Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Trichloro(1H,1H,2H,2H-perfluorooctyl)silane (CAS 78560-45-9)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
1H,1H,2H,2H-Perfluorooctyl-trichlorosilane, Trichloro(3,3,4,4,5,5,6,6,7,7,8,8,8-tridecafluorooctyl)silane
Anwendungen:
Trichloro(1H,1H,2H,2H-perfluorooctyl)silane ist ein fluoriertes und chloriertes aliphatisches Silan für die Proteomik- und Elektronikforschung
CAS Nummer:
78560-45-9
Reinheit:
≥94%
Molekulargewicht:
481.54
Summenformel:
C8H4Cl3F13Si
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
Available in US only.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Trichloro(1H,1H,2H,2H-perfluorooctyl)silan ist ein fluoriertes und chloriertes aliphatisches Silan für Proteomik und Elektronikforschung. Es wird als nicht-ionischer Tensid eingestuft, der mit anderen Molekülen Wasserstoffbrücken bildet, wodurch es in der Lage ist, die Oberflächentension von Lösungen effektiv zu senken. Dieses Verbindung wird hauptsächlich zur Oberflächenmodifizierung verwendet, wodurch superhydrophobe Eigenschaften verliehen werden. Es ist ein biokompatibles Polymer mit einer niedrigen Oberflächenenergie. Es zeigt bemerkenswerte Anti-Fouling-Eigenschaften sowie eine hohe Benetzbarkeit. Es kann als Korrosionsinhibitor in Lösungen mit Metallen verwendet werden und als Schmiermittel für Glas- und Metalloberflächen. Außerdem als Tensid, um die Löslichkeit von Lipiden, Proteinen und anderen Biomolekülen zu verbessern.


Trichloro(1H,1H,2H,2H-perfluorooctyl)silane (CAS 78560-45-9) Literaturhinweise

  1. Benetzbarkeit von nanotechnisch hergestellten Oberflächen mit doppelter Rauheit, die durch UV-unterstützte Kapillarlithographie hergestellt wurden.  |  Jeong, HE., et al. 2009. J Colloid Interface Sci. 339: 202-7. PMID: 19656522
  2. Biomimetische Polyimid-Nanoröhrchen-Arrays mit gleitender oder klebriger Superhydrophobie.  |  Zhu, S., et al. 2010. J Colloid Interface Sci. 344: 541-6. PMID: 20092825
  3. Superhydrophobie von durch Elektrospray synthetisierten fluorierten Siliziumdioxidschichten.  |  Kim, EK., et al. 2012. J Colloid Interface Sci. 368: 599-602. PMID: 22176784
  4. Hochdurchsatzanalyse von Protein-Protein-Wechselwirkungen in Pikoliter-Volumentropfen unter Verwendung von Fluoreszenzpolarisation.  |  Choi, JW., et al. 2012. Anal Chem. 84: 3849-54. PMID: 22455567
  5. Mikro-nano-hierarchische superhydrophobe elektrospray-synthetisierte Siliziumdioxidschichten.  |  Kim, JY., et al. 2013. J Colloid Interface Sci. 392: 376-381. PMID: 23141701
  6. Mikrofabrikation einer Plattform zur Messung und Manipulation der Mechanik von künstlichen Mikrogeweben.  |  Ramade, A., et al. 2014. Methods Cell Biol. 121: 191-211. PMID: 24560511
  7. Triboelektrische Ladesequenz durch Oberflächenfunktionalisierung als Methode zur Herstellung leistungsstarker triboelektrischer Generatoren.  |  Shin, SH., et al. 2015. ACS Nano. 9: 4621-7. PMID: 25844938
  8. Eine elektrochemische Sensorplattform auf der Grundlage von Flüssig-Flüssig-Mikroschnittstellen-Arrays, die in laserbeschichteten Glasmembranen gebildet werden.  |  Alvarez de Eulate, E., et al. 2016. Anal Chem. 88: 2596-604. PMID: 26853853
  9. Kontrollierte Faltung von einkristallinem Graphen.  |  Wang, B., et al. 2017. Nano Lett. 17: 1467-1473. PMID: 28218542
  10. Multifunktionale hierarchische Oberflächenstrukturen durch Femtosekundenlaserbearbeitung.  |  Kunz, C., et al. 2018. Materials (Basel). 11: PMID: 29757240
  11. Funktionalisierte dreidimensionale Graphenschwämme zur hocheffizienten Adsorption von Roh- und Dieselöl.  |  Bagoole, O., et al. 2018. Environ Sci Pollut Res Int. 25: 23091-23105. PMID: 29860688
  12. Effiziente Öl-Wasser-Trennbeschichtung mit robuster Superhydrophobie und hoher Transparenz.  |  Chen, B., et al. 2022. Sci Rep. 12: 2187. PMID: 35140302
  13. Herstellung eines nanostrukturierten Polycaprolacton (PCL)-Films mit Hilfe einer thermischen Prägetechnik und Bewertung der antibakteriellen Funktion für seine Anwendung.  |  Kim, HK., et al. 2022. Polymers (Basel). 14: PMID: 36559894

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Trichloro(1H,1H,2H,2H-perfluorooctyl)silane, 1 g

sc-251303B
1 g
$37.00
USA: Nur in den USA erhältlich

Trichloro(1H,1H,2H,2H-perfluorooctyl)silane, 10 g

sc-251303
10 g
$98.00
USA: Nur in den USA erhältlich

Trichloro(1H,1H,2H,2H-perfluorooctyl)silane, 50 g

sc-251303A
50 g
$434.00
USA: Nur in den USA erhältlich