Chemische Inhibitoren von OR5T3 lassen sich durch ihre Wechselwirkung mit dem Rezeptor charakterisieren, die zu einer Verhinderung seiner Aktivierung führt. Benzaldehyd könnte als Inhibitor dienen, indem es die Ligandenbindungsstelle von OR5T3 besetzt und so möglicherweise eine Konformationsänderung hervorruft, die sich negativ auf die Aktivierungskaskade auswirkt. Zimtaldehyd könnte eine kovalente Bindung mit wichtigen Aminosäuren im aktiven Zentrum von OR5T3 eingehen, die den Rezeptor in einer inaktiven Konformation festhalten und so eine Aktivierung verhindern könnte. Eugenol hat das Potenzial, mit der hydrophoben Tasche von OR5T3 zu interagieren, was möglicherweise zu einer strukturellen Veränderung führt, die die Aktivierung des Rezeptors behindert. Thymol könnte an unpolare Regionen von OR5T3 binden, was zu einer Konformationsverschiebung führt, die den Signaltransduktionsprozess unterbricht und den Rezeptor effektiv hemmt.
Darüber hinaus könnte Menthol die Lipiddoppelschicht der Zellmembran beeinflussen und so die in die Membran eingebettete Struktur von OR5T3 in einer Weise verändern, die die Aktivierung des Rezeptors beeinträchtigt. Carvon könnte sich bevorzugt an den inaktiven Zustand von OR5T3 binden und so den Übergang zur aktiven Konformation verhindern und den Rezeptor hemmen. Capsaicin könnte trotz seiner bekannten Wirkungen auf sensorische Rezeptoren OR5T3 hemmen, indem es auf eine Weise bindet, die eine Aktivierung nach Desensibilisierung verhindert. Citral könnte an die ligandenbindende Domäne von OR5T3 binden und eine Konformation induzieren, die die Aktivierung blockiert, während Geraniol an OR5T3 binden und Konformationsänderungen des Rezeptors induzieren könnte, die den Rezeptor in einem inaktiven Zustand halten. Die Interaktion von Isoeugenol mit der Ligandenbindungsstelle von OR5T3 könnte dazu führen, dass der Rezeptor eine Konformation annimmt, die eine Aktivierung verhindert. Die Wirkung von Limonen auf die Zellmembran kann die Mikroumgebung von OR5T3 in einer Weise beeinflussen, die die Aktivierung des Rezeptors hemmt. Schließlich könnte alpha-Terpineol mit OR5T3 interagieren, indem es den Rezeptor durch seine Bindung in einem inaktiven Zustand stabilisiert und so die Aktivierung des Rezeptors und die anschließende Signalgebung hemmt.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Cinnamic Aldehyde | 104-55-2 | sc-294033 sc-294033A | 100 g 500 g | $102.00 $224.00 | ||
Zimtaldehyd bildet eine kovalente Bindung mit Aminosäuren im aktiven Zentrum von OR5T3, was zu einer Hemmung der Rezeptorfunktion durch sterische Hinderung führt und die Bindung des natürlichen Liganden verhindert. | ||||||
Eugenol | 97-53-0 | sc-203043 sc-203043A sc-203043B | 1 g 100 g 500 g | $31.00 $61.00 $214.00 | 2 | |
Eugenol interagiert mit der hydrophoben Tasche von OR5T3, was zu einer strukturellen Konformation führen kann, die für die Rezeptoraktivierung nicht förderlich ist, wodurch die Rezeptorsignalisierung gehemmt wird. | ||||||
Thymol | 89-83-8 | sc-215984 sc-215984A | 100 g 500 g | $97.00 $193.00 | 3 | |
Thymol bindet an unpolare Regionen von OR5T3 und stabilisiert den Rezeptor in einer inaktiven Konformation, die die Signaltransduktion nicht weiterführt, wodurch der Rezeptor effektiv gehemmt wird. | ||||||
(±)-Menthol | 89-78-1 | sc-250299 sc-250299A | 100 g 250 g | $38.00 $67.00 | ||
Menthol verändert die Lipiddoppelschicht der Zellmembran, was sich auf die in die Membran eingebettete OR5T3-Struktur auswirken und deren ordnungsgemäße Aktivierung verhindern kann, was zu einer Hemmung der Rezeptorfunktion führt. | ||||||
(+)-Carvone | 2244-16-8 | sc-239480 sc-239480A | 5 ml 25 ml | $32.00 $82.00 | 2 | |
Carvon bindet vorzugsweise an den inaktiven Zustand von OR5T3, stabilisiert diese Konformation und hemmt so die Aktivierung des Rezeptors, indem es verhindert, dass der aktive Zustand erreicht wird. | ||||||
Capsaicin | 404-86-4 | sc-3577 sc-3577C sc-3577D sc-3577A | 50 mg 250 mg 500 mg 1 g | $94.00 $173.00 $255.00 $423.00 | 26 | |
Capsaicin kann durch die Desensibilisierung sensorischer Rezeptoren, die zum selben Signalweg wie OR5T3 gehören, zu einer kompensatorischen Abnahme der OR5T3-Aktivität führen und damit den Rezeptor funktionell hemmen. | ||||||
Citral | 5392-40-5 | sc-252620 | 1 kg | $212.00 | ||
Citral bindet an die ligandenbindende Domäne von OR5T3, was einen Konformationszustand herbeiführen kann, der mit einer Aktivierung nicht vereinbar ist und zur Hemmung des Rezeptors führt. | ||||||
Geraniol | 106-24-1 | sc-235242 sc-235242A | 25 g 100 g | $44.00 $117.00 | ||
Geraniol kann durch Bindung an OR5T3 Konformationsänderungen des Rezeptors hervorrufen, die zu einem inaktiven Zustand führen und die Funktion des Rezeptors hemmen. | ||||||
Isoeugenol | 97-54-1 | sc-250186 sc-250186A | 5 g 100 g | $62.00 $52.00 | ||
Isoeugenol kann auf die Ligandenbindungsstelle von OR5T3 abzielen und daran binden, wodurch der natürliche Agonist an der Bindung und Aktivierung des Rezeptors gehindert werden kann, was zu einer Hemmung der Aktivität von OR5T3 führt. | ||||||
D-Limonene | 5989-27-5 | sc-205283 sc-205283A | 100 ml 500 ml | $82.00 $126.00 | 3 | |
Die Fähigkeit von Limonen, sich in die Zellmembran zu integrieren, kann die Mikroumgebung von OR5T3 beeinflussen und möglicherweise die für die Aktivierung erforderlichen Konformationsänderungen des Rezeptors hemmen und dadurch seine Signalübertragungsfähigkeit verringern. |