Zu den OR5M8 gehören eine Reihe von Verbindungen, die mit dem Protein, einem G-Protein-gekoppelten Rezeptor (GPCR), interagieren, um eine Signalkaskade in der Zelle in Gang zu setzen. Methylsalicylat, Eugenol und Isoamylacetat sind Beispiele für solche Chemikalien, die als Liganden für OR5M8 dienen. Diese Verbindungen binden an den Geruchsrezeptor und führen zu Konformationsänderungen des Rezeptors, die das zugehörige G-Protein aktivieren. Die Aktivierung dieses G-Proteins kann zu verschiedenen zellulären Reaktionen führen, die für die OR5M8-Aktivierung charakteristisch sind, einschließlich der Initiierung von Signaltransduktionswegen. In ähnlicher Weise wirken Anethol und Benzaldehyd als Aktivatoren, indem sie sich mit der Ligandenbindungsdomäne des Rezeptors verbinden, was zu G-Protein-vermittelten Signalprozessen führt. Die Bindung dieser Moleküle an OR5M8 ist hochspezifisch und führt zu einer funktionellen Aktivierung des Rezeptors, die untrennbar mit dem G-Protein-Signalweg verbunden ist.
OR5M8 sind Chemikalien wie Ethylvanillin, Helional und Ionon. Diese Verbindungen haben unterschiedliche chemische Strukturen, die es ihnen ermöglichen, mit dem Rezeptor zu interagieren und die Aktivierung und die anschließende G-Protein-Kaskade auszulösen. Isobutylacetat, Limonen und Linalool aktivieren ebenfalls OR5M8, indem sie sich an den Rezeptor binden und die G-Protein-gekoppelte Rezeptorsignalisierung auslösen, die ein wesentlicher Aspekt der Funktion des Proteins ist. Schließlich erleichtert die Interaktion von Phenethylalkohol mit OR5M8 die Aktivierung des Rezeptors, indem er G-Protein-gekoppelte Signaltransduktionswege in Gang setzt. Diese Chemikalien aktivieren zusammen OR5M8 und führen zu einer Vielzahl von zellulären Reaktionen, die durch die nachgeschalteten Signalereignisse des aktivierten G-Proteins vermittelt werden. Jeder dieser Aktivatoren hat eine spezifische molekulare Wechselwirkung mit OR5M8, die für die Aktivierung der Signalwege notwendig ist, die für die physiologische Rolle dieses Proteins charakteristisch sind.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Methyl Salicylate | 119-36-8 | sc-204802 sc-204802A | 250 ml 500 ml | $46.00 $69.00 | ||
Methylsalicylat aktiviert OR5M8 durch Bindung an den Geruchsrezeptor, der ein G-Protein-gekoppelter Rezeptor ist, was zu einer Konformationsänderung und Aktivierung des assoziierten G-Proteins führt, was letztlich zur Signaltransduktion führt. | ||||||
Eugenol | 97-53-0 | sc-203043 sc-203043A sc-203043B | 1 g 100 g 500 g | $31.00 $61.00 $214.00 | 2 | |
Eugenol bindet direkt an OR5M8, wodurch der Rezeptor aktiviert und eine Signalkaskade über G-Protein-Kopplung in Gang gesetzt wird, die zu den für die OR5M8-Aktivierung charakteristischen zellulären Reaktionen führt. | ||||||
Isopentyl acetate | 123-92-2 | sc-250190 sc-250190A | 100 ml 500 ml | $105.00 $221.00 | ||
Isoamylacetat dient als Ligand für OR5M8 und aktiviert den Rezeptor durch direkte Interaktion, wodurch die G-Protein-Signalkaskade ausgelöst wird, die mit der Funktion von OR5M8 verbunden ist. | ||||||
Anethole | 104-46-1 | sc-481571A sc-481571 | 10 g 100 g | $565.00 $310.00 | ||
Anethol interagiert mit OR5M8 als Ligand, was zu einer Rezeptoraktivierung und nachfolgenden G-Protein-vermittelten Signalprozessen führt, die Teil der funktionellen Reaktion von OR5M8 sind. | ||||||
3-Ethoxy-4-hydroxybenzaldehyde | 121-32-4 | sc-238538 | 100 g | $31.00 | ||
3-Ethoxy-4-hydroxybenzaldehyd interagiert mit OR5M8 und aktiviert den Rezeptor und die damit verbundenen Signalwege, einschließlich der G-Protein-Kaskade, die zum funktionellen Ergebnis der OR5M8-Aktivierung führt. | ||||||
Isobutyl acetate | 110-19-0 | sc-228365 | 25 ml | $36.00 | ||
Isobutylacetat aktiviert OR5M8 durch eine Liganden-Rezeptor-Interaktion und löst damit die Aktivierung der G-Protein-Signalmechanismen aus, die direkt mit der Funktion des OR5M8-Rezeptors verbunden sind. | ||||||
D-Limonene | 5989-27-5 | sc-205283 sc-205283A | 100 ml 500 ml | $82.00 $126.00 | 3 | |
Limonen bindet an OR5M8 und aktiviert es, was wiederum die damit verbundenen G-Protein-Signalwege aktiviert und zu den zellulären Reaktionen führt, die das Ergebnis der OR5M8-Aktivierung sind. | ||||||
Linalool | 78-70-6 | sc-250250 sc-250250A sc-250250B | 5 g 100 g 500 g | $46.00 $71.00 $108.00 | ||
Linalool aktiviert OR5M8 durch direkte Bindung an den Rezeptor, was zu einer Aktivierung der G-Protein-gekoppelten Signalwege führt, von denen bekannt ist, dass sie von OR5M8 initiiert werden. | ||||||
2-Phenylethanol | 60-12-8 | sc-238198 | 250 ml | $68.00 | ||
2-Phenylethanol interagiert mit OR5M8, was zu einer Rezeptoraktivierung und der Aktivierung von G-Protein-gekoppelten Signaltransduktionswegen führt, die Teil der funktionellen Aktivierung von OR5M8 sind. |