OSR2, die Abkürzung für Odd-skipped related 2, ist ein Transkriptionsfaktor, der bei Entwicklungsprozessen eine wichtige Rolle spielt, insbesondere bei der Schädel- und Nierenentwicklung während der Embryogenese. Die Bedeutung von OSR2 zeigt sich in den präzisen und vielschichtigen Mechanismen, mit denen die Zelle seine Aktivität reguliert. Seine Funktion wird nicht nur durch direkte Interaktionen bestimmt, sondern auch durch die breitere zelluläre Umgebung und vorgelagerte Signalereignisse.
Im zellulären Milieu wird die Aktivität von Transkriptionsfaktoren wie OSR2 durch ein Spektrum von Ereignissen, von direkten Protein-Protein-Interaktionen bis hin zu posttranslationalen Modifikationen, fein abgestimmt. Die Funktion von OSR2 kann durch verschiedene Faktoren innerhalb der Zelle verstärkt oder gehemmt werden. Zu diesen Faktoren gehören Veränderungen des intrazellulären pH-Werts, Änderungen der Ionenkonzentration oder das Vorhandensein bzw. Fehlen bestimmter Kofaktoren. Darüber hinaus spielt die allgemeine zelluläre Umgebung eine entscheidende Rolle. Faktoren, die die allgemeine Transkriptionsaktivität, die Struktur des Chromatins oder die Zugänglichkeit der DNA bestimmen, spielen eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Betriebslandschaft für OSR2. In diesem komplizierten Umfeld können Moleküle, die einen dieser Parameter verändern, die Aktivität von OSR2 beeinflussen. Die dynamische Natur der Zelle stellt sicher, dass die Aktivität eines Transkriptionsfaktors wie OSR2 sowohl reaktionsfähig als auch anpassungsfähig ist und dem Organismus hilft, effektiv auf interne und externe Hinweise zu reagieren.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure ist an verschiedenen zellulären Differenzierungspfaden beteiligt und könnte Transkriptionsfaktoren wie OSR2 beeinflussen. | ||||||
Dimethyl Sulfoxide (DMSO) | 67-68-5 | sc-202581 sc-202581A sc-202581B | 100 ml 500 ml 4 L | $30.00 $115.00 $900.00 | 136 | |
DMSO wirkt sich bekanntermaßen auf die zelluläre Differenzierung aus und könnte indirekt die Transkriptionsaktivität beeinflussen, was sich möglicherweise auf OSR2 auswirkt. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylatzyklase, beeinflusst den cAMP-Spiegel und wirkt sich möglicherweise auf die Transkriptionsregulierung aus, möglicherweise auch auf OSR2. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C, was zu Veränderungen in der Transkriptionsregulierung führen könnte, die sich möglicherweise auf OSR2 auswirken. | ||||||
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
Bei dieser Verbindung handelt es sich um einen DNA-Methyltransferase-Inhibitor, der die DNA-Methylierungsmuster verändert und möglicherweise die Transkription verschiedener Gene, darunter möglicherweise auch OSR2, beeinträchtigt. | ||||||
Dexamethasone | 50-02-2 | sc-29059 sc-29059B sc-29059A | 100 mg 1 g 5 g | $76.00 $82.00 $367.00 | 36 | |
Beeinflusst eine Reihe von zellulären Prozessen, einschließlich der Transkriptionsregulierung, die indirekt den OSR2-Spiegel beeinflussen könnte. | ||||||
2-Deoxy-D-glucose | 154-17-6 | sc-202010 sc-202010A | 1 g 5 g | $65.00 $210.00 | 26 | |
Dieses Glukoseanalogon kann zellulären Stress auslösen und könnte die Transkriptionsreaktionen beeinflussen, was sich möglicherweise auf OSR2 auswirkt. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Beeinflusst mehrere zelluläre Signalwege, darunter den Wnt/beta-Catenin-Signalweg, der indirekt Transkriptionsfaktoren wie OSR2 beeinflussen könnte. |