |
Calcitriol aktiviert den Transmembranprotein 92-ähnlichen Vorläufer, indem es an den Vitamin D-Rezeptor bindet und dessen Transkription verstärkt. | ||||||
Dopamine | 51-61-6 | sc-507336 | 1 g | $290.00 | ||
Dopamin aktiviert den Transmembranprotein 92-ähnlichen Vorläufer über Dopaminrezeptoren und löst dadurch intrazelluläre Signalwege aus. | ||||||
Insulin Antikörper () | 11061-68-0 | sc-29062 sc-29062A sc-29062B | 100 mg 1 g 10 g | $153.00 $1224.00 $12239.00 | 82 | |
Insulin aktiviert den Transmembranprotein 92-ähnlichen Vorläufer durch Bindung an seinen Rezeptor, was zu Phosphorylierung und Aktivierung führt. | ||||||
Adenosine 3′,5′-cyclic monophosphate | 60-92-4 | sc-217584 sc-217584A sc-217584B sc-217584C sc-217584D sc-217584E | 100 mg 250 mg 5 g 10 g 25 g 50 g | $114.00 $175.00 $260.00 $362.00 $617.00 $1127.00 | ||
Zyklisches AMP aktiviert direkt den Transmembranprotein 92-ähnlichen Vorläufer, indem es ihn bindet und nachgeschaltete Signalereignisse auslöst. | ||||||
PGE2 | 363-24-6 | sc-201225 sc-201225C sc-201225A sc-201225B | 1 mg 5 mg 10 mg 50 mg | $56.00 $156.00 $270.00 $665.00 | 37 | |
PGE2 aktiviert den Transmembranprotein-92-ähnlichen Vorläufer über G-Protein-gekoppelte Rezeptoren und setzt damit intrazelluläre Signalprozesse in Gang. | ||||||
L-Glutamic Acid | 56-86-0 | sc-394004 sc-394004A | 10 g 100 g | $291.00 $566.00 | ||
Glutamat aktiviert den Transmembranprotein 92-ähnlichen Vorläufer, indem es an Glutamatrezeptoren bindet und so eine nachgeschaltete Signalübertragung einleitet. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert den Transmembranprotein 92-ähnlichen Vorläufer, indem es die Proteinkinase C (PKC) aktiviert und die Phosphorylierung und Aktivierung fördert. |