Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Triphenylarsine (CAS 603-32-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Arsinetriphenyl
Anwendungen:
Triphenylarsine wird als Ligand in bestimmten metallkatalysierten Kopplungsreaktionen verwendet
CAS Nummer:
603-32-7
Molekulargewicht:
306.23
Summenformel:
C18H15As
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Triphenylarsin wird als Ligand in bestimmten metallkatalysierten Kupplungsreaktionen verwendet. Triphenylarsin findet Anwendungen in der wissenschaftlichen Forschung, die die Synthese von Arylboronsäuren und Arylboronaten, Organometallverbindungen und Organoarsenverbindungen umfasst. Darüber hinaus dient es als Katalysator in der Polymersynthese und wirkt als Reagenz in der Synthese heterocyclischer Verbindungen.


Triphenylarsine (CAS 603-32-7) Literaturhinweise

  1. Bakterielle Freisetzung von Arsen-Ionen und arsenorganischen Verbindungen aus Böden, die durch chemische Kampfstoffe kontaminiert sind.  |  Köhler, M., et al. 2001. Chemosphere. 42: 425-9. PMID: 11100795
  2. Oxidation von Triphenylarsin zu Triphenylarsinoxid durch Trichoderma harzianum und andere Pilze.  |  Hofmann, K., et al. 2001. Chemosphere. 44: 697-700. PMID: 11482658
  3. Sintesi di epossidi da aldeidi e sali di tosilidrazone catalizzata da trifenilarsina: selettività trans completa per tutte le combinazioni di partner di accoppiamento.  |  Aggarwal, VK., et al. 2002. Chem Commun (Camb). 1514-5. PMID: 12189870
  4. Sintesi, caratterizzazione spettroscopica, proprietà redox e attività catalitica di alcuni complessi di rutenio(II) contenenti aldeide aromatica e trifenilfosfina o trifenilarsina.  |  El-Shahawi, MS. and Shoair, AF. 2004. Spectrochim Acta A Mol Biomol Spectrosc. 60: 121-7. PMID: 14670468
  5. Polystyrol-getragene Triphenylarsin-Reagenzien und ihre Verwendung in Suzuki-Kreuzkupplungsreaktionen.  |  Lau, KC., et al. 2004. J Comb Chem. 6: 955-60. PMID: 15530124
  6. Oligomerisierung von Styrolen durch kationische Allyl-Nickel-Komplexe, die Triphenylstibin oder Triphenylarsin enthalten.  |  Jiménez-Tenorio, M., et al. 2009. Dalton Trans. 1842-52. PMID: 19240920
  7. Complessi carbonilici di rutenio(II) contenenti ligandi carbossammidici piridinici e coligandi PPh₃/AsPh₃/Py: sintesi, caratterizzazione spettrale, studi catalitici e antiossidanti.  |  Ramachandran, R. and Viswanathamurthi, P. 2013. Spectrochim Acta A Mol Biomol Spectrosc. 103: 53-61. PMID: 23257330
  8. Neue Palladium(II)-Hydrazon-Komplexe: Synthese, Struktur und biologische Bewertung.  |  Ayyannan, G., et al. 2016. J Photochem Photobiol B. 163: 1-13. PMID: 27517347
  9. Ligandenaktivität von Verbindungen der Gruppe 15 mit Triphenylsubstituenten für die Kernrezeptoren RXR und PPARγ.  |  Hiromori, Y., et al. 2016. Biol Pharm Bull. 39: 1596-1603. PMID: 27725436
  10. Synthese von Olefinen über eine durch Triphenylarsin vermittelte Wittig-Reaktion.  |  Li, L., et al. 2017. Tetrahedron Lett. 58: 1379-1381. PMID: 28479613
  11. Effetti strutturali sulla cinetica e indagine meccanicistica della reazione tra DMAD e composti eterociclici N-H in presenza di trifenilarsina: approccio spettrofotometrico.  |  Habibi-Khorassani, SM., et al. 2017. Chem Cent J. 11: 71. PMID: 29086841
  12. Tertiäre Arsin-Liganden für die Stille-Kupplungsreaktion.  |  Chishiro, A., et al. 2021. Dalton Trans. 51: 95-103. PMID: 34816856
  13. Studie über die Zusammensetzung und die Verteilungsmerkmale von As in mit As-haltigen Stoffen kontaminierten Böden.  |  Zhang, Y., et al. 2022. Environ Res. 214: 114039. PMID: 35948146

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Triphenylarsine, 5 g

sc-251375
5 g
$41.00

Triphenylarsine, 25 g

sc-251375A
25 g
$102.00