Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Organometallverbindungen

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von metallorganischen Verbindungen für verschiedene Anwendungen an. Organometallverbindungen sind Verbindungen, die eine direkte Bindung zwischen einem Kohlenstoffatom eines organischen Moleküls und einem Metall, einschließlich Elementen wie Lithium, Magnesium und Übergangsmetallen, aufweisen. Aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften und ihrer Vielseitigkeit sind diese Verbindungen in der wissenschaftlichen Forschung von großer Bedeutung und sowohl im akademischen als auch im industriellen Umfeld von unschätzbarem Wert. In der Wissenschaft werden metallorganische Verbindungen in großem Umfang als Katalysatoren für eine Vielzahl chemischer Reaktionen eingesetzt, darunter Kreuzkupplungsreaktionen, Polymerisationsprozesse und die Aktivierung kleiner Moleküle. Ihre Fähigkeit, komplexe Umwandlungen unter milden Bedingungen zu ermöglichen, hat die Synthesemethoden revolutioniert und die effiziente Synthese von Feinchemikalien, Polymeren und neuen Materialien ermöglicht. Die Forscher nutzen metallorganische Verbindungen auch zur Untersuchung von Reaktionsmechanismen und zur Entwicklung neuer katalytischer Systeme, die die Nachhaltigkeit und Effizienz chemischer Prozesse verbessern können. Darüber hinaus sind metallorganische Verbindungen in der Materialwissenschaft unverzichtbar, wo sie zur Herstellung moderner Werkstoffe mit spezifischen elektronischen, magnetischen und optischen Eigenschaften eingesetzt werden. Durch die Bereitstellung einer umfassenden Auswahl an Organometallen unterstützt Santa Cruz Biotechnology die Spitzenforschung in der Chemie und Materialwissenschaft und ermöglicht es Wissenschaftlern, die Grenzen der Innovation zu erweitern und ihr Verständnis für chemische Reaktivität und Materialeigenschaften zu vertiefen. Klicken Sie auf den Produktnamen, um detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Organometalle zu erhalten.

Artikel 361 von 370 von insgesamt 387

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Bis(trimethylsilyl) malonate

18457-04-0sc-252474
10 g
$104.00
(0)

Bis(trimethylsilyl)malonat ist eine faszinierende metallorganische Verbindung, die für ihre Fähigkeit bekannt ist, reaktive Zwischenprodukte durch starke σ-Donor-Wechselwirkungen zu stabilisieren. Diese Verbindung erleichtert einzigartige Reaktionswege, insbesondere bei Kreuzkupplungsreaktionen, indem sie als vielseitiger Baustein fungiert. Ihre sterisch gehinderte Struktur erhöht die Selektivität bei nukleophilen Angriffen, während ihre Löslichkeit in unpolaren Lösungsmitteln einen effizienten Phasentransfer bei synthetischen Anwendungen ermöglicht. Die Reaktivität der Verbindung wird außerdem durch das Vorhandensein mehrerer Silylgruppen beeinflusst, die die elektronischen Eigenschaften und die Sterik modulieren.

(Isopropenyloxy)trimethylsilane

1833-53-0sc-235415
1 g
$74.00
(0)

(Isopropenyloxy)trimethylsilan ist eine bemerkenswerte metallorganische Verbindung, die sich durch ihre einzigartige Reaktivität und molekularen Wechselwirkungen auszeichnet. Das Vorhandensein der Isopropenylgruppe führt zu einem gewissen Grad an Ungesättigtheit, was selektive elektrophile Additionen ermöglicht und einzigartige Polymerisationswege erleichtert. Die Trimethylsilylgruppe erhöht die Stabilität und Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln und fördert eine effiziente Reaktionskinetik. Die Fähigkeit dieser Verbindung, verschiedene Kupplungsreaktionen einzugehen, wird durch ihre sterischen und elektronischen Eigenschaften beeinflusst, was sie zu einem vielseitigen Teilnehmer in der synthetischen Chemie macht.

Chlorodimethyl(pentafluorophenyl)silane

20082-71-7sc-252585
5 ml
$245.00
(0)

Chlordimethyl(pentafluorphenyl)silan ist eine faszinierende metallorganische Verbindung, die sich durch ihren stark elektrophilen Charakter und einzigartige molekulare Wechselwirkungen auszeichnet. Die Pentafluorphenylgruppe verleiht ihr bedeutende elektronenziehende Eigenschaften, die die Reaktivität der Chlorsilan-Einheit erhöhen. Diese Verbindung weist eine schnelle Reaktionskinetik auf, insbesondere bei nukleophilen Substitutionsreaktionen, bei denen die sterische Hinderung und die elektronischen Effekte eine entscheidende Rolle bei der Festlegung der Reaktionswege und der Selektivität spielen.

Lithium bis(trimethylsilyl)amide

4039-32-1sc-252956
sc-252956A
sc-252956B
10 g
50 g
250 g
$106.00
$133.00
$433.00
(0)

Lithiumbis(trimethylsilyl)amid ist eine bedeutende metallorganische Verbindung, die für ihre starke Lewis-Basizität und ihre einzigartigen Koordinationsfähigkeiten bekannt ist. Seine sperrigen Trimethylsilylgruppen verstärken die sterische Hinderung und ermöglichen selektive Wechselwirkungen mit Elektrophilen. Diese Verbindung spielt eine entscheidende Rolle bei Deprotonierungsreaktionen und erleichtert die Bildung stabiler Anionen. Ihre ausgeprägten elektronischen Eigenschaften tragen zu einer schnellen Reaktionskinetik bei und machen sie zu einem unverzichtbaren Reagenz in verschiedenen Synthesewegen.

9-Borabicyclo[3.3.1]nonane dimer

21205-91-4sc-252323
sc-252323A
5 g
25 g
$140.00
$425.00
(0)

Das 9-Borabicyclo[3.3.1]nonan-Dimer ist eine bemerkenswerte metallorganische Verbindung, die sich durch ihr einzigartiges Borgerüst auszeichnet, das eine ausgeprägte Koordinationschemie ermöglicht. Die dimere Struktur ermöglicht eine erhöhte Stabilität und Reaktivität, insbesondere bei Hydroborierungsreaktionen. Ihre Fähigkeit, starke σ-Bindungen mit verschiedenen Substraten zu bilden, führt zu selektiven Wegen bei organischen Umwandlungen. Darüber hinaus weist die Verbindung faszinierende sterische und elektronische Eigenschaften auf, die ihre Wechselwirkung mit Nukleophilen beeinflussen und sie zu einem vielseitigen Reagenz in der synthetischen Chemie machen.

2-(Chloromethyl)allyl-trimethylsilane

18388-03-9sc-229859
1 g
$88.00
(0)

2-(Chlormethyl)allyl-trimethylsilan ist eine metallorganische Verbindung, die sich durch ihre Reaktivität bei nukleophilen Substitutionsreaktionen auszeichnet. Die Chlormethylgruppe dient als vielseitige Abgangsgruppe und ermöglicht die Bildung verschiedener Organosiliciumderivate. Die Trimethylsilylgruppe verstärkt die hydrophoben Wechselwirkungen und fördert die Löslichkeit in unpolaren Lösungsmitteln. Diese Verbindung verfügt über eine einzigartige Reaktionskinetik, die rasche Umwandlungen in Kreuzkupplungs- und Polymerisationsprozessen ermöglicht, und weist gleichzeitig ausgeprägte stereoelektronische Effekte auf, die die Produktverteilung beeinflussen.

Triphenylarsine

603-32-7sc-251375
sc-251375A
5 g
25 g
$41.00
$102.00
(0)

Triphenylarsin ist eine metallorganische Verbindung, die sich durch ihre einzigartige Fähigkeit auszeichnet, stabile Komplexe mit Übergangsmetallen zu bilden und so die katalytische Aktivität in verschiedenen Reaktionen zu erhöhen. Das Vorhandensein von drei Phenylgruppen sorgt für eine erhebliche sterische Masse, die die molekularen Wechselwirkungen und die Selektivität in der Koordinationschemie beeinflusst. Seine elektronenreiche Natur ermöglicht wirksame π-π-Stapel- und Dipolwechselwirkungen, die reaktive Zwischenprodukte stabilisieren und verschiedene Reaktionswege erleichtern können, insbesondere in der metallorganischen Synthese.

Trichloro(1H,1H,2H,2H-perfluorooctyl)silane

78560-45-9sc-251303B
sc-251303
sc-251303A
1 g
10 g
50 g
$37.00
$98.00
$434.00
(1)

Trichlor(1H,1H,2H,2H-perfluoroctyl)silan ist eine metallorganische Verbindung, die sich durch eine starke Hydrophobie und eine niedrige Oberflächenenergie auszeichnet, was die Grenzflächeneigenschaften erheblich verändert. Das Vorhandensein mehrerer Chloratome erhöht ihre Reaktivität und ermöglicht eine effiziente Silanisierung von Oberflächen. Ihre einzigartige perfluorierte Kette verleiht ihr eine außergewöhnliche chemische Stabilität und Widerstandsfähigkeit gegenüber Umweltbelastungen, während sie gleichzeitig spezifische molekulare Wechselwirkungen ermöglicht, die das Haftungs- und Beschichtungsverhalten in verschiedenen Anwendungen beeinflussen können.

(-)-DIP-Chloride™

85116-37-6sc-252746
sc-252746A
5 g
25 g
$63.00
$195.00
(0)

(-)-DIP-Chlorid™ ist eine metallorganische Verbindung, die sich durch ihre einzigartige chirale Struktur auszeichnet, die ihre Reaktivität und Selektivität bei verschiedenen chemischen Umwandlungen beeinflusst. Das Vorhandensein von Chlorid verstärkt seinen elektrophilen Charakter und fördert einen schnellen nukleophilen Angriff bei Reaktionen. Seine ausgeprägte sterische Umgebung ermöglicht maßgeschneiderte Wechselwirkungen mit Substraten, was zu einzigartigen Reaktionswegen und -kinetiken führt. Die Fähigkeit dieser Verbindung, Zwischenprodukte zu stabilisieren, kann die Reaktionsergebnisse erheblich beeinflussen und macht sie zu einem vielseitigen Werkzeug in der synthetischen Chemie.

Potassium (E)-3-phenylpropenyl-1-trifluoroborate

1005201-59-1sc-272043
sc-272043A
1 g
5 g
$200.00
$800.00
(0)

Kalium-(E)-3-phenylpropenyl-1-trifluoroborat ist eine metallorganische Verbindung, die sich durch ihren Trifluoroborat-Anteil auszeichnet, der ihr bedeutende elektrophile Eigenschaften verleiht. Diese Verbindung weist aufgrund der Phenylpropenylgruppe einzigartige Reaktivitätsmuster auf, die selektive Kreuzkupplungsreaktionen erleichtern. Die robuste Bor-Kohlenstoff-Bindung erhöht die Stabilität und Reaktivität und ermöglicht die effiziente Bildung von Kohlenstoff-Kohlenstoff-Bindungen. Die ausgeprägten elektronischen Eigenschaften der Verbindung ermöglichen die Teilnahme an verschiedenen Synthesewegen und beeinflussen die Reaktionskinetik und Produktverteilung.