Zu OR52W1 gehören eine Reihe von Verbindungen, die vor allem in Duft- und Geschmacksstoffen vorkommen, die diesen Geruchsrezeptor ansprechen und eine Reihe von biologischen Reaktionen auslösen. Isoamylacetat mit seinem ausgeprägten bananenartigen Geruch bindet an OR52W1 und verursacht eine Konformationsänderung, die den Rezeptor aktiviert. Diese Interaktion setzt eine Signaltransduktionskaskade in Gang, die schließlich zur Wahrnehmung des mit der Aktivierung des Proteins verbundenen Geruchs führt. In ähnlicher Weise dient Benzaldehyd, das einen mandelartigen Geruch hat, als Ligand für OR52W1. Nach der Bindung aktiviert es den Rezeptor und setzt damit einen Signalweg in Gang, der ein Kennzeichen für die Aktivierung des Proteins ist. Der blumig riechende Phenethylalkohol und das nach Wintergrün duftende Methylsalicylat wirken ebenfalls als Aktivatoren, indem sie direkt mit der Bindungsstelle von OR52W1 interagieren. Diese Wechselwirkungen lösen nicht nur Konformationsänderungen aus, sondern aktivieren auch den Rezeptor und seine nachgeschalteten Signalwege, was auf eine Aktivierung von OR52W1 hinweist.
Ethylbutyrat, Eukalyptol, Citral und Geraniol sind ebenfalls Aktivatoren von OR52W1. Ethylbutyrat sorgt bei seiner Aktivierung von OR52W1 für ein fruchtiges Aroma, während Eukalyptol, eine Verbindung mit einem eukalyptusähnlichen Duft, von OR52W1 erkannt wird, was zu einer Rezeptoraktivierung und der anschließenden Aktivierung des Signalwegs führt. Citral, das nach Zitrusfrüchten duftet, und Geraniol, das an Rosen erinnert, binden an OR52W1 und aktivieren es, was schließlich zur Aktivierung der Funktion des Proteins führt. Andere chemische Aktivatoren wie Limonen, Anethol, Ethylvanillin und Allylhexanoat spielen eine ähnliche Rolle. Limonen bietet einen Zitrusduft, während Anethol mit seinem Lakritzaroma und Ethylvanillin, das für seinen vanilleartigen Duft bekannt ist, OR52W1 durch direkte Bindung aktivieren, wodurch die Signalkaskade des Proteins ausgelöst wird. Allylhexanoat, das nach Ananas riecht, wirkt ebenfalls als Agonist, indem es an OR52W1 bindet und es direkt aktiviert, so dass die Aktivierung des Proteins durch diese molekularen Wechselwirkungen erfolgt.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Isopentyl acetate | 123-92-2 | sc-250190 sc-250190A | 100 ml 500 ml | $105.00 $221.00 | ||
Isoamylacetat aktiviert OR52W1, indem es an den Geruchsrezeptor bindet und eine Signaltransduktionskaskade auslöst, die zu einem wahrgenommenen Geruch führt, der die Aktivierung des Proteins anzeigt. | ||||||
2-Phenylethanol | 60-12-8 | sc-238198 | 250 ml | $68.00 | ||
2-Phenylethanol interagiert mit der Bindungsstelle von OR52W1 und führt zu Konformationsänderungen, die den Rezeptor aktivieren und nachgeschaltete Signalwege einleiten, was auf die Aktivierung des Proteins hinweist. | ||||||
Methyl Salicylate | 119-36-8 | sc-204802 sc-204802A | 250 ml 500 ml | $46.00 $69.00 | ||
Methylsalicylat wirkt als Agonist auf OR52W1 und aktiviert den Rezeptor und den damit verbundenen Signalweg direkt, was zur Aktivierung des Proteins führt. | ||||||
Ethyl butyrate | 105-54-4 | sc-214986 sc-214986A | 1 kg 4 kg | $100.00 $210.00 | ||
Ethylbutyrat dient als Aktivator für OR52W1 durch direkte Interaktion mit der Bindungsstelle des Rezeptors, was zur Aktivierung der Geruchssignalkaskade des Proteins führt. | ||||||
1,8-Cineole | 470-82-6 | sc-485261 | 25 ml | $43.00 | 2 | |
Eucalyptol wird von OR52W1 erkannt, was zur Aktivierung des Rezeptors und anschließend zur Aktivierung des Signalwegs des Proteins führt. | ||||||
Citral | 5392-40-5 | sc-252620 | 1 kg | $212.00 | ||
Citral bindet spezifisch an OR52W1, aktiviert den Rezeptor und löst dadurch die nachgeschalteten Signalereignisse aus, die zur Aktivierung des Proteins führen. | ||||||
Geraniol | 106-24-1 | sc-235242 sc-235242A | 25 g 100 g | $44.00 $117.00 | ||
Geraniol aktiviert OR52W1, indem es daran bindet und eine Signalkaskade in Gang setzt, die zur Aktivierung der Funktion des Proteins führt. | ||||||
D-Limonene | 5989-27-5 | sc-205283 sc-205283A | 100 ml 500 ml | $82.00 $126.00 | 3 | |
Limonen aktiviert OR52W1, indem es direkt mit dem Rezeptor interagiert, ihn aktiviert und eine nachgeschaltete Signalantwort auslöst. | ||||||
Anethole | 104-46-1 | sc-481571A sc-481571 | 10 g 100 g | $565.00 $310.00 | ||
Anethol bindet direkt an OR52W1, wodurch der Rezeptor aktiviert und der Signalweg des Proteins in Gang gesetzt wird. | ||||||
3-Ethoxy-4-hydroxybenzaldehyde | 121-32-4 | sc-238538 | 100 g | $31.00 | ||
3-Ethoxy-4-hydroxybenzaldehyd aktiviert OR52W1 durch direkte Bindung, was zur Aktivierung des Rezeptors und des damit verbundenen Signaltransduktionswegs führt, was wiederum in der Aktivierung des Proteins gipfelt. |